Zitat von Fabian10;287432
Es steht ein großer Batterieblock mit langer Lebensdauer mit geschätzten 200Ah (müsste einmal gemessen werden) zu Verfügung.
Was ist den das für eine Batterie?
Bei einen Blei-System von sind der nomimalen Kapazität 50% nutzbar, wenn Du die Batterie nicht in kurzer Zeit schrotten willst.
Zitat von Fabian10;287432
Mein einfachster Gedanke wäre, mir einen einfachen Wechselrichter von 12V (oder 24V) auf 230V. An diesen Wechselrichter schließe ich alle 3 Phasen vom Haus an und sichere die Leitung natürlich dementsprechend ab.
Bevor Du irgendwo was in Dein Hausnetzt einspeißt, trenne das tunlichst vom Öffenlichen Netzt.
Bei den Versuch, Deine Nachbarn auch mit Strom zu versorgen, wird bestenfals Dein Wechselricht wegen Überlastung abschalten,
wenn Du Pech hast, hast Du dann gerade einen Arbeiter des Energieversorgers gekillt.
3 Phasen Wechelrichter sind aufwendiger und teuer als welche für 1 Phase.
Was hast Du den für einen Verbraucher, der unbedingt 3 Phasen benötigt?
Mit ca. 1kWh gespeicherter Energie (ausgehen von Deiner 220Ah Batterie bei 12V) konnst Du nicht allzuweit.
Ich würde erst einmal eine Plan machen, welche Verbraucher Du wie lange versorgen willst (Leistungsaufnahme, Einschaltdauer in dieser Zeit)
und davon ausgehen, den Rest planen.
Das Thema hatte wir hier schon ein paar mal, bitte lies das erst einmal durch und stellen dann dort Deine Fragen.