Bringt nur in Großstädten etwas -auf dem Land fährt man -wenn man gelegentlich fährt -bei Einzelpreis billiger
Beiträge von Hauch
-
-
Viele Schlafschafe wachen etwas auf - siehe Würzburg und Bamberg
-
Hab viele Binder - auch lösliche
verwende aber lieber Bindedraht für vieles da Draht meiner Meinung besser,effizienter einzusetzen ist.
-
Hab in Bad ( Leuchtband 4AAA) und Klo(4LED 3 AAA) 2Ald... Leuchten mit Bewegungsmelder eingebaut - funzen super Preis 3,99€ und Multipacks AAA- preiswerter gehts nicht mehr oder ?
-
Habe meine kleine Jackery 200 W mit 2 Tassen Wasser für Brühe getestet. trotz 170Watt an 12Volt - erlaubt eigentlich nur 120Watt .
Hat vorzüglich geklappt. Heute Nachmittag wieder auf 100% durch die Sonne aufgeladen. Super! gleich noch die 500W Version bestellt ( 1000Wschon vorhanden)- nur 6,3kg schwer und mehr als das doppelte an Leistung.
-
Im Dorf ist das seit Jahrzehnten bei den Alteingesessenen und deren Kindern kein neues Thema.
Wir wissen großteils was die anderen in etwa haben und vor allem können (Hasen,Hühner,Bienen,Felder,Notstromaggregate,Eingewecktes und Wurst,Schnaps,Brot selbst jetzt schon herstellen und Werkstätten zum Reparieren und kleinere Sachen selbst herstellen)
Und wer was und wie sich miteinander verteidigen kann .
Leider interessieren sich die "Neuankömmlinge" im Dorf meist nicht für die Gemeinschaft.
-
Mein Ältester hat die Studie von 2011 gelesen-wollte das Elsbergbuch nicht mehr ganz durchlesen -hat gesagt " kalter Kaffee" gegen die Studie.
Finde ich auch -Buch unterhaltsam-Studie erschreckend, wenn man das durchdenkt.
-
Ich hab alle 3 Einspeiseanlagen mit Wieland- Verbindungen und Sicherungen+ manuellen Abschaltern hergerichtet.
War mir sicherer- da kleine Kinder mit Hang zu Werkzeug in der Nähe.
-
Hab mich mal um Enkel gekümmert- wie kann man Strom machen
1. Dampfmaschine mit Esbit (Ebay) mit Funktionsmodellen
2. Modell Stirlingmotor mit Lämpchen
3. Windrad klein mit Lämpchen
und an der Inselanlage (USB-12V-230V) im Garten kann er dann auch mal ansehn und tun
damit der Lütte in 2-4 Jahren mal sieht wie man Strom früher( und später ???)machte
-
Hab früher oft den Ofen eingeschürt und dann die Lüftung offen gelassen - da war das Holz schnell durch den Kamin - schnell sehr warm im Zimmer.
Heute nehme ich mir Zeit beim schüren - Lüftung nach erstem Anbrennen solange zuschieben bis Flammen schön brennen aber nicht mehr die Luft hörbar vom Ofen eingezogen wird.
Langsamer aber stetigere Temperatur im Zimmer.
-
Bei meiner Firma war das Abdrehen der Heizung über Weihnachten auch eine Zeit lang üblich - das hat jeder gewusst und sich sehr warm angezogen - die Produktivität war 2-3 Tage maximal 40% -bis die Einsicht kam- das in kalten Büroräumen schlecht zu arbeiten ist.
-
Helfen? Im Prinzip ja.
Aber keinesfalls Schmarotzertum unterstützen.
Wie sagt der Schwabe so anschaulich? Mir ischs Hemmed näher als dr Kiddel.
Also zuerst die eigene Familie. Wenn etwas zu erübrigen ist - und nur dann - kann man sich über die Hilfe für diejenigen, die nichts haben, Gedanken machen.
Denn du fängst mit der Alleinerziehenden Nachbarin an, dann wäre da noch das alte Rentnerehepaar mit der Minirente, der psychisch kranke Hartz 4ler, das junge Ehepaar mit dem Säugling.................
Ich denke, du weisst, worauf ich hinauswill.
Die Inder haben ein Sprichwort: wer jedem Bettler gibt, sitzt bald selber mit der Bettelschale am Straßenrand
Eine gute Bekannte kam vor Jahren mal auf die Idee zu sagen -wenn ich nichts mehr hab - komm ich zu Dir
Meine Antwort : da bleibt der Schnabel trocken -nach dem Schock kam von mir die Aussage - ich berate Dich in der Anlage deines Vorrates
Jetzt hat sie preisgünstige Vorräte Essen , Wasser, Kocher und wir haben diskutiert, wo in Ihrer kleinen Wohnung Platz ist.
Da Sie etwas weiter entfernt wohnt, hat Sie eine Gruppe zum Preppen gegründet, mit Treffpunkt wenn es mal brennt etc.
Wer nichts tut - bekommt auch nichts von mir- was wollen wir mit Kindern, die von untätigen Eltern großgezogen werden - und wieder nur bei Anderen ohne Gegenleistung deren Brot essen wollen.
Zwischen Nachbarn auf unserem Dorf ist Hilfe und Tauschhandel üblich- eine CB und 2m Notfunkgruppe und Selbstversorgergruppe über Dorfgrenze ist am etablieren.
So kann jeder mit seinem Sonderwissen der Gemeinschaft helfen.
Ist es nicht wichtig, die Überleben können- zu unterstützen ? Ist es nicht irre, die zu unterstützen , die nichts leisten.
Die Gutmenschen, die meist nur absahnen , wollen das man allen hilft....
Im Krieg werden im Lazarett auch nur die behandelt, die eine Überlebenschance haben.
Menschen ändern sich, nur langsam , wenn überhaupt.
Und wenn ich falsch helfe-und das Überleben der Gemeinschaft in der Zukunft gefährte ???
-
Hab mal woanders vor ca 3 Jahren nur verbeulte Dosen bekommen - nach 2 Jahren aufgemacht 2 von 3 Sauerkraut Dosen waren reif für den Müll.
-
Wollte dort bestellen - aber hat mit der Identifikation nicht geklappt - Hotline war auch nicht besetzt - Handy und Besitzer offenbar zu alt - werde weiter bei den örtlichen Selbstvermarktern kaufen.
-
Habe vor Zeiten eine Inselanlage für meinen Ältesten gekauft und eingelagert - er war früher der Meinung - sowas ist Unsinn - nach dem Aufbau und der Auswertung von Einspeiseanlage (Amortisation bei jetztigen Energiepreisen zwischen 3 und 4 Jahren) und den jetztigen Zeiten freut er sich auf den Aufbau noch dieses Jahr.
Außerdem noch Lebensmittel für Ihn gekauft und bei uns eingelagert - in 10 Monaten sind diese ca. 20 -80% teuerer geworden.
Zu Weihnachten gibt es Funkgeräte mit AA Akkus , Akkus AA , Akkus AAA und Gaskocher mit Ersatzkartuschen - vor der großen Teuerung gekauft.
Gottseidank hat der jüngere Sohn selbst Vorräte, Campingausrüstung und Gaskocher gekauft
-
Für Menschen , die keine Zeit dafür haben , Akkus,Taschenlampen, Headlights und Akkuladegeräte auf 18650 und AA , AAA Eneloop Akkus eingekauft.
Als Rentner hab ich ja Zeit für Leute, die es wert sind.
Weiterhin die Broschüre vom BBK mit der Bitte anzuhaken, was bereits im Hause ist - Jetzt hab ich nur noch 2 Broschüren -muss neue bestellen.
Und Photovoltaik plus Jackery besprochen, sowie div. el. Umbauten im Haus .
Notheizung und Notkochgelegenheit sowie Essensvorräte sind dort vorhanden
-
canuck Danke fürs Link teilen! in Bezug auf Blackout
https://www.tab-beim-bundestag…-Arbeitsbericht-ab141.pdf
-
Denk Keramik Indoor gekauft- funzt super- bitte PDF auf Webseite über Kerzen ansehen bzw downloaden
-
Ja investier mal in Machete ,Pfefferspray und Feuerlöscher.
Evtl. eine kleine Heul alarmanlage mit 112db - kostet nicht viel
-
Test durchgeführt, ob ich mit der Inselanlage auch Brot backen könnte, wenn ich denn müsste. Mein erstes Solarbrot kam eben aus der Röhre.
super- werde meine Inselanlage auch mit LiFepo Akkus vergrößern -bis jetzt lade ich nur die Akkus für meine Headlights und Taschenlampen und die 12 bzw 18V Akkus für diverse Maschinen ,Gartengeräte etc.