Ich wollte meine Prepper-Küchen um einen pressure canner erweitern.
Bisher mußte ein Schnellkochtopf ran, da gehen aber nur 3-4 Gläser rein.
Hier verfügbar sind eigentlich nur die chinesichen Presto-Nachbauten z.B. https://www.amazon.de/Schnellk…7DB7?tag=httpswwwaustr-21 .
Leider erreichen sie keine 100kPa, trozdem scheinen sich nach öfters mal die Böden zu wölben oder die Dichtringe waren schon bei Lieferung kaputt.
Nächste Idee war ein chinesicher Autoclav von schnellen Ali mit Zeit und Temperatursteurung, so das man nicht daneben stehen muß.
Für die normale Küche zu unhandlich, aber neben Gefriertrockner, normaler großer Trockner, Vakumkammer, Kammervakumierer, Einkochautomat, Impulschweißgerät usw. hätte der auch noch seinen Platz gefunden.
Rückfrage bei Verkäufer hat aber ergeben, das der Timer nur bis 40 Minuten geht.
Das Prepper-Szenaro, bei Stromausfall schnell noch den Inhalt der Gefriertruhe einzukochen, enfällt bei so einen Teil auch.
Also doch Import aus den USA. Nach Corona wieder alles lieferbar und die Preise sind auch etwas gesunken.
All American habe ich schon in den USA benutzt, wenn man keinen Ami-Gasherd hat, nur auf einen stabilen Hockkocher zu betreiben.
Und das große Modell kostet incl. Versand usw. immer noch 1000 Euro.
Wunschkandidat eigentlich Buffalo https://www.amazon.com/dp/B07YYLV92D?tag=httpswwwaustr-21 (hergestellt in Taiwan), da Edelstahl und man d as Teil dann auch gut als großen Schnellkochtopf benutzen kann (Alu mag ich nicht mehr). Aber der Hersteller schreibt, nicht induktionsgeeignet. Dafür Teuer und der Versand soll über 400 $ kosten.
Denali https://denalicanning.com/prod…ressure-canner-and-cooker hat auch ein 23 Quart-Model mit Induktionboden und eine automatisches Entl üftungsventil, da habe ich aber keinen Händler bei Amazon.com oder ebay (wegen der einfachen Abwicklung) gefunden, der nach De versendet.
Miro https://www.amazon.com/-/de/dp…BHS7?tag=httpswwwaustr-21 (aus Vietnam) eigentlich ok, aber reines Alu und damit auch nichts mit Induktion.
Also ist es ein 23 Quart Presto (werden inzwischen in China gefertigt) geworden. Incl. Versands, Zoll, Einfuhrumsatsteuer habe ich 230 Euro bezahlt.
Soll am 18.09. ankommen.
Ersatzdichtung und das hier empfohlen teilbare Gewicht habe ich auch bestellt, leider alles von verschieden Händlern.
Der Presto bekommt vieleicht noch Induktionskochplatte mit Timer spendiert. Damit ist das ganze portabel und blockiert auch nicht den Herd.
Aber da habe ich Bedenken wegen des Gewichtes und kaum ein Hersteller macht da eine Angabe.
Die Glaskeramik-Platten der Küchenherde sind alle um die 40kg ausgelegt, die Platten der Einzelkocher sind deutlich dünner.
Hat da einer eine Empfehlung?