Beiträge von cookim

    ich wollte mich auch noch mal melden – wir fahren jetzt doch erst am Freitag nach Spanien rüber. Sollte sich ja bis dahin alles wieder normalisiert haben.


    Ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert, der bis heute früh in Südspanien war.


    Mittags

    Er war ganz entspannt noch etwas essen, als er auf dem Rückweg merkte, dass ihm schon einiges „spanisch“ vorkam: Ampeln funktionierten nicht, die meisten Supermärkte waren geschlossen, und überall standen Leute mit Wasserflaschen, die sie aus den Märkten trugen.


    Zurück in der Unterkunft

    Kaum angekommen, erreichte ihn die Nachricht: landesweiter Stromausfall. Trotzdem blieb er gelassen, es gab zum Nachmittag/ Abend noch eine Wurst-Käse-Platte und eine Flasche Wein. Getränke gab es zum Glück noch genug in der Unterkunft , und abends sollte es sowieso weiter nach Hause gehen – falls alles klappt.


    Abends um 21 Uhr

    Sein Flug war planmäßig terminiert. Am Flughafen lief auch alles reibungslos: Check-in, Boarding – pünktlich begann das Einsteigen. Doch dann das: keine Start-Auskunft. Irgendwas stimmte mit dem Radar nicht.


    Im Flieger

    Die Zeit zog sich endlos. Keine Auskunft wann es los geht oder ob es los geht


    Kurz nach Mitternacht

    Dann die Durchsage: „Wir haben grünes Licht vom Tower, wir können starten.“ Erleichtertes Aufatmen, die Turbinen heulten auf, und endlich hoben sie ab


    Ich für meine Teil wäre vor Ort ohne viel Ausrüstung nur mit Bargeld bewaffnet ein wenig in Sorge gewesen .


    So bin ich froh daß wir mit unseren BoV unterwegs sind und zumindest genug Diesel und Wasser zum überbrücken für einige Tage habe und zur Not auch Wasserfilter und 12 v Pumpe .

    Regelmäßig auftanken auch mit großem Tank und Reserve Kanister gibt dann doch ein besseres Gefühl. :)

    Servus ,


    ich bin aktuell an der Grenze zu Spanien auf der Französischen Seite der Pyrenäen.

    Hier war eigentlich nichts zu merken bis auf das viele Ampeln ausgefallen waren.

    Erst danach hatte ich von dem flächendeckend Stromausfall in Spanien und Portugal gehört.

    Aber ansonsten hat es hier überall Strom gegeben die ganze Zeit.

    Morgen geht es weiter Richtung spanische Seite Pyrenäen gehen .

    Schon sehr lange :

    - Kraftsport (3x Wöchentlich)

    - Muay Thai (1 x Wöchentlich)

    - Sauna (Sporadisch, im Winter nun öfter)

    - Wandern/Bergsteigen (2 -3 Wanderurlaube im Jahr , gerne auch mal Mehrtagestouren)

    - Holzhandwerken (Wenn noch Zeit ist )


    Aktuell neu hinzugekommen :
    Natürlich den Nachwuchs bespaßen , defintiv das anstregenste Hobby :grinning_face_with_smiling_eyes:
    3D Druck



    Nebenher versuche ich seit ca. ein Jahr erfolgreich jeden Tag 1-2 Einheiten Englisch zu lernen bzw. wieder aufzubessern und lese jeden Abend 10 Seiten Lektüre (Von Prepper bis Fachbücher)

    Schick !


    Hast du die Feder getauscht ?

    Raum Hannover spiegel glatt.
    Leider nicht an meine Grödeln gedacht aber der Frau habe ich welche rausgelegt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    3 Km zu Fuß war aber im schneckentempo gut machbar.

    Wir machen es seit einigen Jahren so, dass wir tagsüber in eine Gegend fahren wo das knallen verboten ist. (Bei uns der Harz)

    Machen dort meist eine ganz Tages WANDERUNG und abends geht es nachhause.

    Der Hund ist dann meist ziemlich ko. muss nicht mehr raus und zusätzlich kommen die Rolladen runter und Musik an bei uns daheim.


    Bei uns knallt es zum Glück nicht mehr so viel.

    Ich esse aktuell noch Erdnussmuss mit mhd 31.12.2021.

    Schmeckt aber noch 1a, allerdings habe ich wohl zu viel eingelagert😀

    Damals Anfang 2021 von body and fit für 3 Euro das kg gekauft.

    3kg ist noch übrig und weitere 6kg mit mhg 01.2023

    Also ich konsumiere seit Jahren Regelmässig Protein Shakes,

    hier speziell Whey Protein , meist das günstigste von Myprotein im Angebot bei ca 7-8 Euro das KG.
    Mische es mir meist für den Geschmack in meine Getreideflocken und einen Abends zum zu bettgehen mit einem großen Klecks Nussbutter.

    Sättigend finde ich Eiweißshakes jetzt nicht unbeidngt, allerdings trinke ich meine auch mit Wasser, mit Milch oder sogar Sahne sieht das ganze anders aus :grinning_squinting_face:

    Und wurde auf dem Raketenofen auch schon fleißig gekocht ?
    Ich mag es ja sehr gerne draußen zu kochen aber bissher meist nur auf einer 57er Kugel oder den Paellakocher und GAS.

    Vielleicht mache ich mich mal an das Projekt in abgewandelter Form :)

    Was haltet Ihr von so einen Ofen für den Garten?

    Bzw. allgemein von Ofen diesen Typs.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.