Hab meiner Fruchtfelsenbirne ein "Kleid" gekauft, das kam heute mit der Post. Das zieh ich ihr morgen an und schick euch ein Foto
Beiträge von Makoto
-
-
Vögel?
-
Meine Schwester friert Wasser in Petflaschen ein und stellt dann zwei davon vor den Ventilator. Gleiches Prinzip, aber noch ein bisschen kühler. Sie schwört darauf...
-
Man erlaube mir die Frage, wie man frische Lebensmittel bevorraten soll...
Wie auch schon von Mami007 angeregt:
Sprossen
Das Saatgut dazu hält jedenfalls 2 Jahre, Kresse allerdings verliert dann die Keimfähigkeit schnell und sollte gut rotiert werden (was bei uns kein Problem ist).
Als Salat, gedünstet oder auf Butterbrot liefern Sprossen jede Menge Vitamine und Spurenelemente.
Manches, wie Kürbisarten, Melone, Äpfel,... ist auch ganz gut haltbar, ausreichend jedenfalls für die oben genannte Situation von ca. 2 Wochen.
Jungzwiebelgrün hab ich das ganze Jahr über zur Verfügung, das gedeiht auch perfekt auf der Fensterbank, notfalls sogar im Wasserglas...
Ein bisschen etwas geht schon zu bevorraten
.
-
...Eine Idee ist, Tonnen mit Brunnenwasser auf einer erhöhten Plattform um die Beete aufzustellen und daraus kleine dünne Wasserleitungen zu den Pflanzen zu legen....Dann würde ich einmal am Tag mit dem Schlauch Brunnenwasser in die Kanister füllen und dann läuft das Wasser langsam an die richtigen Stellen ab...
Nach dem "Prinzip der kommunizierenden Gefäße" müsste das funktionieren.
Hab es noch nicht probiert, aber die Idee ist gut
-
Drücke euch die Daumen, dass alles rasch und entspannt abläuft!
-
Jemand von euch davon betroffen?
Angeblich mussten über 20 000 Menschen evakuiert werden...
-
Stimmt!
Wir sind auf 125 m2 zwei Erwachsene und zwei Katzen und kriegen im Winter, wenn die Kälte uns ein bisschen lüftfaul macht, alle paar Stunden eine Handywarnung.
So ein Klassenzimmer ist ca. 50 m2 groß und es befinden sich 25 Personen darin. Fenster komplett öffnen ist verboten, es könnte jemand rausfallen. Fenster kippen ist ineffizient, sie müssten eigentlich ständig offen sein für gute Durchlüftung bei so vielen Personen auf engem Raum.
Da sitz dann als Schüler im Winter daneben...
Wer die Heizungsanlagen älterer Schulen kennt... Ich bekam nach Beschwerde (schon vor Jahren) von den Verantwortlichen der MA die Antwort, "Der Raum wird eh warm, sobald die Kinder da sind"
Mich überrascht das nicht, darüber klagen wir seit langem und seit Corona massiv, Geld für Schulen gibt's keines.
Lüftungsanlagen haben nur gaaaaaanz wenige Neubauten.
-
AFAIK gibt es keine Kennzeichnungspflicht bei Alarmanlagen in Österreich...
Das stimmt!
Ich vermute aber, tbrandner meinte leicht ironisch, dass potentielle Täter nicht erkennen können, ob die Alarmanlage mit der Polizei verbunden ist...
-
...Wie geht das mit der PN?
Geh in deinen eigenen Account, da findest du "Sprechblasen". Die klickst du an, auf das + drücken, der Rest ist dann selbsterklärend.
Gutes Gelingen
-
Bucket Cooker Wenn du nur Natron statt Backpulver zum Backen verwendest, muss Säure (Zitrone, Essig) dabei sein, damit Kohlendioxid gebildet werden kann (Kuchen/Brot "geht auf")
-
...Unaufgeregt, informativ und gleichzeitig spannender als die reine Lektüre einer BBK-Broschüre - das war so grob mein Ziel...
Gelungen
!
Wirklich seriöser Artikel zum Thema, solches Niveau ist leider selten, danke!
-
Ah, hat mich also knapp verfehlt
.
-
Ich liebe Tippfehler! Und die Autokorrektur ist mein persönlicher Erzfeind!
Als eine Mitarbeiterin sich krank meldete, wollte ich ihr "Du Arme!" schreiben.
Die Korrektur machte daraus, glücklicherweise entdeckt bevor ich es abschickte, "Du Arsch!"
Keine Ahnung, wie ich das geklärt hätte...
-
Die Sonne glücklicherweise nicht...
Die Sonde, falls sie Österreich auswählt, trifft voraussichtlich mich, bei dem Glück, das ich derzeit habe...
-
Schon wieder CO, schon wieder ein Brand im Pelletslager.
Sind CO-Warner da gar nicht vorgeschrieben?
Soweit ich weiß, sind sie derzeit nur "empfohlen".
-
PS: Das Thema können wir bald auslagern. Wie wär's mit "Wie bekommt man Pubertiere satt?"
Aber gerne doch
!
Offensichtlich sehr aktuell...
-
-
Oh, sorry, da war ich vorschnell...
Ist nicht einfach, wie ich gehört habe.
Gutes Gelingen!
-
Vor Ostern gab es in Österreich wieder eine Rabattmarkenaktion bei "Spar".
Da ich Gäste hatte, wurden 2 Sammelpässe voll, also 2x 20% Rabatt auf einen Einkauf zu je max. 300€, noch bis morgen einzulösen, falls jemand vergessen hat
.
Habe also in größeren Mengen allerhand Teures (Kaffee, Olivenöl, Basmatireis, Geschrrspültaps, ...) eingekauft und über 120 € gespart, weil auch ohnehin gerade Verbilligtes eingerechnet wurde.
Vorräte wieder gut gefüllt!