na dann werde ich ihn mal anscheiben :grosses Lachen:
Bist Du 24 h hier online
LG
S.
na dann werde ich ihn mal anscheiben :grosses Lachen:
Bist Du 24 h hier online
LG
S.
Zu diesem Shop sage ich nur eins ...
http://www.spezial-depot.de/Survival-Co/Survival/Notkocher :verärgert:
http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=23187?var=00000
Alles klar ?
:psst:
LG
S.
Es kann nur 1´ne geben
http://www.globetrotter.de/de/…=hb_04811&k_id=1004&hot=0
Meiner Meinung nach eine der besten...
LG
S.
ZUTATEN
600 g Roggenmehl
100 g Weizemehl
470 g Sauerteig (Grundsauer, TA 160)
ca. 1l Wasser
1 Würfel Hefe
22 g Salz
Koriander
Fenchel
Kümmel
ZUBEREITUNG: Aus den Zutaten einen sehr weichen Teig nicht zu lange kneten und ihn
danach 30 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig dann ca. 300g schwere flache Laibe formen und diese
so lange zugedeckt (z. B. Küchenhandtuch) garen lassen bis sie
anfangen zusammen zu fallen. Sie werden dann noch einmal geschüttelt
und in feuchter Backatmosphäre (Schüsselchen Wasser im Ofen,
Brote einsprühen) bei ca. 220 Grad ca. 30 Minuten gebacken.
Die dünnen Brotfladen läßt man trocknen und bricht sie zum Verzehr in
kleine Stückchen.
LG
S.
Möchte Clearfix gerne ein gutes Rezept als Dank zurückgeben:
Caramelle :
40 Gr. Butter in der Pfanne zerlassen
12 EL Zucker dazu
und rühren rühren bis alles eine flüssige Form angenommen hat
dann 4 EL Sahne dazu ( Vorsicht Dampf )
dann wieder rühren bis es eine bräunliche Farbe bekommt.
Auf eine glatte Oberfläche gießen ca. 5 min warten, dann eine Rolle Formen und mit dem Messer kleine Stücke abschneiden.
lecker
LG
S.
Bin voll im Küchenstreß ...
Ein tolles Rezept, habe bis jetzt
2 Portionen Waldhonig-
2 Portionen Gruntee- :Cool:
und 3 Portionen Kräuterbonbons hergestellt.
LG
S.
Hallo
Habe so ein Teil ...aufgestellt ist es schnell
...nur zusammen bekommt man es sehr schwer:staunen:
LG S.
:staunen: erzähle mehr - oder hast Du einen Link ?
LG
S.
Danke das ist der 1 tolle Tipp
Hast Du das schon mal versucht ?
LG
S.
:traurig: Hallo
Mehl und Wasser hast Du ...
keine Hefe, Backpulver oder Sauerteig...:peinlich:
Wenn ich Daheim bin kann ich auch eine Backmischung zum Backen hinzuziehen :Cool:
.....also was aus der Natur kann man als ERSATZ für Hefe oder Backpulver nehmen ?
:staunen: Das war doch die Frage ....
LG
S.
:grosses Lachen: und wenn Du keinen hast :staunen:
was dann
LG S.
Hallo liebe Survivalér
Nach langer Zeit finde ich die selbige mal wieder zu euch zu kommen.
Was kann man an Stelle von Hefe oder Backpulver zum Brotbacken nehmen ?
Alle meine Versuche führten zu "Dachziegeln" :peinlich:
Auf Eure Tipps freue ich mich...
LG
S.
@ Alexis
schön das auch andere das Prob. haben :Sagenichtsmehr:
LG
Spooky
@ Techniker
"wir" kennen uns - oder ? hast Du den Namen nur "übernommen" ?
:devil:
LG
Spooky
@Hired Gun
Backpulver ???
Hast Du das schon mal selber versucht :staunen::staunen::staunen:?
Aber die Frage war ja auch ...wenn es kein Natron oder Med. mehr gibt...
Was dann ? Brennesseltee ? Habe auch schon Bucheneckerntee gelesen - nur kenne mich da nicht aus :psst:
LG
Spooky
:peinlich: Immer wenn es stressig ist habe ich Sodbrennen.. z.Z. gibt es ja Med. dagegen - nur was wenn die nicht mehr da sind ? Hat jemand ein altes Hausmittel gegen Sodbrennen??
:Sagenichtsmehr: Kommt jetzt nicht mit Natron ...das gibt es dann auch nicht mehr
LG
Spooky
:lachen: Mehr zur Unterhaltung , aber zum Teil auch spannend
http://www.amazon.de/Zombie-Survival-Guide-%C3%9Cberleben-Untoten/dp/3442458099/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1243452698&sr=1-1&tag=httpswwwaustr-21 [Anzeige]
LG
Spooky
Hm...
Kannst Du die Sprachen ?
Kennst Du die Sitten ?
Hast Du da Freunde/Bekannte/Fam. ?
Überlege mal ....
LG
Spooky
:lachen::lachen::lachen: Bin Handwerker mit einer soliden Ausbildung ....aber ein wenig mehr zum tauschen wenn "Mann" nicht Arbeiten kann ...ist doch nicht schlecht.
Habe Silberbarren ( kleine Gramm Zahl ) aber ca. 50 Stück
und ein wenig Gold .
Das Thema Benzin ... Lagere Benzin am Haus, nur leider mehr wie 20 L sind in D nicht erlaubt, daher spiele ich mit dem Gedanken mir ein Heitzöltank einzubauen, wer schaut schon nach ob Heitzöl drin ist oder Benzin...
:grosses Lachen:
Spooky
:staunen: Dummer Titel ich weiß ...
Wenn nun wirklich mal mal losgeht AKW, Krieg, Pandemie etc. der Euro wird ja seinen Wert nicht halten können..
Wie also sich außer Tauschwaren "Geld" sichern ??
Gold, Silber oder Benzin ....wie macht Ihr das ?
LG
Spooky