Ich habe auch ohne Sport und Bewegung 27 kg abgenommen. Diese Kilos kamen durch eine Schilddrüsenfehlfunktion zustande, und mir wurde gesagt, ich würde nie wieder abnehmen können und müsse froh sein, wenn ich nicht noch weiter zunehmen würde.
Nicht weil ich mich nicht bewegen wollte, sondern weil ich nicht konnte.
Ich hatte mir 2 Halswirbel gebrochen. Ich konnte alleine nicht aufstehen, mich nicht alleine anziehen, 20 Schritte gehen wurden zur Qual. Ich sollte mir einen Rollstuhl anschaffen. Es würde nicht mehr besser werden.
Arme und Hände waren kraftlos und "schliefen" ständig ein. Ebenso die Zehen.
Guter Rat war gefragt.
Mit Akupunktur und Physotherapie, über gut 2 Jahre, bekam ich das in den Griff.
Und "nebenher" wurde das Abnehmen in Angriff genommen.
Die Physiotherapeutin gab mir diesen Plan:
Morgens mit Kohlehydraten frühstücken.
Brot mit süßem Aufstrich, keine Wurst, kein Käse.
Dann mindestens 5 Stunden gar nichts essen, aber viel trinken.
Mittags sowohl Kohlehydrate als auch Proteine und Fette erlaubt, aber nichts Süßes. Essen nach Gusto aber eine normale Portion.
Dann wieder mindestens 5 Stunden gar nichts essen.
Abends dann keine Kohlenhydrate und natürlich keine Süßigkeiten.
Abendessen vor 18 Uhr.
Dann bis zum Frühstück wieder nichts mehr.
Da ich eh nur Wasser trinke machte mir das Alkoholverbot oder daß man keine süßen Getränke zu sich nehmen darf eh nichts aus.
Mit dieser Methode nahm ich binnen 9 Monaten 27 kg ab.
Diese Ernährungsumstellung habe ich bis heute beibehalten und auch mein erreichtes Gewicht.
Es dürfte wegen mir noch etwas weniger werden, daran arbeite ich gerade.
Ab nächster Woche ist Fitnessstudio vorgesehen. Erstmal 2 x pro Woche zum gezielten Muskelaufbau.
Vorher war ich beim Röntgen, der Traumatologe sieht keine Probleme, hat dem Trainer schon eine Liste gemacht worauf er achten muss.
Die Blutwerte sind alle "wie aus dem Lehrbuch".
Ich hoffe, binnen eines Jahres wieder mehr Kraft und Ausdauer zu haben.