Alles anzeigenWenn ich dann meinen Sohn höre das sie in der Firma auch so Hybrid zeugs haben und in allen die er bisher gefahren hat
die Ladekabel orginalverpackt noch im Kofferraum liegen, wird da wohl noch keiner mit "Strom getankt" haben.
Oder Verwandtschaftsbesuch, Auto gezeigt, knapp 1/2 Jahr alt (lang nicht gesehen durch Corona)...... Plug in - Geil.
Ladekabel noch immer im Bodenfach orginalverpackt - ach ne, er tankt ja eh nur.
Aber Hauptsache die 0,25% Regelung mitnehmen. Da wird Geld verbrannt, das woanders besser aufgehoben wäre.
Nur rein Elektro fördern. Bzw. besser den "privatmarkt", wie viele fahren den alte Autos, weil sie kein Geld für was neueres übrig haben.
einfach die Förderung für Plug-in-Hybride komplett und sofort einstellen (wer sie sinnvoll nutzt braucht bei den jetzigen Preisen keine Förderung) und bei den ePKW dir Förderung graduall im Lauf eines Jahres einstellen.
Die ist bei den heutigen Benzinpreisen ebenfalls unnötig.
Das Geld soll der Staat in den Ausbau der Ladeinfrastruktur stecken.