Gefrierschrank und -truhe: Bedeutung "Lagerzeit bei Störung"
Hersteller von Tiefkühlgeräten geben Auskunft darüber wie lange die darin enthaltenen Waren brauchen, um max. auf -9°C zu erwärmen. Diese Angabe findet man unter "Lagerzeit bei Störung" in den Bedienungsanleitungen. Kleine Tiefkühlfächer in Kühlschränken haben meist 10-12h, Tiefkühltruhen bis zu 64h. Sofern man diese nicht öffnet.
Ben
2