Beiträge von transalp

    Guten Abend,


    hier auch im Bewegtbild.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So ganz langsam wird die Ruhe vor dem Sturm ziemlich laut.

    Kann es mir aktuell nicht vorstellen.

    Allerdings ist dies der Satz, den man seit 4 Jahren immer öfter hört, auch von sich selbst.


    Transalp

    Bei uns in der Kaserne war ein Hilfskrankenhaus eingelagert. Anzahl der BHP weiß ich jetzt nicht mehr. Da sollten dann wohl auch die zivil ausgebildeten BRK - Schwesternhelferinnen „einrücken“.

    Ich hoffe ja nicht, dass die - damals (nach 1980) schon old fashioned Skills-, wie das Zusammenbauen einer Rekord-Spritze mittels Kornzange eine Renaissance erfährt.

    Hat ein bisschen was von MASH reloaded.


    Transalp

    LAN!

    Die Kameras und entsprechendes Zubehör sind gerne mal Poe-fähig, gehen wir ferner davon aus, dass die IT bei Krisenvorsorgenden adäquat USV - und darüber hinaus - geschützt bzw. versorgt ist, würde ich es so machen, (wenn ich das nicht schon umgesetzt hätte 😉).


    Transalp

    Mit Blick auf die Aktuelle Situation im Saarland ziemlich aktuell, es geht um schlechte Finanzaustattung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Transalp

    Die gehören publik gemacht und mindestens bei öffentlichen Ausschreibungen kaltgestellt.

    Das wird bei Massnahmen, zumindest bei denen der Staatlichen Bauämtern bereits berücksichtigt.

    Habe es urlaubsbedingt nicht im genauen Wortlaut, aber es gibt eine „Russland Erklärung“ im Formularsatz, der den Leistungsverzeichnissen vorgestellt wird.


    Transalp

    Hallo,

    nachdem im Juni diverse Renovierungsarbeiten fast unser gesamtes EG teilweise unzugänglich machen werden, ist mir heute eingefallen, dass ich als Ersatz für Küche, Essen- und Wohnbereich den Keller „hochfahren“ werde und so quasi den BugIn - Fall testen kann.

    Aufgrund unsere Nähe zu Österreich (fußläufig 1h) und die Schweiz (motorisiert 1h), kann - vor allem will - ich mir nicht vorstellen, die Tage in einem Spannugsfall o.dgl. im Keller zu verbringen. Will sagen, wir sind strategisch wohl eher ziemlich unwichtig.


    Aber man kann das ja trotzdem mal aus diesem Blickwinkel sehen.


    Vieles ist ja schon da, (Wasch-) Küche, Glotze und Musik im Kellerraum, Induktionskochfeld aus dem Womo…


    Fürchte nur, der Kater wird not amused sein. Kann man also auch gleich üben.


    Transalp


    Btw. Bei uns fliegen aktuell die Pollen wie hulle, vor allem wohl Fichte. Hat was von Fall out.

    Ein weiteres Interview mit dem ehemaligen THW Präsidenten Broemme im Handelsblatt, ohne Bezahlschranke:

    Der letzte Satz hat es in sich:


    Dazu ist Geld nötig, das dem Bund fehlt.
    Wir reden hier über eine politische Entscheidung. Wer sagt: „Mir ist die Bevölkerung egal“, der stellt kein Geld zur Verfügung.“


    Mir deucht, da hat einer die Faxen dicke. Transalp

    Frage: Kommst Du bei modernen, selbstverschließenden Autos - bei NEMP - überhaupt aus diesem heraus, also Scheibenkörner / -säge in Griffweite?


    E-Scooter ohne "E" vielleicht? Auch im Winter gibt es schneefreie Perioden, vielleicht geht es auch mal bergab, kann man Meile machen.

    Iran startet Drohnen Richtung Israel.

    Es sei auch bereits eine 2-te Welle Cruise Missiles unterwegs, welche flotter unterwegs sind als die Drohnen.


    Schauen wir, ob es wieder ein Abend wird, an dem jeder später mal weiß, wo er war.


    Transalp


    PS: Die Angriffe würden aus mehreren Ländern erfolgen, genannt wurde der IRAK,…

    […]

    Ich persönlich bin "Team Honda" …

    Ich auch (20i), vor allem habe ich den mit Gasversorgung gekauft.

    Habe in sämtlichen Garagen, im Grill, im Gartenhaus, etc. 6 x 11kg Pullen GAS zzgl. 11kg Gastankflasche im Womo.

    Ich wollte das Benzinäquivalent nicht in Kanistern lagern müssen. 😉


    Transalp

    Motorradunfälle....

    Bei meiner Rettungsdienst Tätigkeit habe ich das leider sehr oft erleben müssen.

    [...]


    Tsrohinas

    Dto. Aus diesem Grund habe ich den 1er nicht im zarten Alter von 18 - zusammen mit dem 3er - , sondern erst mit 22 gemacht, damals war noch StufenFS mit 1A und dann 1er.


    Btw 1: Ich konnte "seinerzeit" von einer Neuregelung provitieren, wonach das Mindestalter für den FS zur Personenbeförderung justament von 21 auf 19 Jahre herabgesetzt wurde.

    War somit im LKR der jüngste RTW / KTW - Driver.

    Btw 2: Während meiner aktiven Zeit (~ 14 Jahre) beim BRK und später - während dem Studium in MUC - beim Privaten - unfallfrei :)

    Die Führung hatte schon ganz schön viel Vertrauen in so einen Jungspund gesetzt :)

    Es wäre vielleicht auch hilfreich, wenn alle Verkehrsteilnehmer z.B. das Betätigen des "Fahrtrichtungsanzeigers" nicht als Vollzugsmeldung sondern als Absichtserklärung verstehen würden, wenn sie ihn überhaupt aktivieren.


    Bin letztes Jahr innerhalb 2 Wochen viermal - in unerschiedlichen Städten - hinter FuSt der POLIZIFI (;-) ) hergefahren, 2mal Wechsel auf die Abbiegespur, 2mal Ausfahrt aus Kreisverkehr, natürlich ohne Blinken. Scheint irgendwie uncool zu sein.


    Es wäre schon ein Anfang wenn beim Fahren das Fahren wieder mehr in den Vordergrund rücken würde, nicht CarPlay oder dgl. :winking_face:


    Angefangen auf der Honda VT500E, dann Transalp, die Transe gibt es noch - jetzt mit H - Kennzeichen, das Avatarbild zeigt 850er GS auf dem Jaufenpass, seit einem Jahr upgraded auf die altersgerechte 1250er. Und in 5 Wochen geht´s nach Korsika :-).

    B3A3E6ED-A051-479F-BCD4-7D38FC07D11C.png

    Soweit ich weiß, gibt es eine eigene, dem Militär unterstellte "Eisenbahnabteilung", die für schnellen Bau und Reparatur eingesetzt wird. Auf besagter Neubaustrecke sind wohl wenig Brücken, zumindest nichts, was nicht in ein paar Tagen wieder hergestellt werden kann. Vielleicht liegen die notwendigen Fertigteile schon irgendwo in der Nähe.

    Und wer es schafft, innerhalb eines Jahres ein ganze Bahnlinie aus dem Boden zu stampfen, der kann auch ziemlich pronto mal ein paar Meter Schiene auswechseln. Die haben da ein anderes Tempo drauf (bei uns dauert ja die Antragsstellung für einen beschrankten Bahnübergang schon gefühlt 10 Jahre :frowning_face: ).


    Mir wäre es anders auch lieber, aber Eisenbahn können die anscheinend.