Beiträge von SandraLu

    ....dass so ein 9,99 Haar- und Barttrimmer vom Lidl nicht nur dafür taugt, unsere 2 Schäfchen schonend (im Gegensatz zu richtigen Schafschermaschinen ohne jegliche Verletzungsgefahr) zu scheren....

    Ernsthaft jetzt??? Das funktioniert?

    Traumgarten Chuck Noland


    Vorweg, einen wirklich guten Lehrer kann keine KI ersetzen. Solche Menschen im Schulsystem sind mit Gold nicht aufzuwiegen!


    Wieviel faire, empathische, souveräne Lehrer kenne ich jetzt, die auch noch die Fähigkeit mitbringen, mehrere Strategien anzuwenden, den Schülern das Wissen zu vermitteln?

    Viel zu wenige.


    Wie viele überlastete, ausgebrannte, resignierte Lehrer kenne ich, die ihren -verständlichen- Frust an den Kindern auslassen? Oder die von Haus aus schon kein Einfühlungsvermögen, Empathie, Gerechtigkeitsempfinden mitbringen? Die zwar das Wissen haben, aber keinen Zugang zu den Schülern finden oder einfach kein Wissen vermitteln können?

    Viel zu viele.


    Wir haben in den Schulen meiner Kinder momentan sehr, sehr großes Glück mit einem Großteil der Lehrer, im Vergleich zu anderen und zurückliegenden Zeiten.

    Von meiner eigenen Schullaufbahn fange ich da gar nicht erst an.


    Aber wir haben auch einige Lehrer, in deren Stunden die Schüler nur dekorativ die Zeit absitzen, um sich den Schulstoff im Anschluss an den Unterricht zuhause per KI anzueignen.

    Ein Schüler (Mutist, Mobbingopfer) besucht die Schule mittlerweile gar nicht mehr im Präsenzunterricht, sondern wird fernbeschult. D.h. er bekommt Aufgaben geschickt und muss sie bearbeitet zurück schicken. Das Wissen dazu, eignet er sich -sofern möglich- aus den Schulbüchern oder eben über KI gestützte Lernplattformen an.

    Die aufbauenden Worte und das Lob der KI sind für ihn wertvoller als die Interaktion mit den vorherigen realen Lehrkräften.


    Wenn ich meinen Kindern -zumindest den beiden Großen- die Wahl lassen würde, Schule mit Lehrern oder KI, wüßte ich, wofür sie sich entscheiden würden.

    Ich halte mich da jetzt malnzurück einen Spruch zu bringen, auch wenn die Verlockung groß ist.... *duckundweg*

    Bei uns hat es den Durchlauferhitzer zerschossen und nun ist kalt Duschen angesagt. :grimacing_face:


    Als ich gestern auf den Koppeln die Wannen der Pferde aufgefüllt habe, kam mir so die Erleuchtung, dass das Wasser aus dem Schlauch nicht so kalt ist, wie unten direkt aus der Leitung.

    Mal kurz ausgelotet, wo es blickgeschützte Bereiche auf der Koppel gibt und den Rest könnt ihr Euch denken. :winking_face_with_tongue:


    Mein Mann gestern Abend:" Du hast WAS gemacht?????"



    Also haben diese Temperaturen hin und wieder auch Vorzüge.

    Bei uns im Haus immer noch zwischen 19-21°C *freu* komplett ohne Technik.


    So gut es uns geht, so sehr sorge ich mich um die Tiere. Die meisten bleiben jetzt -zumindest tagsüber- im Stall und ich versuche zusätzlich, mit Befeuchtung etwas runter zu kühlen. Aber es ist echt nicht schön.

    Ich freue mich schon auf die versprochene und hoffentlich kommende "Abkühlung" Ende der Woche.

    Hilft leider alles nichts, wenn die Frau keine Klimaanlage bei der Haussanierung einplanen will. "Wir leben auf dem Land, ums Haus stehen große Bäume, hier ist es eh immer kühler als in der Stadt. Klimaanlagen machen nur Lärm, Zugluft und sind ungesund."

    Da hat Deine Frau nicht unrecht :winking_face:


    Wir brauchen hier keine Klimaanlage oder ähnliches, unser Haus ist Dank dichtem Bewuchs immer angenehm kühl.


    Da können mir meine Mitmenschen noch so sehr auf die Nerven gehen mit: "Ihr müsst das mal zurückschneiden" "Ist das verwildert" "Das schädigt doch die Substanz" "Das wär mir viel zu viel Bewuchs" etc bla bla bla....


    Wir sprechen uns im Hochsommer wieder...jedes Jahr auf´s Neue. :winking_face:

    Das ist sicherlich auch kein Verlust. Wer Notnahrung ohne Not aus einer Biwakschachtel entwendet, das Ganze noch bei YT online stellt und sich am Ende für seine Heldentaten auch noch feiert, hat sich in jeder Hinsicht disqualifiziert.

    Um was ging es da, hast Du dazu mal einen Link?

    Mir hat die letzte Staffel das Format komplett verhagelt.


    Bisher hab ich noch kein Verlangen, mir noch die 5. Staffel anzusehen. Kommt wahrscheinlich auf die Teilnehmer und die Umsetzung an, also Gruppe, Zweierteams oder alleine.

    Ich hab jetzt mal ne vielleicht blöde Frage an die FFW´ler hier.

    Wenn die z.B. einen Gartenteich als Notwasserversorgung hernehmen, verstopft es denen nicht direkt die Pumpe/den Schlauch?

    Da ist ja meist ein größerer Pflanzen- und Fischbesatz drin.