Beiträge von Tueftler
-
-
Hier entsteht meistens sehr schnell ein Pneumothorax, d.h. die Lunge fällt in sich zusammen, weil der Brustinneraum um die Lunge herum durch die Wundöffnung den Umgebungsdruck annimmt. Folge: der Patient erstickt
Das kann ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung bestätigen.
Durch einen Unfall im Bus hatte ich einen (geschlossenen) fünffach Rippenbruch mit Pneumothorax zum Glück nur einseitig. Dies wurde von den Sanis erst gar nicht bemerkt, erst nach dem Wochenende bekam ich Atemnot auf dem Fußweg zum Bus.
Die Behandlung im KH sah dann folgendermaßen aus: Es wurde durch einen kleinen Schnitt ein Schlauch eingeführt. Dieser war an einer Vakuumpumpe angeschlossen, die den Unterdruck zwischen Lunge und Brustkorb wieder herstellt. Der Nähfaden wurde gleich als Schlinge mit eingenäht, damit man beim Entfernen des Schlauches nach ein paar Tagen die Undichtigkeit sofort verschliessen konnte.
War nicht sehr angenehm, gab aber wenigstens ordentlich Schmerzensgeld
vom Vekehrsbetrieb. Die holten sich das vermutlich von dem PKW - Fahrer wieder, der dem Bus die Vorfahrt genommen hatte.
Gruß Peter
-
So geht´s manchmal: Vom Regen in die Traufe!
Aber ich dachte eigentlich, geimpfte und geboosterte Kontaktpersonen müßten nicht mehr in Quarantäne?
BTW: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Quarantäne und (Selbst) Isolation?
Gruß Peter
-
Gut das ich noch früh genug dran war.
Andere Frage, wenn ich mit 2 Leeren Leihflaschen komme, bekomme ich dann noch 2 volle ?
Kleiner Tipp von mir: Fahr doch statt in den Baumarkt zu einer Firma, wo Du Deine Flaschen direkt befüllen lassen kannst!
Gruß Peter
-
Moment mal!!!
Wenn da Milch drin ist (die "normale"), darf dann vegan draufstehen???
Gruß Peter
-
(da ich in naher Zukunft mit mehr verdrecktem Treibstoff an den Tanken rechne)
Wieso das denn?
Gruß Peter
-
Warum musste ich sofort an Michael Jackson denken? Obwohl er doch so richtig in einem seiner Lieder sang: "It does´nt matter, wether you are black or white"
Gruß Peter
-
Sehr schöne Webseite!
Die bauen wenigstens ihre Sirenen wieder auf. Bei uns im Ort habe ich beim letzten Probealarm vor Kurzem nix gehört. Katwarn und Nina haben auch nicht automatisch angeschlagen, aber das war meine Schuld: Ich hatte den "Schutzengel" bzw. "Aktueller Standort" nicht aktiviert. Also bitte alle noch mal kontrollieren!
Absolut gut finde ich auch die Idee der "Katastrophenschutzleuchttürme", wo z. B. Feuerwehrhäuser im Fall der Fälle bei Stromausfall besetzt werden, um z. B. Notrufe absetzen zu können.
Katastrophenschutzleuchttürme
In der StädteRegion Aachen existiert ein Konzept, welches vorsieht, dass beispielsweise bei einem Stromausfall dezentrale, gut sichtbare Anlaufstellen, so genannte “Katastrophenschutzleuchttürme”, für die Bevölkerung geöffnet werden. Diese speziell ausgestatteten Gerätehäuser der Feuerwehren und Unterkünfte des Katastrophenschutzes sollen der Bevölkerung Informationen und Möglichkeit bieten, auch bei Stromausfall noch Notrufe abzusetzen zu können. Da dieses System parallel zum Sirenennetz in der StädteRegion Aachen neu aufgebaut wird, sollen auch hier die Bedürfnisse und Erwartungen der Bevölkerung erfasst und in ein Kommunikationskonzept integriert werden.
Das sollte bundesweit Schule machen!
Gruß Peter
-
Beim Lesen des Threadtitels dachte unweigerlich an Rasierklingenschärfer, die heutzutage für Mehrklingen-Systemrasierer beworben werden.
Betonung auf Werbung (alles ausschließlich im Web 2.0) mit den tollsten Testimonials zufriedenster Kunden.
Von mir so wahrgenommen, als müsse man nur fest dran glauben, dass damit die teuren Systemklingen deutlichst länger halten.
Habe aber lange dafür keine Werbung mehr gesehen. Daher meine Frage, ob die wirklich mal jemand erworben und ausprobiert hat?
Ich glaube nicht, dass Du hier einen mit einer positiven Rückmeldung finden wirst, weil es mEn solche Geräte einfach nicht gibt. Das fängt schon damit an: Wie soll man bei mehreren Klingen an die Rückseite der Klinge kommen, um diese zu schärfen? Außerdem gibt es verschiedene Systeme: 3-Klingen, 6-Klingen etc.
Die Tatsache, dass Du solche Werbung schon länger nicht mehr gesehen hast, mag darin begründet sein, dass man keine Werbung schalten kann, wenn man in "St. Adelheim
" sitzt. Meiner Meinung nach handelt es sich bei solchen Kameraden um "Nepper, Schlepper, Bauernfänger".
Gruß Peter
-
-
Nen 40-Tonner darf ich auch nur fahren, wenn ich den entsprechenden Lappen habe...
Stimmt so nicht ganz.
Da Du einen 40 Tooner vermutlich nur gewerblich fahren würdest, brauchst Du zusätzlich noch 5 sog. "Modulschulungen" über Ladungssicherung, Spritsparendes Fahren etc.
Gruß Peter
-
Mit dem BVB kann man ganz hervorragend kochen und es gibt von der Schweizer Armee ein ganz tolles Kochbuch, allerdings entsprechend der Größe des Gerätes für eine größere Anzahl von Essern.
Es gibt von der Schweizer Armee auch eine Kochbuch - App, nennt sich Rezeptor.
Da kann man filtern nach Art (Getränke, Suppen, Saucen, Fleischgerichte, Fischgerichte etc. oder A - Z, Anzahl der Personen (1, 4, 8, 12, 25 50 oder 100), nach Verdaulichkeit, Nährwert in kcal oder joule.
Es werden auch circa - Kosten (in Franken) angegeben.
Sind 343 Rezepte drauf.
Gruß Peter
-
Wie ist nun die Lage, wenn das Messer zwar einen Feststellmechanismus hat, aber Zweihandbedienung erfordert? Gelten da die 4 cm nicht?
Gruß Peter
-
Die aktuell nur "spärliche" Informationspolitik von Verifone scheint daher zu rühren, dass das Unternehmen noch versucht herauszufinden, auf welchem Weg es noch die Schadenersatzklagen von sich abwenden kann.
Vielleicht so eine Art zweites Wirecard?
Gruß Peter
-
Ich war die Woche in einer kleinen Norma mit zwei Kassen.
Bei der einen ging Kartenzahlung, bei der anderen nicht.
Ist offenbar nur ein ganz bestimmtes Lesegerät betroffen.
Gruß Peter
-
Ablauf einer Massenimpfung: Wird eine Massenimpfung angeordnet, sollten innerhalb von vier bis fünf Tagen alle Menschen in Deutschland geimpft sein.
Mal ehrlich: Wovon träumst Du nachts
Unsere Regierung kriegt doch nicht mal eine allgemeine Impfpflicht gegen das "böse C" auf die Reihe.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war Pockenimpfung noch Pflicht. Wen hats gestört? NIEMAND!
Und JA, wir haben auch heutzutage eine Impfpflicht! Eine Bewerbung als Erzieher im Kindergarten ohne Masernimpfung? No Chance!
Gruß Peter
-
Flucht an sich finde ich ja in Ordnung. Auch das Ziel (in diesem Fall Mittelamerika) ist jedem selber überlassen.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist die Absicht, von Rumänien mit so einem Spritschlucker nach Portugal fahren zu wollen. Wenn er vom Rhein - Main - Airport in Frankfurt losfliegen würde, hätte er soviel Spritkosten gespart, dass davon mindestens ein Flugticket rausspringen würde.
Aber muß jeder selber wissen, was er macht...
Gruß Peter
-
Ich gehe davon aus, dass die vorhandene Brennstoffmenge ausreicht, die verbliebenen drei Reaktoren bis zum geplanten Laufzeitende im Dezember zu betreiben.
Mag sein. Aber was ist mit all den anderen, Franzosen, Tschechen, Polen etc.?
Die lassen ihre Reaktoren ja weiterlaufen und brauchen auch irgendwann Nachschub. Immerhin sind wir in einem europaweiten Verbundnetz. Wenn die Nachbarn ausfallen, kann es bei uns ganz schnell finster werden!
Gruß Peter
-
mWn geht da juristisch nix.
Während meiner kaufm. Ausbildung wurde uns beigebracht, dass das Eigentum an einer Ware durch den Ein/Anbau an das Eigentum eines Anderen "untergeht". Heisst im Klartext: Angenommen, es ist Dein Haus. Wenn Dir ein Handwerker eine Tapete an die Wand klebt, darf er diese nicht mehr abziehen, wenn Du die Rechnung nicht zahlst, selbst wenn dies (technisch) möglich ist. Die Tapete ist durch das verkleben in Dein Eigentum bzw. das Deiner Bank übergegangen, Eigentumsvorbehalt hin oder her.
Ähnlich sehe ich das bei PV - Anlagen.
Gruß Peter
-
Wie bitte? Du denkst es gäbe geplante Obsoleszenz bei Impfstoffen? Ich hoffe du scherzt.
Zitat von jongleurTheoretisch halte ich es für möglich. Vielleicht ist es ja aber auch versehentlich passiert, dass man in der Absicht, den Impfstoff zu verbessern, ihn eigentlich in seiner Wirkdauer verschlechtert hat.
Mein Post sollte keinesfalls eine Unterstellung gegen irgendjemanden sein.
Gruß Peter