Beiträge von derSchü

    Es ist keine KI, nur ein Bot. Und der ist so hilfreich wie Bernd das Brot denn beide sind dazu da das Publikum zu unterhalten während keiner arbeitet

    :grinning_squinting_face: Erstmal danke für den Lacher... so treffend ausgedrückt... Mami007 den Spruch "klau" ich Dir :winking_face_with_tongue:


    Und hier meine letzte "KI-Erfahrung" TemoChat.pdf  :thinking_face:


    Habe mir diesen kleinen Spaß erlaubt mit der Temo KI oder vielleicht doch einer leibhaftigen Sarahh :thinking_face:

    Naja, haben mir tatsächlich nicht nur den Kaufpreis erstattet sondern sogar 20 Euro als Entschädigung per PayPal zurück überwiesen

    Aber auf mein versprochenes kostenloses TemoNotebook muss ich wohl doch verzichten, wenn man den sich so ein Spionagegerät überhaupt ins Haus holen will :face_with_tongue:


    Naja, das war ja auch nicht die Frage OB sondern WANN :exclamation_mark:


    Niemand kann einer fundamentalistischen Theokratie deren Rechtsgrundlage auf der Scharia beruht und dir dein Existenzrecht abspricht den "möglichen" Bau einer thermonuklearen Waffe erlauben :exclamation_mark: Und da alle Bemühungen hier eine Einigung mit wirklich freiem Zugang und neutraler Kontrolle immer wieder seitens der iranischen "Regierung" untersagt/sabotiert wurden, ist dies jetzt die logische Konsequenz :pouting_face:


    Kriege nicht als die verachtenswerteste aller Optionen zu sehen aber ebenso bedingungslose Kapitulation als Frieden ist falsch!


    Sich nicht mit allen den zur Verfügung stehenden Mitteln gegen einen tätlichen Aggressor angemessen zu verteidigen ist falsch!


    Despoten einfach mit seinem manipulierten Volk gleichzusetzen und diesem keine Hilfe mit Friedensoption anzubieten ist falsch!


    Genozide und Kriegsverbrechen aller Konfliktinvolvierten nicht ohne Verjährung in unabhängigen Tribunal zu richten ist falsch!


    Waffentechnologie die unseren Planeten nahezu unbewohnbar zerstören nicht zu ächten und sie wieder aufzugeben ist falsch!


    copyright © derSchü

    Im Krieg wandert sämtliche Kompetenz zum Bund.


    “Wenn allerdings der Verteidigungsfall eintreten sollte, dann würden die Katastrophenhelfer zu Zivilschützern. "Dann würde der Bund den Einsatz organisieren"”

    Und genau da sehe ich eine eigentlich interessante Change wenn man den wollte :face_with_monocle:


    Wir alle wissen ja, dass ein gewisser "OrangFellGorilla" & seine Lakaien 5% Verteidigungsausgaben der Natomitglieder fordert...


    Warum nicht "Formal" auch den dann dementsprechend "umbenannten" Zivilschutzsektor mit allen Beteiligten Gewerken von THW bis FF usw. staatlich mit 1% des BIP direkt finanzieren :question_mark: Klar gebe das erstmal einen "Aufschrei" der Organisationen, aber gut gemacht und diesen auch unbedingt die Eigenständigkeit belassen, wäre das mal wirklich ein finanzieller Ausstattungsrahmen der den Namen auch verdient und ein WinWin vs. Gorilla :)


    Zivilschutz und Notverpflegung nicht ausreichend staatlich und

    soweit möglich auch im Privathaushalt zu bevorraten ist falsch!


    Freiwillige und ehrenamtliche Einrichtungen für den Zivilschutz

    nicht generell mit ausreichenden Mitteln auszustatten ist falsch!


    Die Bevölkerung nicht angemessen und eigenverantwortlich für

    eine zweckdienliche Krisenvorsorge zu sensibilisieren ist falsch!


    copyright © derSchü


    :thinking_face: Ich glaube ich werde da mal zeitnah hier eine Petition zu starten...

    Da hat man dann Spiel, Spass und Spannung wenn man das Schutzbett in Einzelteilen lagert und die 359 Teile in Ikea-Manier unter Zeitdruck zusammenbauen muss bevor die ersten Granaten dem muckeligen Heim mittels eines Deformationsprozesses eine neue gestalterische Komponente in der Außenwirkung geben. Um hier die zeitliche Komponente kurz zu halten kann man Montage und Demontage zu Friedenszeiten üben bis man keine Schutzhandschuhe mehr braucht weil die Epidermis der Hände sich in eine schwartenähnliche Hornhaut verwandelt hat. Dann kann man die eigenen Hände auch problemlos nutzen um sich ohne Verletzungen aus dem Trümmerberg frei zu graben.

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: UHAAA... VERDAMMT... wie geil geschrieben... Danke für den Lachflash Baerti :grinning_squinting_face: :gut:

    Angelschnur ist doch schon der richtige Ansatz :) ...nimmste noch ne Wurfangel und ein ordentliches Senkblei dazu, kommste locker übers Dach :exclamation_mark:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da ich/wir ja sich "DurchzuImpfen" auch als eine "Prepper Maßnahme" ansehen, hier ein interessanter Artikel bzw. Nebenwirkung


    :astonished_face: Schnäppchen oder Fakenews :thinking_face:

    Discounter verkauft Panikräume und Gasmasken


    Norma entdeckt die Marktlücke im Katastrophenschutz. Die Produktpalette ist groß, die Preise reichen von 200 bis 12.000 Euro.

    Kein echter Waffenstillstand in Sicht in der Ukraine, Israel startet wieder Angriffe auf Gaza, die Franzosen rechnen mit einem Konflikt mit dem Iran, und Deutschland rüstet für viele Milliarden Euro auf: Es geht kriegerisch zu in aller Welt, und die Sorge der Menschen wächst. Auch viele Deutsche wollen sich auf Notlagen vorbereiten und finden beim Kauf notwendiger Ausrüstung zurzeit einen ungewöhnlichen Partner – den Discounter Norma.

    Norma ist bekannt für seine Filialen, die hauptsächlich Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs anbieten. Online ist im sogenannten Non-Food-Geschäft (zu Deutsch: alles außer Lebensmittel) aber eine große Bandbreite an günstigen Produkten zu haben – auch im Segment Katastrophenschutz.

    :winking_face_with_tongue:

    Das klingt alles zu schön um wahr zu sein, meistens ist die Praxis eine andere. Nur ein verschwindet kleiner Teil wird so handeln wie du es aufgeschrieben hast. Selbst die Hälfte deiner Aufzählungen ist schon sportlich.

    Yep, aber ist doch genau wie beim "preppen" ...was interessiert mich da, was die Anderen Machen oder Nichtmachen! Das mach ich "erstmal" einfach nur für mich und weil ich es eben kann. Ob das denn bei einer wirklichen Katastrophe den ausschlaggebenden Mehrwert hat... mal sehen, aber ich kann damit definitiv ruhiger schlafen und allein das ist es mir schon wert :) :gut: Unbedingt "sportlich" finde ich da meine Aufzählung eigentlich nicht, eher sogar das meiste durchaus "Prepperkonform"


    Sind halt meine/unsere Leitlinien die sich im Alltag auch bewährt haben soweit anzuwenden wo es auch immer geht und wenn mal nicht auch okay, den von "In Stein gemeißelt" hab ich noch nie was gehalten :winking_face:

    Hier mal auf die schnelle mein/unser bescheidender Beitrag zu ja HIER schon erläutert wegen UngleicherTeilhabe & auch Klimafußabtritt:


    • Überlegen was wirklich notwendig ist
    • Sich aber auch was Schönes gönnen
    • Überlegen wer profitiert vom Produkt
    • Auf eben bestimmte Produkte verzichten
    • Oder Secondhand benutzen & Tauschen
    • Nahrungsprodukte saisonale bevorzugen
    • Hersteller im regionalen/nahen Umfeld nutzen
    • Kaffee, Kakao, Mango & Co. Handelswege beachten
    • In/Ausland nur Fair gehandelte Produkte kaufen
    • Genossenschaften/Manufakturen bevorzugen
    • In/Auslands Großkonzerne möglichst boykottieren
    • Vorwiegend nachhaltige Produkte kaufen
    • Qualität immer vor Preis setzen/abwägen
    • Zu reparieren wo immer es geht
    • Anderen helfen beim reparieren
    • Leihen/Ausleihen vor Kaufen setzen
    • Auch bereit sein zu Teilen und Abzugeben

    Danke & ich hab deine Linksammlung mal an die Ernst-May-Gesellschaft als Veranstalter weitergeleitet :) :gut:

    :face_with_monocle: ich kratz mich am Kopf und frag mich was du damit meinst? Ich verstehs nicht.

    :upside_down_face: ja sorry... ist wohl einer der Zweizeiler der mir nicht so gelungen ist bzw. etwas unverständlich daher kommt und Danke Anomen für den Hinweis!


    Kurz zur Erklärung/Entschuldigung Warum :exclamation_mark:

    Die Zweizeiler meiner GG's sind für mich auch eine Art "Gedankensudoku" und haben daher ganz konkrete Regeln beim erstellen:

    1. Geschrieben in 16 punkt Schrift und in Arial
    2. Muss enden mit "...ist falsch!"
    3. Keine Kommas setzen
    4. Nur Zweizeiler erlaubt
    5. Und sollte (m)eine klare Aussage abbilden

    Das ist mir halt nicht mit allen so gut Gelungen und bei diesem...


    Sich weigern anzuerkennen das die Menschheit nur verbunden

    in ihrem globalen System als Einheit bestehen kann ist falsch!


    ...wollte ich Aussagen, dass es ein Irrtum ist anzunehmen das der Mensch ohne sich mit seinem/unseren weltweiten Ökosystem einzubinden, im Sinne von möglichst Schonend und im Einklang damit umzugehen, eine langfristige über die nächsten Generationen hinaus Perspektive zum überleben hat. Diese grundsätzliche Natur einer Biosphäre und als z.B. hier die menschen gemachte Klimaveränderung zu leugnen, halte ich eben für Falsch!


    Allerdings hat da meine/die etwas "verschwurbelte" Art der GG's den Vorteil, dass diese so anscheinend zum Nachdenken & Hinterfragen anregt :thinking_face:

    Erschreckend ist dabei für mich, dass ich mittlerweile 242 Zweizeiler von Globalismus, Teilhabe, Religion über Wissenschaft und Politik bis zu Krieg & Frieden gefunden/geschrieben habe die ich tatsächlich für Grundsätzlich falsch halte :tired_face:


    ...und solange mir die Admins nicht den Stecker ziehen, ich Euch ab & zu hier damit weiter belästige :winking_face_with_tongue:

    Instinkt schlägt Emotion – Selbst die stärkste emotionale Bindung zu einem Haustier kann in einer lebensbedrohlichen Lage durch den Drang zu überleben gebrochen werden.

    :thinking_face: Jein... die emotionale Bindung zu eben auch einem Haustier lässt Menschen "leider" auch riskante und hier eine tötliche Entscheidungen treffen:


    Mitten in der Nacht stand plötzlich das Wohnhaus eines Paares in Flammen. Nachbarn hatten am 8. März um kurz vor 3 Uhr mehrere Notrufe abgesetzt. Als die Freiwillige Feuerwehr Lohmar eintraf, fand sie die 54-jährige Bewohnerin des Hauses bereits draußen und in Sicherheit. Nachbarn kümmerten sich um die Frau - doch von ihrem Ehemann gab es keine Spur. Der 56-Jährige war wieder zurück ins brennende Haus gelaufen, wohl um die Katze des Ehepaars zu retten.


    In dem völlig verqualmten Haus und bei sehr schlechten Sichtverhältnissen suchten die Feuerwehrleute nach dem Verschwundenen. Schließlich fanden sie ihn auf dem Dachboden des Hauses. Der 56-Jährige lag bewusstlos auf dem Boden in der Nähe eines Fensters. Schnell brachten die Feuerwehrleute den Schwerverletzten nach draußen. Die Sanitäter versuchten, ihn wiederzubeleben - doch ohne Erfolg. Er starb noch am Unfallort. Ob der Mann tatsächlich ins Haus gelaufen ist, um seine Katze zu retten, konnte weder die Polizei noch die Feuerwehr bestätigen. Wie Augenzeugen berichten, war das aber der Grund, warum der Mann wieder ins Haus lief. Was mit dem Tier geschehen ist, ist nicht bekannt.

    :thinking_face: Gerade eine "alte" Filmszene eingefallen welche mir damals schon zu Überdenken half was eigentlich/immer wirklich Wichtiger als Erinnerungsstücke ist

    und hier thematisch damit auch recht gut reinpasst wie ich finde...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...ebenso wie die Weisheit: Alles was Du besitzt, besitzt auch Dich!