Achja, Masken dürfen nicht nass werden...
aktuelle Schnäppchen/Angebote (on- und offline)
-
-
Irgendwann hört die Elekrostatik auf und lässt die Viren wieder durch... als das was FFP2 mal waren >>Feinstaubmasken<< müssten die noch klappen. Darf man halt nicht in den KFZ Verbandskasten tun...
-
welche Zeitspanne ist da noch unkritisch?
-
welche Zeitspanne ist da noch unkritisch?
Genaues dazu wird dir nur der Hersteller sagen können. Es wird aber sicherlich entscheidend von der Qualität der verwendeten Fleece abhängen sowie der Art des Produktionsprozesses. Der Produktionsprozess wird sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden. Hier hängt es vermutlich im Wesentlichen auch von der Güte der Qualitätskontrolle innerhalb des Produktionsprozesses ab, ob minderwertige Ware "durchrutscht" und wenn ja, in welcher Menge.
Qualitätssicherungsprozesse sind kostspielig. Ebenso seriöse Zertifizierungsprozesse.
Natürlich sind die Masken insbesondere durch die Skalierungseffekte in den vergangenen zwei Jahren deutlich günstiger geworden. Daher würde ich keine 5 € für eine FFP2-Maske bezahlen, wie noch zu Beginn der Pandemie, in Deutschland teilweise auch durch die Regierung positiv sanktioniert und für die Verbraucher entsprechend mit Zuschüssen belegt. Aber ich würde trotzdem auch keiner Maske "trauen", die nur 10 Cent kostet. Skalierungseffekte hin oder her. Die Herstellung IST bereits vollautomatisch. Da setzen sich keine 10-jährigen Mädchen aus Bangladesh hin und schneiden zwei Fleece-Stücke zurecht, um sie zusammenzukleben.
-
Bei Lidl gibt es heute KFZ-Verbandtaschen im Angebot.
Gut: Die einzelnen Ablaufdaten sind aufgeführt.
-
Bei Lidl gibt es heute KFZ-Verbandtaschen im Angebot.
Gut: Die einzelnen Ablaufdaten sind aufgeführt.
Blöde Frage: Sind die schon nach der neuen DIN befüllt oder noch nach der alten? Also DIN 13164:2022 mit zwei medizinischen Mundnasenbedeckungen?
Ansonsten müssen die nachgerüstet werden und IM Verbandskasten liegen. Die Masken im Handschuhfach zählen nicht, so dämlich das auch sein mag.
-
Auf dem Foto sieht man "DIN 13164:2022". Müsste also der neue sein...
-
Auf dem Foto sieht man "DIN 13164:2022". Müsste also der neue sein...
Jepp. Dann ja. Konnte das Bild irgendwie nicht am Smartphone vergrößern. 🙈
-
Ist mit Masken bestückt. 6,99€.
-
Maske bis 2025, Handschuhe bis 2027 - "Rest" bis 2028.
-
Toom Baumarkt hat heute 02.12.2022 wieder den Gutschein-Tag für Vorteilskarteninhaber.
Für 100 Euro einkaufen, auch online und einen 20 Euro Gutschein bekommen.
Alles weitere, wie Karte heute bekommen, hier : https://toom.de/angebote-aktionen/gutschein-tag/
Gruß
Witness
-
Maske bis 2025 [...]
Also auch die schon bekannten 3 Jahre Haltbarkeit.
Ich bin ja gespannt, wie Söhngen das handhaben wird, von denen gibts Verbandkästen bzw. Austauschsets mit 20 Jahren Haltbarkeit.
-
Ich bin ja gespannt, wie Söhngen das handhaben wird, von denen gibts Verbandkästen bzw. Austauschsets mit 20 Jahren Haltbarkeit.
Masken separat verpackt und der Hinweis, dass die Masken leider regelmäßig überprüft werden müssen?
-
Masken separat verpackt und der Hinweis, dass die Masken leider regelmäßig überprüft werden müssen?
Vermutlich, ja.
Geht ja nicht anders - oder nen Luftballon beilegen mit Anleitung, wie man die Masken wieder statisch auflädt
-
oder nen Luftballon beilegen mit Anleitung, wie man die Masken wieder statisch auflädt
Mit dual use kann man den Luftballon dann auch als Defibrilator verkaufen.
-
kann man masken selbst statisch aufladen?
-
kann man masken selbst statisch aufladen?
Ethanol/Isopropanol reduzieren bzw. eliminieren die elektrostatische Filterleistung von FFP2-Masken
Herstellungsverfahren von FFP2-Masken
Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden, wie man FFP2-Masken wieder elektrostatisch aufladen kann. Nur wie man die elektrostatische Wirkung zuverlässig reduzieren bis eliminieren kann. 🤷
Kurze Zusammenfassung: Allgemein Feuchtigkeit und vor allem Ethanol reduzieren die elektrostatische Wirkung. Isopropanol reduziert sie sogar vollständig.
Nicht waschen (wer macht sowas?) reduziert die Wirkung ebenfalls und auch banale mechanische Belastung.
-
Uuhh.. da gab's ja schon haarstraeubende "howto" zu Beginn der Pandemie als man kaum an Masken kam (allg, nicht nur FFP2).
"Desinfizieren" im Backofen und so Zeug - relativ "offiziell" .. da ist Waschen doch auch nicht weit hergeholt
-
Uuhh.. da gab's ja schon haarstraeubende "howto" zu Beginn der Pandemie als man kaum an Masken kam (allg, nicht nur FFP2).
"Desinfizieren" im Backofen und so Zeug - relativ "offiziell" .. da ist Waschen doch auch nicht weit hergeholt
Meine Mutter arbeitet in einer Apotheke und die haben zu Anfang als wirklich nichts da war, alle ihre Masken Zuhause im Kochtopf "desinfiziert" 😅
-
HO HM-600 - Microinverter, Hoymiles HM-600Der HM-600 von Hoymiles ist der perfekte Mikrowechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk. Das kompakte Leichtgewicht (nur 3 kg inklusive dem 2,06 m AC-Kabel)…www.reichelt.de
Wer aktuell einen Wechselrichter Hoymiles HM-600 sucht...
Im Augenblick hat Reichelt noch welche für 229€