Beiträge von derSchü

    Zwar kein Blackout aber dennoch mit Folgen.


    Ich überlege auch schon des Längeren rum aber die Dinger sind einfach unverhältnismäßig teuer...


    Ja, das ist allerdings wahr. Eigentlich ist es sogar eine Frechheit. Da bekommt man ganz locker auch einen guten Gebrauchtwagen dafür. Aber so ist halt gerade leider der Markt. Die Kunden standen Schlange. Ungelogen.


    Yep aber der Markt hat sich nun ja wieder soweit ein wenig einreguliert und es sind durchaus auch immer mal wieder "Schnäppchen" zu machen :exclamation_mark:


    Also ich bin bisher mit meiner "gutgeschnappten" Jeep-EBikeanschaffung & bei meiner Nutzung als Citybike mit auch mal Feldwegausflug mehr als zufrieden mit meiner/dieser ja schon vorgestellten Kaufentscheidung :) :gut: und immer mal wieder für nen Tausender zu haben...

    Meine These: dumme Menschen haben in der heutigen Zeit grundsätzlich bessere Möglichkeiten nicht zu sterben oder "irgendwie" am Leben zu bleiben und sich zu vermehren. Und daran wird die Menschheit, in wesentlichen Teilen jedenfalls, auch zugrunde gehen.

    :):thumbs_up: ja leider wirklich Idiocracy und auch der Film

    dazu ist, wenn auch mit ein paar Schwächen, doch recht/erschreckend sehenswert und HIER der Trailer und die evolutionäre Schlussfolgerung zu der immer weiter fortschreitenden Gesamtverblödung der Menschheit anschaulich erklärt :winking_face_with_tongue: :exclamation_mark:

    Außerdem: Wer sagt denn, dass nicht bereits eine außerirdische Spezies ihr Fähnchen in unser Sonnensystem gesteckt hat und nur auf ihren Tag der Übernahme wartet?

    Da passt meine absolute Lieblingsszene dann gut dazu auch wenn wir ja als Menschheit darin nochmal davonkommen... :winking_face_with_tongue: :gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kernseife und Waschsoda bedeutet auf jeden Fall, dass die Brühe alkalisch ist und da muss man bei Pflanzen schon aufpassen. Wenn du das im Griff hast (runterverdünnen oder neutralisieren) könnte man das probieren. Aber erstmal an paar wenigen Pflanzen testen

    Ähhh... wenn Du mich auch vollständig zittiert hättest können warum den so ein unnötiges Post von Dir :question_mark:

    Bei der Kernseife & Waschsoda handelt es sich um ein natürliches Produkt, das zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist und somit der Umwelt nicht schadet!

    Als Gieswasser eingesetzt würde ich das Abwasser allerdings dennoch verdünnen, aber dann müsste es unbedenklich sein.

    Hab Grad wegen Urlaub wieder Zeit zum Lesen und mir das Buch von Vince Ebert "Lichtblick statt Blackout" ausgesucht.

    Danke Brenda & hier mal noch paar Infos:

    Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass dieses "Seifenwasser" gut für Deine Pflanzen ist, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.


    Scheinbar nicht so empfehlenswert.

    Anders sieht es wohl mit diesen biologisch abbaubaren Waschmitteln aus.

    Wäre bei uns kein Problem da meine BEVA unser Waschmittel nach diesem Rezept seit Jahren selber zubereitet:


    Blitzrezept für Flüssigwaschmittel: Anleitung


    Mixe immer gleich 5 Liter an mit:

    90 g Waschsoda

    70 g fein geriebene Kernseife

    5 Liter normales Leitungswasser

    1 großer Kochtopf

    1 Stunde Arbeit etwa :-)))



    Bei der Kernseife & Waschsoda handelt es sich um ein natürliches Produkt, das zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist und somit der Umwelt nicht schadet! Als Gieswasser eingesetzt würde ich das Abwasser allerdings dennoch verdünnen, aber dann müsste es unbedenklich sein.

    Hier mal der Artikel aus der FAZ:


    Die kolumbianischen Behörden haben am Freitag bestätigt, dass die vier Kinder, die seit dem Absturz eines Kleinflugzeugs vor über einem Monat im Dschungel vermisst wurden, lebend aufgefunden wurden. „Eine Freude für das ganze Land!“, schrieb der kolumbianische Präsident Gustavo Petro, der die Rettung der Kinder in einer Nachricht auf Twitter bestätigte.


    Wenig später veröffentlichte die Regierung die ersten Bilder der Kinder. Die vier Geschwister wirken geschwächt und verängstigt. Ihnen sind die Strapazen der vergangenen Wochen anzusehen. Die vier Geschwister im Alter von 13, 9 und 4 Jahren sowie ein einjähriges Baby wiesen Anzeichen von Dehydrierung sowie zahlreichen Insektenstichen auf, berichtete die Zeitung „El Tiempo“ mit Verweis auf Armeequellen. Es gehe ihnen jedoch gut, und sie seien mit einem Hubschrauber in die Stadt San José del Guaviare im Süden Kolumbiens gebracht worden, wo sie von Ärzten behandelt würden. Später wurde bestätigt, dass sie sich auf dem Weg nach Bogotá befänden, wo sie in einem Militärkrankenhaus versorgt würden.

    zu Hause Messer der Marke Authentic Blades im Einsatz,

    DITO :) :gut: ich habe von unseren vietnamesichen Freunden mal dieses geschenkt bekommen...

    authentic-blades-thang-20-cm.jpg

    ...und was soll ich sagen, obwohl ich Küchenmesser in der Preiskategorie 200€+ besitze ist mir dieses einfach aus wohl Federstahl ausgestanzte und von mir immer mal wieder mit Dengeln nachgeschärfte "Billigteil" für gerademal 20€ zu meinem liebsten geworden für fast alle Küchenschnipselleien weil die Rückenschneiddicke gerademal 0,8mm :astonished_face: beträgt und damit Zwiebel, Gurken, Kartoffelscheiben usw. ohne ein "auseinanderdrücken" völlig einfach so dünn wie Zeitungspapier zu schneiden sind oder auch Rostbeef, Schinken usw. sich unerreicht dünn filitieren lässt:gut:

    Nun da gibt es auch durchaus für den Einen oder Anderen sinnvolle Anhänger wie z.B. HIER zu sehen :exclamation_mark:


    oder auch das hier: :smiling_face_with_sunglasses: :gut:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gerade gelesen:

    Riesenzecke breitet sich aus – und überträgt gefährliche Krankheiten


    Die tropische Hyalomma-Riesenzecke breitet sich aus und kann tödliche Krankheiten übertragen. Woran Sie die ursprünglich tropischen Parasiten erkennen.

    Im Gegensatz zu den heimischen Zecken können die Hyalomma-Zecken ihre Opfer wittern und verfolgen sie über Dutzende Meter. Wenn sie zugestochen beziehungsweise zugebissen haben, können sie gefährliche Krankheiten übertragen, darunter das Krim-Kongo-Virus. Es löst beim Menschen das schwere, bisweilen sogar tödliche Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber (CCHF) aus. Eine andere Erkrankung ist jedoch deutlich wahrscheinlicher: Analysen der Universität Hohenheim zufolge trägt fast jede zweite in Deutschland gefundene Hyalomma-Zecke den Zecken-Fleckfieber-Erreger.


    • Im Jahr 2018 wurden insgesamt 19 Exemplare aus acht unterschiedlichen Bundesländern gefunden: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin und Schleswig-Holstein.
    • 2019 hat das RKI sechs Funde in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen erfasst, von denen einige mit Rickettsia aeschlimanni belastet waren – dem Erreger eines tropischen Fleckfiebers.
    • 2020 wurde eine Hyalomma-Zecke aus Thüringen ans RKI gesendet, 2021 zwei, aus Nordrhein-Westfalen und Bayern.
    • 2022 wurden acht Hyalomma-Zecken ans RKI gesendet, sie stammen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt.

    Ihr werdet jetzt vielleicht lachen, aber ich schneide die Pizza immer mit unserer Geflügelschere.
    Symbolbild:

    :rolling_on_the_floor_laughing: zum Pizzaschneiden... ja verdammt warum eigentlich nicht selbts draufgekommen & übrigens wegen ablachen...


    GSchere.jpg


    ich benutze seit Jahren in der Küche z.B. beim Hühnchen zerlegen oder Schnittlauch schneiden eine mal geschenkt bekommene sehr teure original JapanischeGartenschere die mir fürn Garten einfach viel zu Schade ist/war :face_with_raised_eyebrow: :gut:

    Hattest du nicht mal das Tomatenpulver von Backstars?

    YEP, aber habs auf die schnelle dort nicht mehr gefunden... da aber auch schon andere Marken soweit ausprobiert & eigentlich Geschmacklich keine unterschiede bemerkt habe, hier ist Tomate wohl = Tomate :winking_face: mal dieses Vorgeschlagen.


    :thinking_face: Mummmhhh... Backstar hatte aber schon vorallem den Vorteil das es Bio ist/war, gute Portionsgrößen mit fairen Preis und nicht zuletzt (vor)vacuumiert geliefert wurde und mir Arbeit ersparte sowie auch den damaligen netten & informativen Kontakt mit dem dortigen Inhaber Andreas Zoellner :face_with_tongue: :gut:


    Hier gesucht & gefunden Tomatenpulver von Backstars :) :gut:

    Vielleicht findet man irgendwo noch was dünneres als 18g/m²

    Yep ist zu finden sogar mit Bauanleitung/Beschreibung ein CubenTarp selber zu bauen aus einem Forum für solche Verück... ähh.. "Spezialisten" :astonished_face: :gut:

    Ein Hauch von Nichts – 62g MYOG Cuben Tarp


    • Die Länge des Tarps ist etwas kürzer: die Breite von 136cm habe ich beibehalten (Cuben-Bahnbreite ist ja 138cm) in der Länge habe ich aber etwas gespart und komme so auf 2,72m (1cm fallen jeweils an allen Seiten durch das Umsäumen weg) im Prinzip also ein 4,5 × 9 "Fuß" großes Tarp.
    • Die mittleren und Eckverstärkung sind aus 3 10×10cm großen Cuben-Quadraten (50g/m²) gefertigt die jeweils in 2 Dreiecke geteilt wurden.
    • Anstatt 8 habe ich (bisher) lediglich 6 Abspannpunkte angebracht, das Tarp kann daher nur als Halbpyramide und nicht als A-Frame aufgebaut werden.
    • Anstatt dem 19g/m² Cuben von Extremtextil habe ich 11,4g/m² Cuben von Zpacks verwendet. (die Lieferung von 3 "Lined-Yards" hat dabei etwas mehr als 2 Wochen gedauert, bezahlt habe ich insgesamt 102 EUR: Material 75$, Lieferung 15$, macht für den Zoll ca. 86 EUR auf die dann etwa noch 16 EUR "Einfuhrabgaben" erhoben werden)

    Insgesamt komme ich so mit dem "nackten" Tarp auf 62g mit Abspannleinen und Bambusnägeln (aka. gekürzte Essstäbchen) wiegt alles insgesamt 77g:

    Dennoch meinen völligen Respekt für auch diese Art sich seinen Interessen zu widmen & selber was zu machen :smiling_face_with_sunglasses: :gut:

    Genauso wie absolut niemand im Outdoorbereich Kondome als Wasserbehälter nutzt. das ist so ne Prepper-Phantasie. Schon mal so ein gefülltes Kondom herum getragen? Schon mal draus getrunken? Wo willst Du das im Wald hinlegen, wo es nicht jederzeit zerplatzen kann? Wie oft macht man nen Knoten rein und löst den wieder ohne das Ding zu zerreissen?

    Oha nenene :nerd_face: also hier muss ich mal mit überprüfter Eigenausprobiererfahrung jetzt doch mal spaßig widersprechen...


    Tatsächlich gehört zu der Idee mit einem Kondom Wasser zu transportieren immer auch ein Nylonstrumpf in den dieser vor dem befüllen hineingesteckt wird. Wir haben das schon ausprobiert und solch ein Wasserbehälter erwies sich als überraschend Widerstandsfähig und durchaus praktikabel auch was das herumtragen oder ablegen angeht. Zudem gibt es auch noch extrem widerstandsfähige Ausführungen wie diese Hier (den eigentlichen Verwendungszweck am besten Überlesen =O ) oder auch sogenannte Spaßkondome mit einer Konsistenz die eher an einen Fahradschlauch erinnert und für den eigentlichen Verwendungszweck eher ungeeignet aber genau deswegen fürs EDC oder den BOB am besten geeignet:


    SpaßKondom.jpg


    Wohlgemerkt, gemeint ist hier von mir lediglich der dann einmalige Transport von Wasser und da eben der Vorteil ein paar Kondome & Nylonstrumpf die in ein ÜEi passen sowie gerade mal ein paar Gramm wiegen als absolutes Notfallbehältnis für locker bis zu 10 Liter Wasser dabei haben zu können.

    Den restlichen dagegensprechenden Überlegungen von Cephalotus stimme ich durchaus auch zu :winking_face:

    Liebes Forum,

    nachdem es mir berufliche Gründe doch zunehmend schwer machen meinen Vorrat zu rotieren und ich in meiner Wohnung kaum Platz finde, habe ich mich nun doch entschieden einen Vorrat an grundlegenden Dingen im Keller anzulegen. Ich würde mich sehr freuen dazu Anregungen und Kritiken zu erhalten. Ich habe hier natürlich wie verrückt die Suchfunktion benutzt und mich die letzten Jahre intensiv eingelesen.


    Nun, dann seit ihr ja bestimmt auch auch über meinen damaligen, quasi "ErstBeitragsThread" welcher mich letztendlich zum Forum gebracht hat gestolpert :exclamation_mark:


    531156-tetris-jpg

    531157-sch%C3%BCbox-jpg


    Das wichtigste ist wirklich eine Liste zu schreiben...
    Nach meiner Erfahrung ist das einfach, desto grundlegender die Dinge sind.

    Genau diesen Gedanken weiterhin zuforderststellen, erst eine thematisch aufgeteilte nach Anwendungen geordnete soweit von euch beiden durchdachte & gut überlegte Liste mit eben schon/allen verfügbaren Sachen erfassen welche auch die noch zuzukaufenden oder angeplanten Sachen ruhig schon beinhaltet, dabei unbedingt bei den Nahrungsmitteln abgestimmt/ermittelt sein sollte/muß bei uns folgende sich mehr als bewährte Augenmerke richten:


    Mal 6 Punkte die ich generell noch beim lange einzulagernden Bevorraten, für die die angedacht zu Versorgenden unbedingt mitbedenke:


    1. Schmecken (soweit möglich für Alle und vorher mal Probeessen!)

    2. Bekömmlich (Allergien, Darm-Magenprobleme oder andere spezifische Erkrankungen?)

    3. Nährwert (Grundbedarf immer angepasst deckend; Säugling, Kinder, Erwachsene?)

    4. Abwechslung (Zusammenstellen aber auch Mixbar wie Mehl+Wasser=Brot; +Milch&Eipulver=Pfannkuchen; +Hefe&Schokolade=Kuchen usw.)

    5. Zubereitung (kalt/warm; also nicht unbedingt nur ausschließlich kochbar zu essen)

    6. Leckerlies ( z.B. Bonbon passen in die kleinste Ritze einer Versorgungsbox, steigern Wohlbefinden und liefern Zucker, Vitamine, Koffein, Medizin usw.)


    Dann erst den/einen vernünftigen Einkauf machen und bei den einzulagernden Lebensmitteln für wie bei mir/uns mit angestrebter ZJVH weiterverfolgen...