Beiträge von nachtvogel

    Wir kommen aus Bayern und meine Männer sind zwei in der Metallbauindustrie und einer Elektrobranche....

    Und ich rede natürlich auch vom Brutto - Netto ist ja immer relativ.

    ach ja der andere Sohn wird dipl Steuerinspektor, verbeamtet, entspricht A9 und das ist aktuell 36.000 € Brutto im jahr.

    Naja ich würde sagen 2/3 kommt gut hin.

    3 meiner Männer arbeiten Vollzeit, 2/3 haben weniger wie 4105€ und einer ist knapp drüber.

    Davon 1 Meister und 2 Techniker...........


    Wenn ich oben den Gehaltsrechner mit den Daten meinen Mannes füttere kommt -- schnell rechnen --

    hat er unter 70% von dem was da rauskäme........


    Da ist der Median immer besser zum vergleichen.

    Der liegt laut Google bei 3653€ im Monat / Vollzeit / Deutschland

    Mein Indikator bei Honig ist immer ob er auskristallisiert und kaufe den deshalb auch immer im Kristallinen Zustand.

    Da in der Verwandtschaft Imker sind, die das nur aus Interesse machen, weiß ich aber sowieso das mein Honig Zuhause sauber ist.


    Das mit dem Honig ist leider ein altbekanntes Problem. Wenn ich mich richtig erinnere darf man sogar einen gewissen Anteil Honig aus nicht EU-Ländern beimischen und trotzdem als heimischen Honig verkaufen oder irgendwie so.

    dazu hab ich mal einen TV Bericht gesehen, in deutschen BIO Honig wurden sogar Chinesische Bestandteile ausgemacht.

    Ich glaube auf DNA Basis oder irgendwie so.

    Beziehe seit dem meinen Honig auch von einem befreundeten Imker, der die Bienen hier im Dorf fliegen läßt.

    Ich finde das im Winter sehr angenehm. Beim Kona E kann meine Frau über die Handyapp den Innenraum temperieren. Geht sogar wenn das Fahrzeug noch an der Steckdose hängt.


    Ich denke das werden die meisten E Autos können...


    Der Campmode ist schon eine coole Sache. Hätte ich schon einige Male nutzen können, wenn ichs denn hätte.

    Genau, vorprogrammierbar ist das Auto dann kühl oder warm.

    Einer der Gründe warum mein Sohn nie wieder einen Verbrenner kaufen wird.

    Und er hatte als Vorgängerauto einen fast neuen 300PS Audi A4 Vollausstatter.......

    kannst du gegen ein E- Auto in der Pfeif rauchen......seine Worte.


    Er hatte dann ja ein Model 3, nach 2 Jahren verkauft - zum Einkaufspreis und

    vorher schon alles verfügbare am E-Auto Markt probegefahren.

    Preisleistung war für ihn dann beim Model Y am besten. Er wollte außerdem eine Anhängerkupplung.

    Danke für den Link, allerdings wird das Modell auch als 7-Sitzer beworben. Nix für ungut, in einen Caddy bekomme ich wiederum auch mehr Kästen rein, als in meinen Kombi.

    Wieso 7 Sitzer..........

    ist ein normaler SUV, ein 5 Sitzer.

    Klar... Gleich in der Woche nach dem Akku mit 3facher Speicherdichte und der kalten Kernfusion...


    Es wird "demnächst" keine elektrischen Kleinwagen geben, weil sie - Stand heute - nicht sinnvoll technisch machbar sind. Leider...

    es gibt bereits einige Kleinwagen als E-Auto. Ich nenn sie mal Cityflitzer.

    Was meiner Meinung nach fehlt, ist eher sowas wie eine gute Golfgröße und mal was das kein SUV ist........ :rolleyes:

    Da ist die Auswahl meiner nach, bei bezahlbaren Modellen, etwas mager.

    Sowas soll wohl das geplante Model "2"werden.

    Das mag sein. Eine repräsentative Umfrage ist aber aussagekräftiger als persönliche Erfahrungen.

    ach glaubst du echt bei einer Umfrage würde einer sagen

    "ich find die 500 PS einfach nur geil".........

    Politisch korrekt ist eben - aus Umweltgründen.

    Du hast mit "Mittelschicht" angefangen. Ich hab' geschrieben, dass "Auto-Mittelklasse" und "Mittelschicht" zwei Paar Schuhe sind...

    Möglich, aber ich will nur ein bezahlbares Auto nach 2035. Ich brauch' keinen Passat und auch kein Modell 3.

    Ich wünsche mir nur, dass auch nach 2035 noch Kleinwagen verfügbar sind. Nicht mehr...

    Tesla arbeitet an einem Kleinwagen der "demnächst" vorgestellt werden soll..........

    Und dein Hausarzt hat dir keine Überweisung mitgegeben? So ein Idiot! Tschuldigung, aber das sollte er wissen, selbst wenn er gerade von der Uni käme. Und falls er schon seit 50 Jahren im Beruf ist, dann erst recht.

    na meinst du das du zu meinen Hausarzt ohne Termin überhaupt noch vordringst ??

    Also angerufen......... und am Telefon von der Arzthelferin/Telefontante mitgeteilt bekommen, gleich zum Hautarzt.

    Das dies so ein Akt wird, habe ich da noch nicht geahnt.

    Es ist ja nicht nur die finanzierbarkeit .......


    mein Mann bräuchte einen Hautarzt Termin.

    Ich habe letztens 4 Landkreise abtelefoniert.

    Entweder ist niemand ans Telefon gegangen, oder sie nehmen keine neuen Patienten auf, oder Termin im DEZEMBER

    Eine hat mir gesagt ich solle mich an die 116117 wenden.......

    ok angerufen, besorgen einen Termin nur mit einer Überweisung vom Hausarzt.

    Na wer denkt ihr hat wohl gesagt ich solle mich gleich an einen Hautarzt wenden ?

    Dennoch scheint das ja kein Konsens zu sein in Europa. Und es gibt auch keine ernsthaften Anstrengungen, dies zu ändern. Sogar in der Ukraine finden die von der Bauart unsicherern Anlagen im Vergleich zu deutschen AKW - trotz Krieg - Zustimmung für einen Weiterbetrieb.

    Wenn man dort schon von Wideraufbau redet und Haftung übernimmt wäre das doch ein Weg vermehrt in erneuerbare Stromerzeugung einzusteigen. Aber was weiß ich schon...

    ja, die Aussage finde ich aus sehr fragwürdig. AKW im Kriegsgebiet sicherer wie unsere ?