1. Flugzeit
2. Akkus einfach tauschbar
3. Reichweite
4. Lautstärke
5. Videoqualität
6. Übertragungslatenz
7. „Traglast“ ?!
Alles anzeigen
1. Je nach Außentermperatur und Flugstil unterschiedlich. 20-25 min kann man aber rechnen.
2. Was meinst du damit? Einfach in der Drohne tauschbar oder gehts da um nachkaufen (Standardisierte Akkus)? Ab der DJI Phantom 2 kannst du keine Standardakkus nehmen, sondern brauchst die von DJI. In der Drohne lassen sich bei DJI die Akkus einfach wechseln.
3. Unterschiedlich, kommt auch auf den Flugort an. Die neuen Drohnen schränken dich da automatisch ein.
4. Dezibel kann ich dir nicht sagen, aber ist ok bei meiner DJI Mini 1, die Phantom 1 ist lauter.
5. Aufnahme oder Übertragung? Bei DJI beides gut.
6. Minimal
7. Hab ich noch nie probiert, was willst du denn anhängen?
Bin auf die Firma DJI gestossen, kennt die wer ?
Das ist der Platzhirsch unter den Drohnen. Nicht billig, aber es funktioniert. Ich empfehle dir die Mini-Serie von DJI oder eine gebrauchte DJI Phantom 1.
EDIT: Wegen der Rechtslage habe ich mich übrigens auch für die Air 2 entschieden. Da sie offiziell mit Akku 249g wiegen soll, sind die rechtlichen Auflagen weniger hoch als über 250 g.
Die Mavic Air 2 wiegt 570g. Meinst du die Mini 2?
EDIT:
Rechtslage kurz zusammengefasst:
- Drohne mit Kamera muss registriert und versichert werden.
- Über 250g brauchst du den Drohnenführerschein der meist kostenlos ist. Wenn die Drohne dann noch größer ist, bei privaten meist nicht der Fall (ich hab die Gewichtsgrenze gerade nicht im Kopf) dann gibt es nochmal einen anderen Drohnenführerschein der dann Geld kostet.
- Unter 250g, kannst du näher an Wohngegenden und Personen fliegen, darüber wird es immer schwieriger.
- Ab kommenden Jahr braucht es eine CE Kennzeichnung, bisher gibt es nur eine Drohne die das hat. Ältere Drohnen können vermutlich nachzertifiziert werden.