Am Samstag, 26.02 war ein Essay auf russisch auf RIA Novosty (ria.ru) wohl für sehr kurze Zeit verfügbar.
Er wurde offensichtlich in der Annahme geschrieben, dass Kiev am WE fällt wurde dann aber schnell wieder offline genommen, da die Ukraine alle überrascht hat.
Originalquelle: https://twitter.com/christogro…&t=zEn6N2bLXYt30QQAsMXjHg
Das Internet vergisst aber nicht...
https://web.archive.org/web/20…6/rossiya-1775162336.html
Ist auf russisch, einfach die Übersetzungsfunktion des Browsers nutzen.
Zitat
"Hat irgendjemand in den alten europäischen Hauptstädten, in Paris und Berlin, ernsthaft geglaubt, dass Moskau Kiew aufgeben würde? Dass die Russen für immer ein geteiltes Volk sein würden? Und das zur gleichen Zeit, in der Europa sich vereint, in der die deutschen und französischen Eliten versuchen, den Angelsachsen die Kontrolle über die europäische Integration zu entreißen und ein vereintes Europa wiederherzustellen? Dabei wird vergessen, dass die Einigung Europas nur durch die Einigung Deutschlands möglich wurde, die auf den guten (wenn auch nicht sehr klugen) Willen Russlands zurückzuführen ist. Danach einen Schlag gegen die russischen Länder zu führen, ist der Gipfel der Undankbarkeit, aber auch der geopolitischen Dummheit. Der Westen als Ganzes, und noch mehr Europa für sich, hatte keine Macht, die Ukraine in seinem Einflussbereich zu halten, geschweige denn zu übernehmen. Man muss schon ein geopolitischer Narr sein, um das nicht zu verstehen.
Genauer gesagt, gab es nur eine Möglichkeit: auf den weiteren Zerfall Russlands, d.h. der Russischen Föderation, zu setzen. Aber dass es nicht funktioniert hat, hätte schon vor zwanzig Jahren klar sein müssen. Und vor fünfzehn Jahren, nach Putins Münchner Rede, konnten sogar die Tauben hören: Russland kommt zurück".
Genau das ist die Definition von Imperialismus. Es geht hier nicht mehr um berechtigte Interessen und Sicherheit. Es geht um Größe, Macht, Nationalchauvinismus. Wenn, und davon gehe ich aus, dies die Denkweise des Kremls ist kann man mit diesen Personen nicht mehr diskutieren. Die haben die Realität verlassen.