... 4K/UHD ist der Standard, 8K steht in den Startlöchern.
Du bist etwas spät dran. Aktuell gehts schon um 16k:
https://www.heise.de/news/Disp…s-an-16K-TVs-9066161.html
... 4K/UHD ist der Standard, 8K steht in den Startlöchern.
Du bist etwas spät dran. Aktuell gehts schon um 16k:
https://www.heise.de/news/Disp…s-an-16K-TVs-9066161.html
Vielleicht war die Putzfrau auch einfach überqualifiziert für ihren Job?
Und wie lade ich den Akku jetzt da drin?
Wenn man weiß wie so ein offener Siphon stinkt, möchte man das außerhalb einer absoluten Notsituation lieber nicht ausprobieren... ´
Ja, ein Notfallspray. Keine Ahnung, ob Berodual helfen kann. Aarane nimmt sie schon seit ich sie kenne. Muss erst mal mit dem Arzt abgeklärt werden. Aber danke für den Tipp. Wir werden mal nachfragen.
SandraLu : Noch ja, aber nicht mehr viel. Ist jetzt nicht so, dass sie es täglich braucht, aber erstmal irgendeinen funktionierenden Ersatz finden...
Heute hat es uns auch erwischt.
Aarane N, das Asthmamedikament meiner Frau, sowie andere wirkstoffgleiche Medikamente sind derzeit nicht auf dem Markt erhältlicht.
Die Geldscheine zu verwenden sollte kein Problem sein.
Vermutlich wird der Schein aussortiert, sobald er das nächste mal bei einer Bank eintrifft.
Anonymität war bei Bitcoin eigentlich noch nie gegeben, wenn man nicht selbst dafür gesorgt hat.
Der eigentlich Vorteil ist, dass die Menge nicht verwässert werden kann. Es wird nie mehr als 21 Mio Bitcoin geben.
Im Vergleich dazu wurde der Dollar in den letzten Jahren extrem aufgeblasen. Je nachdem welche Geldmengendefinition man nimmt, ist jeder fünfte bis jeder dritte Dollar nach 2020 erschaffen worden. Sowas gibt es halt bei Bitcoin nicht.
Auf der anderen Seite ist gibt es im Vergleich zum Dollar oder Euro noch nicht sehr viele Geschäfte, bei denen man mit Bitcoin direkt zahlen kann. Der aktuelle Wert ist also eher Spekulation darauf, wie es mit dem Bitcoin weitergeht, als tatsächlich an aktuelle Möglichkeiten gekoppelt. Das sieht man alleine schon an der extremen Volatilität.
Du meinst "im BIOS TPM zu deaktivieren", oder? Das BIOS komplett zu deaktivieren sollte wohl nicht möglich sein, auch mit TPM nicht
Ja, die Grafik kommt inzwischen tatsächlich in Regionen, wo sie von der Realität kaum zu unterscheiden ist. Einerseits ist das den Möglichkeiten zu verdanken echte, existierende Räume, Szenerien und Personen mit hoher Präzision zu scannen und ins digitale zu übertragen. Andererseits ist es der steigenden Rechenpower und dem Feld des maschinellen Lernens zu verdanken. Moderne 3D-Engines arbeiten mit Raytracing-Techniken, bei denen jeder Lichtstrahl, der auf den Bildschirm fällt, einzeln simuliert wird. Das ist extrem rechenaufwändig, daher werden diese Techniken auch mit Verfahren aus dem maschinellen Lernen / künstlicher Intelligenz kombiniert, um annähernd reale Bilder zu bekommen.
Jetzt noch eine VR-Brille auf und man befindet sich gefühlsmäßig mitten im Geschehen.
Ja, ich meinte eigentlich: Es steht nicht auf dem Gutschein drauf.
Den Satz hab ich beim Bestellen überlesen.
Aber hast schon Recht, ist ein absolut faires Angebot. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich vor Ende des Monats nochmal 40€ ausgeben will, damit ich auf den Mindestumsatz + Versand komme
Probierpacket bei ration1.de man zahlt nur den Versandt.
Probierpaket ist heute angekommen, zusammen mit einem 20€-Gutschein für weitere Einkäufe.
Was natürlich nicht drauf steht: Erst ab einem Mindestumsatz von 50€ Schade.
Wieso sollte das weniger Energie verbrauchen als ein Handkarren?
Die sichersten Methoden für Online-Banking sind immer noch die, bei denen man die eigene EC-Karte als TAN-Generator benutzt. Beispielsweise via smartTAN. Die Geräte dazu bekommt man entweder für ca. 30 Euro bei Amazon (nach "smart tan generator" suchen) oder oft auch etwas günstiger bei der eigenen Bank. Ohne Zugriff auf die EC-Karte gibts dann auch keine TAN und damit keinen Zugriff aufs Konto.
Nudnik : Gibt es bei diesen Apps eine Funktion für eine Reauthentifizierung derselben Rufnummer? Z.B. wenn du dein Handy wechselst, aber die Rufnummer behältst? Falls ja, ist deine App nämlich genauso angreifbar.
Also ich find die neuen Möglichkeiten super.
Hier hab ich z.B. "Midjourney" nach "The perfect prepper as Pixar character" gefragt.
Heraus kamen u.a. die hier:
The_perfect_prepper_as_Pixar_character_6d4ba48c-866e-4af7-8cbc-dc4e713c45d7.pngThe_perfect_prepper_as_Pixar_character_good_mood_in_a_bunker_4b57d7d8-8020-4b59-a6c2-c8eb77ab2ae9.png
Zugegeben: Da steckt schon ne ganze Menge Vorurteil im Resultat
Das Thema lässt sich nicht wirklich sperren oder einschränken. Aktuell sind ja bereits die ersten Leaks von diversen Language-Modellen draußen, die ähnliche Fähigkeiten haben wie GPT-3. Ich gehe davon aus, dass es in ziemlich absehbarer Zeit auch Open-Source-Modelle geben wird, die dann jeder auf seiner eigenen Hardware nutzen kann. Spätestens dann ist der Zug abgefahren.
Wär mir Recht. Bin auch gerade unterwegs. Gestern noch mit dem Zug zum Einsatzort, heute Abend dann mit Mietwagen zurück.
Tja, der Markt weiß offensichtlich was, was wir noch nicht wissen.
Popcorn bereit halten.
Klingt irgendwie wie eine Schlacht aus dem Spiel Civilization:
Da kämpft man auch manchmal mit Kampfpanzern gegen Speerreiter.