Nicht nur der, ggf. muss die ganze PSA und Feuerwehrausrüstung dekontaminiert bzw. ersetzt werden.
Beiträge von Feuerwehrmann
-
-
Also bei mir läuft der PC wie ein Uhrwerk bei 800W (Billiginduktionsplatte von Amazon Chef) und dem aufteilbaren Ventilgewicht für 15psi. Rhythmisches "rocken" seit über einer halben Stunde....
Inhalt: 4 × 1.5l und 1 × 1l Zylindergläser mit Bolognese.
Danke für die Info bzgl. der Induktionskochplatte - die hab ich mir nun auch gekauft.
Ich komme mit dem Werksgewicht und 2000 Watt bei der Kochplatte auf maximal 14.5 PSI auf der Anzeige. Daher habe ich wie Du auf 800 Watt reduziert, dann habe ich konstante 14PSI und das Gewicht tanzt immer noch fröhlich weiter auf dem Auslass.
-
Ich kann aus eigener Kauf-Erfahrung raten, kein Elektronikschloss mit integrierter Notschlüsselfunktion zu kaufen:
Sicherheitswarnung an Tresorbesitzer: Tausende Elektronikschlösser betroffenEin Münchner Tresor-Experte warnt vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei einer Reihe von weit verbreiteten Elektronik-Schlössern. Mit billigem Werkzeug…www.goldreporter.deDas betreffende Schloss war ein "Kaba Mauer Combi B", war zertifiziert und ließ sich mit einem eingeführten Hilfsmittel mechanisch öffnen. Der Tresorhersteller, bei dem ich damals den Wertschutzschrank auf einer Messe direkt kaufte, hatte es noch nicht einmal für notwendig befunden seine ihm persönlich bekannten Kunden zu informieren.
Seit diesem Vorfall verwende ich nur noch mechanische Zahlenschlösser.
-
Meine örtliche Stadtwerke, alle Preise brutto.
Grundpreis pro Jahr von 110€ auf 134€ erhöht ab 01.01.25
1 kWh von 0,4033€ auf 0,3989€ ab 01.01.25
1 kWh für 0,3849€ bei 1-Jahres Vertrag
-
Ich verwende fast nur noch den OrcaSlicer (gute Alternative zum BambuStudio)
GitHub - SoftFever/OrcaSlicer: G-code generator for 3D printers (Bambu, Prusa, Voron, VzBot, RatRig, Creality, etc.)G-code generator for 3D printers (Bambu, Prusa, Voron, VzBot, RatRig, Creality, etc.) - SoftFever/OrcaSlicergithub.com -
Falls du dir unbedingt einen Drucker ohne Einhausung kaufen willst, wäre meine aktuelle Kaufempfehlung:
Bambulab A1 für 430€ bzw. die Kombi mit automatischem Material System für 599€.
-
Grundpreis bleibt bei 100€
Strompreis bisher 26,4 brutto, ab 01.01.23 dann für 53,3 brutto
-
Wir mussten schon ein paar Mal Kinder mit Fieber heim schicken, da kann man dann teilweise mehrere Stunden warten bis die Eltern die Kinder nach dem Anruf abholen.
Was mich nicht wundert. Die meisten haben Angst um ihre Arbeitsplätze, wenn Sie zu viel Krankenmeldungen wegen ihrer Kinder abgeben. Die verbliebenen Mitarbeiter auf der Schicht müssen das mit noch mehr Arbeit ausgleichen. Da heißt es nicht verständnisvoll, wir produzieren dann halt weniger weil uns Personal fehlt. Man wird dann relativ schnell seinen Job los sein. Und einfach mal zwei Stunden von der Arbeit verschwinden um das Kind nach Anruf abzuholen ist dann auch illusorisch.
-
Wieviel meter schlauch haben die üblicherweise da, um im nahbereich löschen zu können? Lt. Google maps dind es 400m. Quer durch sogar etwas weniger
Oder können die ein Löschfahrzeug voll tanken und schnell rüber fahren?
Ein Standard-Löschfahrzeug zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung (HLF 20) im städtischen Bereich führt laut DIN 14530-27:2019-11 neben mindestens 1600l Wasser noch folgendes Schlauchmaterial mit:
- 1x Druckschlauch B75 a 5m
- 14x Druckschlauch B75 a 20m
- 14x Druckschlauch C42 a 15m, davon 2 Stück zur "schnellen Wasserabgabe" in Buchten gelagert.
Die Druckschläuche B75 verwendet man zur Wasserförderung zwischen Wasserentnahmestelle (z.B. Hydrant; offenes Gewässer) und Fahrzeug und zwischen Fahrzeug und Verteiler. Ab dem Verteiler werden dann i.d.R. Druckschläuche C verwendet, die am Strahlrohr zur Wasserabgabe enden.
Ist hinten am Fahrzeug noch eine fahrbare Schlauchhaspel aufgeprotzt, sind dort mindestens 5 weitere Druckschläuche B75 a 20m verlastet.
Also können mindestens 280m mit einem Fahrzeug überbrückt werden (Reibungsverluste / Höhenunterschiede mal nicht berücksichtigt)
-
Von meinen Dosen waren zwei eingedellt. Versand durch DPD, alle Dosen lose in der Kiste mit Plastikchips. Paket war schon seitlich aufgerissen. Alles mit MHD 03/25 gestempelt.
-
Das erinnerte mich an den Artikel bei N-TV im Bezug auf Vakuum Isolationspaneelen:
-
Preis/Lieferzeit?
339US$ inkl. aller Gebühren, laut Ebay gestern versendet, Lieferung bis 30. Juli
-
So, ich starte hier mal den Erfahrungsfaden zu dem Produkt "Pressure Canner" von Presto.
Ich wünsche mir:
- keine Botulismus-Diskussionen
- keine Vorstellung des China-Nachbaus
- kein Glaube / Aberglaube an CE-Siegel
Ich bin gerade am Einkochen von Bolognese mit dem Ding, daher starte ich nachher oder morgen mit weiterem Inhalt.
Danke für die Vorstellung, ich habe mir gleich einen bestellt.
-
Wir haben im jedem Stadtteil noch mindestens eine Sirene. Typ E57, werden 1x jährlich gewartet, angesteuert übers analoge 2m Band. (pocsag) Ich wohne ca. 1km Luftlinie entfernt und höre die Sirene nur wenn das Fenster auf Kipp ist. Bei Stromausfall funktioniert diese nicht. Akkugepufferte Hochleistungssirenen auf Masten würden wir gerne ausschreiben - wir haben nur kein Geld. Vom Kreis und Land kommt nur blabla
-
Ich wünsch Euch, dass es nicht zu schlimm wird und schnell vorbei geht. Bei mir dauerte es über 14 Tage
-
Ich habe meine neue PowerOak EB 150 mal für ein paar Stunden an die Ölheizung angeschlossen - Funktioniert. Aktuell hängt ein Verbrauchszähler dran um zu ermitteln, was die Anlage mit Kondensatpumpe so im Durchschnitt im Frühling verbraucht.
Zum Laden der Station habe ich mir noch ein großes Solarpanel gekauft, da mir die Klapp-Taschen zu teuer sind.
-
Die Preise steigen, bei Kleinabnahme von 15 Stück liegt man jetzt schon bei rund 220€/Stück für ein monokristallines 390er Modul. (Trina, Rec) Ich habe die Anschaffung einer Solaranlage mit Notstrom auf Eis gelegt und hoffe auf ein staatliches Programm mit Zuschuss. Wenn das Alles so weiter geht, habe ich bald sehr viel Zeit - aber kein Einkommen mehr. Ich schaue jetzt schon mit Grauen auf die kommende Heizölbestellung.
-
Ich darf Morgen nicht zur Arbeit, Freitesten war unerwartet positiv. Laut MA vom Testcenter nun drei weitere Tage in Quarantäne. Da ich ansonsten keine Symptome habe, nehme ich das alles mal so hin.
-
Bei Kaufland gibt es aktuell die PowerOak Bluetti EB150 für rund 900€:
-
Mich hat es nun auch erwischt:
- Mittwochmorgen, keinerlei Symptome. Selbsttest, fetter negativer Strich und nichts zu erkennen bei Positiv
- Mittwochabend, Rotznase, dicke Augen. Selbsttest, fetter negativer Strich und nichts zu erkennen bei Positiv
- Donnerstagmorgen, Rotznase, dicke Augen. Selbsttest, fetter Strich bei Positiv und nichts mehr zu erkennen bei Negativ.
- Donnerstagmorgen, Positiv im Testzentrum, danach PCR-Test
- Freitagmorgen PCR-Test positiv
Die verwendeten Tests bekomme ich von meinem AG. Die sind alle von der gleichen Art/Hersteller, immer auf die gleiche Art und Weise angewendet.
Fazit: Es geht sehr schnell, habs mir vermutlich auf der Arbeitsstelle eingefangen. Dachte eigentlich, dass ich mir so schnell nix einfange mit FFP2...