Weil Drohnen (noch) keine Zivilisten jagen
Beiträge von Grim
-
-
Eine Abnutzungsschlacht gegen die russische Infrastruktur kann die Ukraine niemals gewinnen.
Sie treiben aber wohl auch die Produktion heimischer schwerer Drohnen voran, quasi kleine Flugzeuge die eine bedeutende Nutzlast tragen können. Damit greifen sie gezielt weit im Hinterland an.
ZB Ausbildungsstätten und kritische Fertigungs und Forschungseinrichtungen für zB Drohnensteuerung
-
Verurteilungen nach Brandanschlag auf ukrainische Hilfsgüter in London
Drei junge Männer wurden von Wagner über Telegramm angeheuert um "Missionen" in England durchzuführen.
-
Sie ist einen Hang hinunter gerollt, das erklärt auch warum das Auto keine Scheiben zu haben scheint.
Der Versuch ein überschlagenes Auto mit Sandblechen wieder frei zu bekommen, welches es dann nicht zur Straße zurück schaffen würde, würde wieder zu einem Verwirrungszustand passen.
-
Die letzte ukrainische Offensive ist daran gescheitert, dass es keine Mittel gegen die russischen Kampfhubschrauber gab, die gerade mal 15km hinter der Front operieren.
Die eigene Infrastruktur schützen ist natürlich alleine schon innenpolitisch ein massiver Punkt für die Ukraine.
Russische Bomber können immer noch außerhalb konventioneller Waffenreichweite geparkt werden.
Womit man direkt an der Front helfen könnte wären massiver Mengen an Artillerie und Munition.
Das letzte mal als die Russen relativ schnell Raum gewonnen haben war als die Republikaner eine Hilfslieferung blockiert haben und dadurch das Verhältnis verschossener Granaten auf 1:10 gefallen ist.
Die polnische Iniative musste ja auch einen Rückschlag erleiden weil sich Südafrikas Regierung weigerte die bestellen Granaten fertigen zu lassen.
-
Die normals Pac-3 Rakete hat 160km Reichweite. Iris-T ist ein System mittlerer Reichweite.
S200 und 300 reichen weiter, die effektive Reichweite ist aber weit kürzer als die maximale.
-
Patriots haben enorme Reichweite und Fähigkeiten. Die drücken die russischen Luftwaffe weit hinter die Front.
Mit ausreichend Systemen kann die russische Lufthoheit an der Front beendet werden.
-
Ich glaube nicht, dass sie diese Entscheidungen bei Sinnen getroffen hat.
-
Der Eierbär...Bei seiner vorletzten Drohung gegen Russland hat er dann tastächlich den Ukrainern keine Waffen mehr verkauft und dafür das Embargo einiger russischen Banken fallen lassen.
-
Kann man mittels Adapter aber auch an "normale" (Grill) Propangasflaschen anschließen, das ist meine Notheizung.
-
Aber die Ukraine hatte ja schon angeboten die Patriot Systeme zu kaufen
-
Keller bringen natürlich nach wie vor Schutz. Gerade in der Ukraine. Ich weiß von zwei Schicksalen, einmal der Mann einer geflüchten Familie, einmal die Nachbarn einer Familie...die haben beide Wochen unter Beschuss im Keller verbracht.
Schrapnell hat in beiden Fällen getötet als sie an die Oberfläche kamen.
Einmal beim Wasser holen, einmal in vermeintlicher Sicherheit einer Beschusspause.
-
Sogar nach Österreich, hab schon bestellt.
...wenn man Musk's Paypal seine Daten gibt muss man sich um den Verlag vermutlich nicht mehr sorgen
-
Danke, hab Preis gecheckt und der ist gut.
Hab schon zugeschlagen
-
Durch die Primedays beschäftige ich mich jetzt doch endlich mit dem Thema Powerstation.
Kann man das Ding eigentlich auch permanent angesteckt lassen damit man maximalen Akku hat wenn es finster wird, oder fährt man sich dann den Akku kaputt?
Man kann sie ja auch in Bluetooth und WLAN einbinden.
Kann man sich da eine Warnung aufs Handy schicken lassen wenn ein gewisser Ladezustand erreicht wird?
Danke im Voraus
-
Ich glaube Panzer jagen wäre für die Ukrainer ein Spezialfall.
Aber ohne Luftüberlegenheit nutzt die A-10 nichts.
-
Das wird bestimmt bald verfilmt
-
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Meine Erfahrung der letzten annähernd fünf Jahrzehnte auf diesem Planeten zeigt mir immer wieder: dumme, egoistische Menschen kriegst du nicht mit Anreizen wie einer gemeinschaftlichen (Feuerwerks-)Show, sondern nur über deren Geldbeutel: Strafen bei Zuwiderhandlung von Verboten und/oder sündhaft teurem Aufschlag auf Feuerwerk und noch höheren Strafen, wenn jemand illegal Feuerwerk importiert hat.
Wäre der Mensch so einsichtig und vernünftig, wie du es siehst, hätten wir viele Probleme auf diesem Planeten nicht.
Ich sehe Erfolg und Misserfolg an beiden Enden. Ohne Rauchverbot in Lokalen würde noch immer gequalmt werden, das 365€ Öffi-Ticket in Wien, hat mehr Leute in die Öffis gebracht als jedliche Verschlechterung für die Aurofahrer.
Wird wahrscheinlich ein Thema der Exekution sein und die stelle ich mir bei einem flächendeckenden Thema wie die Silvesterschießerei schwierig vor... bzw sehe ich es ja hier
-
Mag ja alles sein. Nur, wenn du als Staat/Gesellschaft eine gewisse Lenkung/Verhaltensänderung erreichen möchtest, musst du irgendwo anfangen. 🤷 Mit lieb Bitte, Bitte werden sich einschlägige Kandidaten nicht von einer Verhaltensänderung überzeugen lassen. Das geht im dümmsten Fall nur über den Geldbeutel oder die Ach so geliebte Freiheit.
Ich finde es immer schön wenn man mit Anreizen arbeitet als mit Verboten.
In Asien gibt es als Alternative atemberaubene Drohnen- und Lichtshows. Da will keiner rein knallen.
-
Verbote sind kein Allheilmittel. In Wien gibt es ein Feuerwerksverbot...merkt man kaum.
In England darf man keine Messer haben und die haben die meisten Messertote in Europa...