Der Dosenöffner fehlt!!!
![]()
Das Multifunktionswerkzeug liegt doch links neben Gabel und Löffel.
Der Dosenöffner fehlt!!!
![]()
Das Multifunktionswerkzeug liegt doch links neben Gabel und Löffel.
Also um das jetzt definitiv mal klarzustellen... du meinst also um "Viertelacht"
Nein, er meinte sicher Viertel-nach-Sieben.
Duck und wech.
Der Preis ist absolut okay,
Hmmmm. Vor ein Jahren habe ich ein 24-teiliges Besteck für 9,99 € gekauft. Statt der Tasche jeweils eins (Messer, Gabel, großer Löffel, kleiner Löffel) in ein Geschirrtuch gewickelt. Erfüllt den Zweck.
Da wäre bei mir gerade mal so 7.15 morgens.
Du stehst also um 7:14 Uhr auf?
Man ist also auf das Wohlwollen der Schulleitung angewiesen. Finde ich ziemlich fragwürdig,
Ja es ist fragwürdig. Ist aber kein ursächliches Problem der Schulleitung, das Problem wurde weiter "oben" verursacht. Der Gesetzgeber hat da Mist gebaut.
Zitat aus dem Link:
"In dem Bericht heißt es weiter, dass sie das RP auf das Schulgesetz berufe. Hier gebe es einen Paragrafen, der die Verhüllung des Gesichts bei schulischen Veranstaltungen untersagt."
Die Schulleitung wird also missbraucht, den Unfug, den der Gesetzgeber verzapft hat, wieder auszubügeln.
Die meisten Menschen lesen lediglich Überschriften, Mit Überschriften wie "Masken verboten" impliziert man, dass diese gefährlich / schädlich wären.
Da bin ich grundsätzlich bei Dir. In diesem Fall hat die Schulleitung jedoch die Möglichkeit, das "Verbot" zeitnah außer Kraft zu setzen.
Im Artikel wird das aber relativiert: "Wenn sich Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte in der aktuellen Infektionslage gesundheitlich wohler fühlen mit einem Mund-Nasen-Schutz, kann die Schulleitung das erlauben – das funktioniert auch an den meisten Schulen reibungslos." Kölsch sagte dem Bericht zufolge weiter: "Gesundheitsschutz sollte auch dann möglich sein, wenn nicht alle müssen, sondern Einzelne wollen."
Also hat die Schulleitung den Ball in der Tasche.
Bleibt am Ende trotzdem die Frage, ob eher die arschkratzende Fleischereifachverkäuferin die Infektionsquelle ist oder doch der nicht-händewaschende Kumpel mit Durchfall der dann vor dir in die Erdnussschale in der Kneipe langt und sich dort genüsslich langsam die größten Erdnüsse raussucht und dabei die Keime auf die dir verbleibenden kleineren Erdnussexemplare verteilt.
Weiter oben hast Du auch Geld erwähnt, da sehr ich Münzen ganz kritisch. Einige Kulturen nutzen sie, um nach dem "Geschäft" das negative Ende der Speiseröhre zu reinigen.
PMR446 ohne CTCSS
Ganz wichtig! Ich möchte nicht wissen wie viele Geräte im Elektronikmüll gelandet sind, weil ab Werk CTCSS eingestellt war. Geräte von A**i verstehen sich dann z.B. nicht mit Geräten von L**l.
Hier mal ein Foto vom heutigen Mittagessen.
Und das ist Dir alles in den Hals gefallen?
Ich will Dir nicht zu nahe treten. Ich habe auch lange überlegt, ob ich hier poste. Aber m.E. gibt es nur eine Lösung: sofort essen, wenn man Hunger hat, dann aber nur wenig und dann warten bis das Sättigungsgefühl einsetzt.
Vor ein paar Jahren habe ich mit dem Sport aufgehört und innerhalb kürzester Zeit von 90kg auf 110kg zugelegt, bei 1,93m. Innerhalb von 6 Monaten war ich mit der obigen Methode wieder auf dem alten Gewicht und halte es bis heute.
Einer meiner Kollegen hat es auch mit dieser "Nur-Fleisch"-Diät versucht und wiegt heute mehr als vorher, ist jetzt ca 30cm zu klein für sein Gewicht.
Der Hofer hat das tragbare Kurbelradio NR 30 im Moment um 50% reduziert, habs heut um 15 Euro eingesackt.
Der Link geht auf ein "
Pilz-LED-Nachtlicht, Lampe".
Unabhängig davon halte ich von Kurbeltechnik nicht viel. Die Lebensdauer entspricht nicht meinen Erwartungen.
... Es wäre ein Schlüsselfaktor für das Verhindern eines allgemeinen gesellschaftlichen Zusammenbruchs in einem Blackout, wenn man die Mobilfunknetze betreiben könnte. Also könnte man doch Grips und Energie in eine Härtung der Mobilfunknetze stecken. Mobilfunkmasten mit PV-Inselversorgung oder Mobilfunk-Masten auf Windrädern, die die Funktechnik gleich mitversorgen. Wind- und sonnenlose Zeiten müsste man mit Akkupufferung überbrücken. ...
Offenbar reicht es leider nicht, nur die einzelnen Standorte zu versorgen. Haben die keine Verbindung zur zentralen Datenbank des Providers, ist ein Einbuchen in das Netz nicht möglich. Somit auch kein Verbindungsaufbau.
Das hatten wir hier auch schon mal beim Betrieb von Tankstellen thematisiert.
Sorry, wenn ich da dagegen bin.
Kein Problem, alles gut.
Daher schrieb ich unmittelbar unter der von Dir zitierten Stelle: "Ja, ich weiß, die Brandgefahr.".
Hoffe es klingt nicht überheblich, wenn ich behaupte ⁸die Gefahr realistisch einschätzen zu können. Entsprechende Maßnahmen habe ich vorbereitet.
Das mit dem Betrieb nicht genehmigter Feuerstellen ist keine Aufforderung, mir nachzueifern.
Das Betreiben von Feuerstätten/Kaminöfen/... sollte ohne Genehmigung durch Behörden/Schornsteinfeger/... möglich sein. Wärme ist eine der Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Agieren.
Ja, ich weiß, die Brandgefahr. Im Fall des Falles wird mein bereitstehender Werkstattofen ein Zimmer erwärmen.
Lerne, wie man Funktionen in Windows 10 und 11 sicher deaktiviert ...
Sicher deaktivieren kann man Funktionen nur,wenn man den Quellcode hat.
[Ironie an]
Falls den jemand hat, bitte PN an mich.
[Ironie aus]
Es ist völlig unwichtig, was das OS oder irgendwelche Supertools zur Deaktivierung anbieten. Was hinter den Kulissen passiert erfährt nur der,der den Quellcode kennt.
Ich erinnere mich an die Zeit, als der Quellcode von Quattro Pro veröffentlicht wurde, da flog dann eine Backdoor auf (vermutlich füe einen Geheimdienst).
Deine Ausführungen zur Herangehensweise sind aber grundsätzlich sehr stimmig.
"... Idee für ein Popup Warndreieck. ..."
Habe den Artikel nicht gelesen, aber wenn ich mir anschaue, dass das Gestell möglicherweise aus Fahrradspeichen gebastelt wurde und eine im Vergleich dazu riesige Angriffsfläche für Wind (z.B von einem vorbeifahrenden LKW) bietet, kommt mir spontan das Fernsehformat "Das war dann mal weg." in den Sinn.
Diese Art Würste sind sehr stark gesalzen und geräuchert, die halten ungekühlt recht lange.
Okay, wieder was gelernt. Danke für den Tipp.
In dem Laden, wo ich die immer kaufe liegen sie in der Kühlung und ich dachte: Ok, ab in den Kühlschrank damit und zeitnah verbrauchen.
"Mini Schinkenknacker" im Rucksack wiedergefunden.
...
* Mini Schinkenknacker - 28.07.23
Die liegen doch normalerweise in der Kühlung. Die habt ihr euch auch in den Hals fallen lassen? Hut ab.
Bei allen anderen Zutaten hätte ich kein Problem.
Die Umstellung ist doch gut, es hat eine Stunde länger geregnet.