Die Schwester einer Bekannten arbeitet in Luzk bei dem Hersteller für Kabelbäume. Dort ist bisher relativ ruhig aber die Angestellten wurden freigestellt / in unbezahlten Urlaub geschickt.
Beiträge von Der_Stuffz
-
-
es gibt die Meinung auf Twitter, die Karten die die Medien mit Roten Flächen verbreiten um das Russisch kontrollierte Territorium darzustellen ist falsch dargestellt.
Anscheinend:
Es wurden die ganzen Dörfer entlang der Einfallstraßen Richtung Kiev und der anderen Städte noch nicht "befriedet" und besetzt.
Die Russen haben nicht in der Fläche erobert, sondern nur entlang von Straßen um schnell zu den Städten zu kommen. Relativ schmale Korridore unter kontrolle. [...]
Siehe auch hier: https://putinukrainebriefing.s…ily-ukraine-brief-76d?s=r
-
Die 1st Cavalry Division hat momentan Truppen in Polen. Die dürften damit gemeint sein. Die vier Bereiche der Ukraine sind die Militärbezirke (der Ukraine),
-
Geld auf dem Konto oder Bargeld zuhause?
-
Da brauchst du nicht einmal einen Blackout. Es reicht eine Internetstörung. Läden, Tankstellen, etc. sind offen. Aber man kann nur noch mit Bargeld zahlen.
-
Es "macht Sinn" wenn man davon ausgeht, dass die Ukrainische Armee (wie 2014 auf der Krim) schnell die Waffen streckt, die Bevölkerung einer "Befreiung von den dogenabhängigen Faschisten" (Regierung) zujubelt und "der Westen" kuscht. Alles ist nicht eingetreten!
-
Zum Thema Oligarchen: Es gibt einen Twitteraccount der die Oligarchenjets trackt.
https://twitter.com/RUOligarchJets/ -
Zitat
Die genaue Ursache der Satellitenstörung, die am vergangenen Donnerstagmorgen auftrat, ist noch nicht bekannt. Die Kommunikationsdienste fielen aber nahezu zeitgleich mit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus.
Quelle: https://amp2.handelsblatt.com/…windanlagen/28114360.html
-
Am Samstag, 26.02 war ein Essay auf russisch auf RIA Novosty (ria.ru) wohl für sehr kurze Zeit verfügbar.
Er wurde offensichtlich in der Annahme geschrieben, dass Kiev am WE fällt wurde dann aber schnell wieder offline genommen, da die Ukraine alle überrascht hat.
Originalquelle: https://twitter.com/christogro…&t=zEn6N2bLXYt30QQAsMXjHg
Das Internet vergisst aber nicht...
https://web.archive.org/web/20…6/rossiya-1775162336.html
Ist auf russisch, einfach die Übersetzungsfunktion des Browsers nutzen.
Zitat"Hat irgendjemand in den alten europäischen Hauptstädten, in Paris und Berlin, ernsthaft geglaubt, dass Moskau Kiew aufgeben würde? Dass die Russen für immer ein geteiltes Volk sein würden? Und das zur gleichen Zeit, in der Europa sich vereint, in der die deutschen und französischen Eliten versuchen, den Angelsachsen die Kontrolle über die europäische Integration zu entreißen und ein vereintes Europa wiederherzustellen? Dabei wird vergessen, dass die Einigung Europas nur durch die Einigung Deutschlands möglich wurde, die auf den guten (wenn auch nicht sehr klugen) Willen Russlands zurückzuführen ist. Danach einen Schlag gegen die russischen Länder zu führen, ist der Gipfel der Undankbarkeit, aber auch der geopolitischen Dummheit. Der Westen als Ganzes, und noch mehr Europa für sich, hatte keine Macht, die Ukraine in seinem Einflussbereich zu halten, geschweige denn zu übernehmen. Man muss schon ein geopolitischer Narr sein, um das nicht zu verstehen.
Genauer gesagt, gab es nur eine Möglichkeit: auf den weiteren Zerfall Russlands, d.h. der Russischen Föderation, zu setzen. Aber dass es nicht funktioniert hat, hätte schon vor zwanzig Jahren klar sein müssen. Und vor fünfzehn Jahren, nach Putins Münchner Rede, konnten sogar die Tauben hören: Russland kommt zurück".Genau das ist die Definition von Imperialismus. Es geht hier nicht mehr um berechtigte Interessen und Sicherheit. Es geht um Größe, Macht, Nationalchauvinismus. Wenn, und davon gehe ich aus, dies die Denkweise des Kremls ist kann man mit diesen Personen nicht mehr diskutieren. Die haben die Realität verlassen.
-
[...]
was ist ein IADS?
[...]Integrated Air Defense System
-
Eben weil ihr Heimathafen ("Schwarzmeerflotte") im Schwarzen Meer liegt. Die Einfahrt / Durchfahrt von russischen Schiffen der Baltischen Flotte kann/könnte blockiert werden.
-
Einige Seiten vorher gab es ja die Frage ob man Satelliten zur Artillerieaufklärung nutzen kann. Kann man mittlerweile sogar per OSINT (Open Source Intelligence)...
Die sattelitengestützte NASA-Waldbrandkarte lässt nämlich sich zur Aufklärung von Artilleriebeschuss nutzen. In den letzten 24h viel Aktivität ~60 Km NW von Kiev in Ivankiv [Link zu wiki]. Abschüsse sind schwerer zu orten, Rohrwaffen dürfte nicht gehen aber RakArt.
-
"The British Ministry of Defense released video of the trucks that can incinerate bodies one at a time and suggested Wednesday that the Kremlin might deploy them"
Passen dazu:Soldat & Technik Blog: Der Krieg hat begonnen – auch im Informationsraum
ZitatDie Öffentlichkeit muss sich bewusst sein, dass nicht alle Meldungen der nächsten Stunden und Tage – egal von welcher Kriegspartei sie kommen – der Wahrheit entsprechen werden.
-
Technische Frage: welche Flugzeugtyp der Amerikaner (angegeben ist Q4 also McDonnal Douglas?) fliegt da gerade vor Sevastopol rum? Die Geschwindigkeitskurve sieht ja komisch aus, die Höhe deutet ja auf den Versuch hin möglichst weit in die Ukraine hinein beobachten zu können. Weiss jemand von eich welches Fluggerät das genau ist?
Northrop Grumman RQ-4
https://de.wikipedia.org/wiki/Northrop_Grumman_RQ-4Siehe auch hier: https://www.reuters.com/busine…aine-airspace-2022-02-22/
Zitat[...] "With these types of flights, leaving the transponder on is a conscious decision,"[...]
Übersetzung von mit: "Bei dieser Art von Flügen ist es eine bewusste Entscheidung, den Transponder eingeschaltet zu lassen."
-
Kurze Zwischeninfo: Die Nato-Staaten sind jetzt auf Defcon 3 😕
Hast du dafür eine Quelle?
Sicher DEFCON und nicht FPCON [Link zu wiki]? -
Wie befürchtet will der Kreml nicht an der Kontaktlinie Halt machen. Interessant wird es wenn die "Friedenstruppen" auf Ukrainisch kontrolliertes Gebiet vordringen.
Insbesondere Mariupol (eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Ukraine und Hafen) kann die Regierung in Kiew nicht so einfach aufgeben.ZitatKremlin spokesman Dmitry Peskov said that Russia has recognized the rebel regions’ independence “in borders that existed when they proclaimed” their independence in 2014 — broad territories that extend far beyond the areas now under the rebel control and that include the major Black Sea port of Mariupol.
-
Spiegel Online
ZitatDer Chef der russischen Auslandsspionage, Sergej Naryschkin, ist bei einer Sitzung im Sicherheitsrat im Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin tüchtig ins Schlingern geraten. Er sprach sich versehentlich für eine russische Einverleibung der von der Ukraine abtrünnigen »Volksrepubliken Luhansk und Donezk« aus. »Ich unterstütze den Vorschlag über die Aufnahme der Donezker und der Luhansker Volksrepubliken in den Bestand der Russischen Föderation«, sagte Naryschkin am Montag.
Putin korrigierte ihn bei der live im Staatsfernsehen übertragenen Sitzung und betonte, dass die Frage nicht gestellt sei. »Darüber reden wird nicht. Das erörtern wir nicht. Wir sprechen über die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit oder nicht«, sagte Putin schroff.
Einmal mit Profis arbeiten! Nur 5 Minuten!
-
Ich höre so viel über Artillerieeinschläge in Städten der Separatisten. Beide Seiten bezichtigen sich der Eskalation.
Gibt es nicht die Möglichkeit, entweder aus dem All oder per Drohne festzustellen, woher die Einschläge kommen. Ich meine, kann man die Flugbahn nicht anhand von Videomaterial feststellen. Genug Flugzeuge oder Drohnen sind anscheinend in der Luft und da ist ja auch immer noch das Weltall mit seinen Spionagesatelliten.
Geht AFAIK nicht per Satellit oder Drohne. Damit kann man lediglich optisch die Abschüsse nicht aber nicht den Flugverlauf ("Woher kam das Geschoss das in XY eingeschlagen ist") aufklären.
Dazu nimmt man Gefechtsfeldradare / Artillerieaufklärungsradare. Genau das was die Niederlande nun liefern will.Quelle: www.faz.net
ZitatDen Haag liefert außerdem mehrere Gefechtsfeldradare. Die Artillerieaufklärungsradare des Typs AN/TPQ-36 scannen den Horizont, erfassen Geschosse, berechnen deren Einschlag und die genaue Abschussposition. So können die eigenen Truppen gewarnt und ein Gegenangriff auf die Artilleriestellung eingeleitet werden. Ähnlich funktioniert das Gefechtsfeldüberwachungsradar Squire, das bewegliche Ziele aufgeklärt.
-
Grade im Moment dreht wieder eine REDEYE ihre Runden südlich von Kiev in 10058 m Höhe.
Was mich wundert:
1.: Dürfen die Amis das einfach so?
2.: Seit wann zeigt Flightradar24 militärische Transpondersignale an?
Gruß Peter
1. Auf "Einladung" und mit Erlaubnis der Ukraine selbstverständlich.
2. Schon ewig. Wie auch "Vesselfinder" militärische Schiffe zeigt die von A nach B fahren. -
Ohne viel politisieren zu wollen, nach Auflösung der UDSSR wurde Russland versprochen dass es keine NATO-Aufnahme von direkt an Russland angrenzenden Ländern geben wird. Inzwischen sind nicht nur die 3 baltischen Staaten, sondern auch Polen NATO-Mitglieder - alles Länder die eine gemeinsame Grenzlinie mit Russland haben. D.h. die NATO/ der Westen hat sich in diesem Fall nicht an die von Russland gewünschte 'Pufferzone' gehalten und ist klar wortbrüchig. [...]
Das ständige Widerholen dieser Lüge macht es nicht wahrer...
1990 (also vor der Auflösung der UDSSR und vor der Auflösung des Warschauer Paktes) gab es im Rahmen der 2+4 Gespräche lediglich eine seitens des Deutschen Ausministers Genscher eine Aussage, dass die NATO nicht plant sich nach Osten zu erweitern. Genscher hatte aber schlicht keinerlei Befugnisse zu einer Zusicherung. Er sprach nicht im Auftrag der NATO.
Außerdem: 1990 gab es noch gar keine Baltischen Staaten und der Warschauer Pakt existierte noch. Niemand ist 1990 von einer Auflösung des Warschauer Paktes im Sommer 1991 ausgegangen. Daher ist die Aussage: "Wir haben keine Pläne für neue Mitgliedsstaaten in Osteuropa." zunächst einmal genau das. Eine Aussage des Status Quo 1990.