Zumindest im zweiten Weltkrieg waren Industriegebiete, Logistikpunkte, Versorgungsinfrastruktur... erheblich mehr von Bombardierungen betroffen als Dörfer, Landwirtschaften, oder reine Siedlungsgebiete. Bei den Treffern in solchen Gebieten ist auch immer die Frage, ob das geplant war. Heutzutage funktioniert das Zielen ja wesentlich bessern.
Sieht man doch aktuell in der Ukraine, dass Russland gezielt die Zivilbevölkerung terrorisiert, daraus kann man mehr lernen als aus WW2…