Wow, schaut toll aus.
Und das Gefängnis ist unten auch gleich dabei
Wann hat denn das Enkelchen Planankunft?
Wow, schaut toll aus.
Und das Gefängnis ist unten auch gleich dabei
Wann hat denn das Enkelchen Planankunft?
Aber gerne doch, glutenfreier Kuchen ist auch geplant !
Heute sind 60 Sturzgläser mit je knapp1/2l Fassungsvermögen eingetroffen. Ich plane Brot und Kuchen einzurexen.
Kinder haben bestimmt an "Nimm2" Zuckerln ihre Freude. Die braucht man nicht in sie "hineinquälen", sie halten fast unbegrenzt und haben im Inneren sanostolähnlichen Vitaminsaft. Sind halt recht süß, aber im Krisenfall schaden ein paar zusätzliche Kalorien wohl nicht
... ist erfreulicherweise
nicht einmal das Wort Prepper gefallen...
In manchen Medien natürlich sehr wohl wieder...
Oweh, ich wünsche euch einen milden Verlauf ohne Komplikationen!!!!
Mein Schatzi startete vor 2 Monaten damit, 2 Tage später hatte ich es dann...
Respekt, hast du mal irgendwo nen Kurs EgUg gemacht? Ich meine das Schriftbild und so kenn ich doch
Er ist wohl der, der diese Kurse hält
Es gibt halt die Schulkonferenz mit gewählten Lehrern, Eltern und Schülern (Realschule / Gymnasium), der aber keiner von uns angehört. Was da beraten wird, weiß ich auch nicht.
Ich werd wohl doch einfach mal dumm fragen müssen...
Die gewählten Eltern vertreten euch andere! Vielleicht kannst du da mit jemandem Kontakt aufnehmen und Anregungen geben. Aber pass auf, dass dann nicht demnächst du gewählt wirst
Ich glaube, es wurde schon mal hier gezeigt.
Das hier ist die beste Messerabwehrtechnik.
Sollte man nur hin und wieder üben.
Genau diese "Technik" wird dir jeder seriöse Nahkampf-Trainer ans Herz legen
Haben sie, keine Frage, und auch die werden beaufsichtigt.
Wenn der Großteil der Kids geholt ist und Gruppen zusammengelegt werden können, wird man jene, die kleine Kinder abholen müssen, bevorzugt freispielen. Mit der Begründung "ich hab selber..." dürfte aber niemand einfach abhauen und seine Schüler im Stich lassen!
Ich hoffe wie du, dass das Problem theoretisch bleibt oder wenigstens brav wartet, bis ich in Pension bin, wir bereiten uns aber so gut wie möglich auf Unvorhergesehenes vor (...und ich mich auch darauf, dass es vielleicht doch nicht ganz so klappt, wie gedacht. Man muss notfalls halt auch improvisieren können...)
Du bist aus D, daher kann ich deine Fragen nicht beantworten.
In A gibt es seit der Tschernobyl-Katastrophe Notfallpläne, die jede Schule entsprechend ihrer Gegebenheiten ausgearbeitet hat und die "neuen" Eltern zur Kenntnis gebracht werden. Das wird über Unterschrift auch bestätigt.
Bei uns ist da unter anderem zB festgehalten, dass bei Reaktorunfall und "Wolke" über der Stadt keines der Kinder alleine nach Hause geschickt wird. Die Kids müssen geholt werden (Grundschule!), wir haben für jedes eine Pellerine zum Schutz vor radioaktivem Staub und Masken. Sie werden beaufsichtigt, bis sie abgeholt sind, das soll berufstätigen Eltern den Stress nehmen, in einer Notsituation rechtzeitig zu Schulschluss durch den möglicherweise völlig zusammengebrochen Verkehr zur Schule zu gelangen, wenn niemand sonst die Kinder holen kann.
Aufsicht haben in Krisensituationen die Lehrer, bis das letzte Kind die Schule verlassen hat.
Ich sollte das sinkende Schiff zuletzt verlassen und nicht irrtümlich in ein Rettungsboot fallen .
Wir hatten vor einiger Zeit eine Krisensituation wegen Terroralarm, bis auf eine Lehrkraft haben damals alle "funktioniert". Die eine Person hatte zwar grundsätzlich mein menschliches Verständnis (man kann ja wohl keinem befehlen, sich nicht zu fürchten ), dienstlich hatten wir danach ein 4-Augen-Gespräch zum Thema "Verantwortung tragen bei Regenwetter", das recht vernünftig ablief.
Ob an deiner Schule Notfallpläne existieren, solltest du erfragen. Habt ihr ein Schulforum, in dem Elternvertreter und Lehrer/Direktion solche Dinge besprechen?
Toll, StefanS , bin beeindruckt!
Die sind sehr anschaulich, ich wollte, ich könnte das auch nur annähernd so...
Du wirst nicht allzu erstaunt sein zu erfahren, dass es sorgfältig ausgearbeitete Notfallpläne sowohl für radioaktive Störfälle und Feueralarm (das ist ja obligatorisch) als auch für eventuelle Stromausfälle/Terroralarm/Amoklauf bei uns an der Schule seit langem gibt. Was meine Ideen dazu taugen, wissen wir erst im Anlassfall, ich wäre nicht böse, wenn ich das nie erfahre
Derzeit ist es "modern", dass wir alles, womit sich die Obrigkeit nicht befassen will, incl. Coronamaßnahmen, "autonom" entscheiden "dürfen".
Du hast recht mit deiner Einschätzung, wie erfreut wir sind, für all das Verantwortung tragen zu dürfen.
Den Denkleitfaden habe ich noch nicht, seit einiger Zeit schon erfahre ich Dienstliches aus den Medien...
Werde aber gerne berichten, wenn es euch interessiert!
Überbackener Nudelauflauf im Kochfach unseres Ofens:
Nudeln weichkochen, inzwischen 1 Becher Sauerrahm (=Schmand?), Senf, Salz, Knoblauch, Oregano, kleingehackte Oliven, Maiskörner, kleingehackten Lauch,... vermischen, Nudeln dazu, in Auflaufformen füllen, Käse darüber und im Ofenfach oder Backrohr bei ca. 160° überbacken, bis der Käse an den Rändern braun wird.
Ich habe heuer im April das Upgrade zur 125er - Erlaubnis gemacht (reines Sicherheitstraining in der Fahrschule einen Vormittag lang, keine Prüfung) und mir eine 125er Vespa zugelegt. Damals war es kein Thema für mich, jetzt tut es mir irgendwie leid, der Kompromiss passt aber für mich.
DANKEEEE!
Endlich DIE Idee für ein gscheites Weihnachtsgeschenk für Schatzi!
Vor einiger Zeit haben wir über die Sinnhaftigkeit geredet, und da kam durchaus Interesse. Wird ein lustiges gemeinsames Event, werde mich gleich erkundigen...
...Denn selbst Mengenbeschränkungen bringen nichts. Bekommt man nur 1 Stück, geht man eben in 5 Apotheken und hat nun 5 auf Vorrat...
...und die fehlen dann jemandem...
DER hat aber auch nicht rechtzeitig vorgesorgt, somit bleiben die dadurch verursachten Probleme "innerhalb der Familie" der Nicht-Vorsorger
Aber ernsthaft:
DAS ist meiner Meinung nach der feine Unterschied zwischen preppen und hamstern, keiner von uns musste sich vor kurzem um Klopapier prügeln...
Medien bringen das manchmal durcheinander
Ich mag Honig gerne, wenn er kristallisiert ist! Kaufe ihn jährlich in größeren Mengen beim Imker aus der Nachbarschaft, da weiß ich, dass ich erstklassige Qualität habe und bekomme "Nachbarschaftspreis". Verwendet wird meist der vom Vorjahr...
..."was habe ich für die Prepardness anderer gemacht" ist es auch nicht...
Oh doch, das ist es!
Kurz bevor meine Mutter starb, hatte sie eine schwere Magenblutung und bekam Blutkonserven.
Jemand hat also irgendwann für sie vorgesorgt und ihr so noch ein bisschen Zeit auf Erden ermöglicht.
Danke der/dem Unbekannen!