Nehme ich meinen relativ großen Bekanntenkreis als Grundlage, gibts ausser mir vielleicht noch 2 Leute, die überhaupt ein Überbrückungskabel dabei (schlimmer noch: überhaupt eins in Besitz!)
Das dachte ich auch beim Lesen von Considertus´ Beitrag.
Kaum jemand hat eins im Auto, und noch weniger wissen, wie Starthilfe geht.
Uns passierte vor einiger Zeit das Gegenteil.
Wir standen - nicht ganz legal - auf dem Parkplatz des Regierungspalastes in der Hauptstadt, weil wir ja "nur kurz" um die Ecke was erledigen mussten.
Wir kamen zurück und der Wagen gab keinen Mucks mehr von sich.
Es näherte sich ein Mann im feinen Zwirn, stellte sich als Abgeordneter vor und fragte, ob er uns helfe könne.
Ein Überbrückungskabel hatte er nicht, aber er stellte seinen SUV hin und wir konnten mit unserem Kabel, das wir immer im Auto haben, starten.
Hier fällt auch keiner hin und alle gucken weg.
Von erster Hilfe hat hier zwar so gut wie niemand Ahnung, aber jemanden von der Straße wegbringen, Fahrrad oder Moto aufheben und aus dem Weg schaffen und natürlich nach Hilfe telefonieren, das klappt eigentlich ganz gut.