Findet das Abwassermonitoring überhaupt noch statt? Da ist der letzte Eintrag in der Grafik von Ende November
nochmal in groß und gelb farben markiert:
Findet das Abwassermonitoring überhaupt noch statt? Da ist der letzte Eintrag in der Grafik von Ende November
nochmal in groß und gelb farben markiert:
Wird man es irgendwann merken, wie sehr wir den Karren gerade an die Wand fahren, und dann Gegenmaßnahmen ergreifen? Oder wäre der Gesichtsverlust, es so lange so falsch gemacht zu haben, dann zu groß, so dass man es dauerhaft einfach laufen lässt?
Die Mehrheit der Menschen will es so oder lässt es passiv dazu kommen, siehe China. Die letzte Woche hat mich mehrfach fassungslos zurück gelassen.
Inzidenz, mindestens in Berlin, nicht mehr zu gebrauchen. Quelle
Die EWS Schönau haben uns jetzt ihre Strompreiserhöhung geschickt: ihr Standard-Ökostromtarif für Bestandskunden steigt ab 1.1.2023 um 16,9 Cent auf 42,9 Cent je kWh und der monatliche Grundpreis steigt von 10,88 Euro auf 12,95 Euro. Alles Bruttopreise. Unser monatlicher Abschlag ändert sich von 89 auf 137 Euro, basierend auf den Verbrauchsdaten aus dem letzten Abrechnungszeitraum.
Unsere Kommune hats da schlechter erwischt; dort kostet die kWh künftig 59 Cent brutto.
Die ca. 60% Erhöhung haben wir bei EWS auch bekommen, mit dem Hinweis auf Nachfrage dass es zum ersten Mal keine Preisgarantie gibt. Ich gehe von weiteren Steigerungen aus.
Reicht auch ein Tischventilator auf dem Fensterbrett über dem Heizkörper,der zur Decke zeigt.
Da kleben sich nicht nur Jugendliche auf die Straße, sondern gestandene Menschen.
In den drei oder vier Stunden hier werden Themen behandelt die zum Thread gehören:
Jetzt verstehe ich warum du verunsichert bist. Du konsumierst Medien die Falschinformationen verbreiten. Tipp: Seriöse Medien konsumieren.
Wegen der Joe Rogan Geschichte bin ich nicht mehr bei Spotify.
Der Arbeitsmarkt ist in meinen Augen kein Thema. Markt ist Markt. Wirtschaft als Ganzes wird schrumpfen. Auch ohne Corona schlägt der demographische Wandel zu.
Ist bestimmt der Klimawandel.
Der Hodensack baumelt ja nicht grundlos außen oder weil die Aussicht viel besser wäre. Zu warm ist nicht gut. Und dann noch ne Hose.
Nach meinem Kenntnisstand wird der Winter bitter.
Wer immer noch differenziert zwischen "an" und "mit" Corona ignoriert in meinen Augen durch die Infektion verursachten Organschäden (Stichwort Endothelzellen u.a.) und negative Auswirkungen auf's Immunsystem - auch bei leichten COVID-19 Verläufen, mit milden Symptomen.
Die Frage ob an oder mit stellt sich nicht, wenn der tödliche Infarkt ein halbes Jahr nach der zweiten Infektion kommt.
Wie erklären sich die Leute denn auf welch wundersame Weise die Übersterblichkeit zunimmt? Steht der Saturn im Zenith Klabautermann oder was?!
Ich merke noch an das die Bevölkerung in Deutschland, vor allem in Ostdeutschland alt ist.
Der CDU-Mensch hat die Demographie seiner Wählerschaft vergessen? Oder wird hier ein positiver Impact auf die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme erwartet? Fände ich persönlich menschenverachtend.
Wenn Menschen Corona leugnen, Maßnahmen-Verbote fördern, Sinnfragen zu Isolation stellen, Impfungen kritisch sehen, mit Masken nicht klar kommen und allgemein "genug" haben etc., dann kann ich inzwischen auch nur mit den Schultern zucken. Ich diskutiere auch nicht mehr.
F#ck around, find out.
Hängt von der Fahrrad Geometrie ab. Stoße mit Schuhgröße 42 bei einem Mountainbike von mir auch an, wenn ich nicht aufpasse und die Tasche nicht weit genug hinten hängt. Bei anderen Rädern nicht.
Ich finde die Tasche selbst ist hervorragend.
Glaube in JoBurg und andernorts gibt's Warnungen per App Push, funktioniert halbwegs. Besser wohl als die monatlichen Pläne https://www.eskom.co.za/distri…l-loadshedding-schedules/
Edit:
was ich implizieren wollte ist, das Resilienz, auch wenn schwer quantifizierbar, vorhanden sein wird. Auch in unserer Wohlstandsgesellschaft.
Die alte Liste vom Paul Ehrlich Institut gibt's in der Form nicht mehr (siehe Meldung PEI).
Man kann eine Datenbank nutzen, dort werden alle Varianten die der Test abdeckt geführt bzw. ist vermerkt für welche (bekannte) Varianten er wie gut funktioniert.
Kling in der Meldung so:
ZitatDie Tests der Gemeinsamen Liste der Corona-Antigen-Schnelltests sind auch in der von der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) betriebenen COVID-19-Datenbank für In-vitro-Diagnostika (IVD) erfasst:
Europäische Kommission: COVID-19-Datenbank für In-vitro-Diagnostika (Englisch)
Mit Hilfe der erweiterten Filter ("Advanced filters") können alle Tests der Gemeinsamen Liste der Corona-Antigen-Schnelltests ["HSC, common list (RAT)"] angezeigt werden. Die Datenbank ermöglicht darüber hinaus weitere Suchfunktionen.
Wirkt für mich auch so als würden die Schweden den deutschen Sicherheitsbehörden nicht trauen. Und das denke ich nicht nur wegen dem BSI Thema.
Ich schiele schon eine Weile auf Reflektor Spray, wie das hier:
Hat damit jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?
Es gibt auch Spray für Textilien, ideal für kurzfristigen Einsatz und lässt sich ggf. wieder entfernen.
Herdenimmunität ist kein Märchen.
Das blöde ist nur, dass wir die Chance, wo wir mit 60 bis 70% Immunitätsrate hingekommen wären, verpasst haben. Jetzt brauchen wir 90% und mehr. Und das für JEDE verf**kte Variante, weil zu Beginn der Pandemie und auch jetzt noch es zu viele Idioten gibt, die nicht wenigstens Abstand halten, Maske tragen und sich vernünftig die Flossen waschen können...
Dann Utopie statt Märchen 😔
In den Krankenhäusern merkt man die enorm rasche Entwicklung der BA.4/5 Welle.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wundert mich überhaupt nicht. Außer Appelle an die "Eigenverantwortung" pfeift ein Großteil der Menschen auf Infektionsschutzmaßnahmen.
Informationen werden verdrängt (letztens ging eine Unterhaltung in Richtung "Handdesinfektion reicht ja"), das Märchen Herden-Immunität wird geglaubt und ohne große Überlegung werden Geburtstage in großer Runde geplant, wie der 60ste. Ohne Maßnahmen. Ohne 4. Impfung.
Münchner Oktoberfest ist kein Einzelfall.
Vielen Dank für die Thematisierung.
Ich habe auch im Hinterkopf das laut Pressekodex bzw. einer stillen Regel in der Presse keine Meldungen über Suizide veröffentlicht werden, Personen der Zeitgeschichte / des öffentlichen Lebens außen vor, um einen Werther Effekt zu vermeiden.
Umgekehrt ist somit nicht im öffentlichen Bewusstsein, wie oft es zu solchen tragischen Fällen kommt. Und wie häufig.
In meinen Augen sind 6 Monate zu lang gewählt. Ist in meinen Augen auch illusorisch die Immunantwort am Kalender fest zu machen.
Ich selbst hatte direkt 6 Monate nach Ablauf der 3. Impfung Corona. Deswegen habe ich diesmal nicht 6 Monate gewartet für die 4.
Nicht zu vergessen die 14 Tage bis zum vollen Impfschutz, nach der Impfung.
Die Minderung des Effektes der Impfung durch zu kurze Abstände ist mir nur zur ersten Impfung bekannt. Aktuelle Studien kenne ich leider nicht.
Im Grunde empfehle ich Rücksprache mit einem vertrauenswürdigen Arzt der sich auskennt. Die sind wohl schwer zu finden...
Kürzlich gab es einen Artikel über die Türkei als NATO Mitglied. Die heutige Türkei würde keinen NATO Beitritt mehr erreichen können.
Aber rausschmeißen kann man sie auch nicht.
Erstens wissen Sie natürlich viel über NATO Interna.
Zweitens sind sie eine starke (Mannstärke) und vermutlich auch schlagkräftige Armee.Und am wichtigsten: Wenn sie erstmal draußen wären, wäre die Türkei nicht einfach ein "neutraler Akteur" im Osten Europas sondern ein klarer Gegner.
Und noch eine Front muss nun nicht wirklich sein.
Die Türkei nicht alles Gegner behandeln und weiterhin an Interna teilhaben lassen ist in meinen Augen die schlechtere Option.
Immerhin unterstützen wir in diesem Fall aktiv einen zukünftigen Kontrahenten.
Wenn Türkei ernsthaft an der NATO / EU Seite ist, gut. Wenn nicht, konsequent sein - finde ich.
Gestern fing hier das Oktoberfest an. Läuft bis zum 5. November. Es gibt keinerlei Corona Beschränkungen. Münchner Erfahrungen werden ignoriert.
In Märkten sind Maskenträger Einzelfälle.
Passend dazu:
Ich bin ein bisschen fassungslos. Das hat Auswirkungen auf alle Gesellschaftsschichten.
Was ist hier die Agenda? Was soll damit erreicht werden?
Ich hatte letzte Woche hier in einem großen Baumarkt nachgefragt ob mehr 5kg/11kg Gasflaschen als sonst gekauft/getauscht werden, Antwort war nein. Alles wie immer.