Beiträge von Hauch

    Im Dorf ist das seit Jahrzehnten bei den Alteingesessenen und deren Kindern kein neues Thema.

    Wir wissen großteils was die anderen in etwa haben und vor allem können (Hasen,Hühner,Bienen,Felder,Notstromaggregate,Eingewecktes und Wurst,Schnaps,Brot selbst jetzt schon herstellen und Werkstätten zum Reparieren und kleinere Sachen selbst herstellen)

    Und wer was und wie sich miteinander verteidigen kann .

    Leider interessieren sich die "Neuankömmlinge" im Dorf meist nicht für die Gemeinschaft.

    Mein Ältester hat die Studie von 2011 gelesen-wollte das Elsbergbuch nicht mehr ganz durchlesen -hat gesagt " kalter Kaffee" gegen die Studie.


    Finde ich auch -Buch unterhaltsam-Studie erschreckend, wenn man das durchdenkt.

    Hab früher oft den Ofen eingeschürt und dann die Lüftung offen gelassen - da war das Holz schnell durch den Kamin - schnell sehr warm im Zimmer.

    Heute nehme ich mir Zeit beim schüren - Lüftung nach erstem Anbrennen solange zuschieben bis Flammen schön brennen aber nicht mehr die Luft hörbar vom Ofen eingezogen wird.

    Langsamer aber stetigere Temperatur im Zimmer.



    Ist es nicht wichtig, die Überleben können- zu unterstützen ? Ist es nicht irre, die zu unterstützen , die nichts leisten.

    Die Gutmenschen, die meist nur absahnen , wollen das man allen hilft....

    Im Krieg werden im Lazarett auch nur die behandelt, die eine Überlebenschance haben.

    Menschen ändern sich, nur langsam , wenn überhaupt.

    Und wenn ich falsch helfe-und das Überleben der Gemeinschaft in der Zukunft gefährte ???

    Habe vor Zeiten eine Inselanlage für meinen Ältesten gekauft und eingelagert - er war früher der Meinung - sowas ist Unsinn - nach dem Aufbau und der Auswertung von Einspeiseanlage (Amortisation bei jetztigen Energiepreisen zwischen 3 und 4 Jahren) und den jetztigen Zeiten freut er sich auf den Aufbau noch dieses Jahr.


    Außerdem noch Lebensmittel für Ihn gekauft und bei uns eingelagert - in 10 Monaten sind diese ca. 20 -80% teuerer geworden.


    Zu Weihnachten gibt es Funkgeräte mit AA Akkus , Akkus AA , Akkus AAA und Gaskocher mit Ersatzkartuschen - vor der großen Teuerung gekauft.


    Gottseidank hat der jüngere Sohn selbst Vorräte, Campingausrüstung und Gaskocher gekauft

    Für Menschen , die keine Zeit dafür haben , Akkus,Taschenlampen, Headlights und Akkuladegeräte auf 18650 und AA , AAA Eneloop Akkus eingekauft.

    Als Rentner hab ich ja Zeit für Leute, die es wert sind.


    Weiterhin die Broschüre vom BBK mit der Bitte anzuhaken, was bereits im Hause ist - Jetzt hab ich nur noch 2 Broschüren -muss neue bestellen.


    Und Photovoltaik plus Jackery besprochen, sowie div. el. Umbauten im Haus .


    Notheizung und Notkochgelegenheit sowie Essensvorräte sind dort vorhanden