Beiträge von Peacefool

    Lucas, es ist alles situationsabhängig. Beim Spannen der Armbrust musst Du Dich teil in die Tangente begeben, bücken und gibst auch hinter dem Baum irgendein Ziel ab. Du bist zeitweise unbeweglich, der Bogenschütze dagegen völlig frei. Ich mag mir nicht vorstellen wie ich da noch die Armbrust sicher gespannt bekomme. Und hier reicht ein Verletzungstreffer.


    Bleiben wir bei der Jagd (wobei, wenn ich mich gejagd sehe es keinen Unterschied macht ob Mensch oder Tier das Ziel ist) habe ich ja bestätigt, dass es mit dem Bogen schwerer ist, wenn ich nicht sehr auf die entsprechende Distanz geübt bin.

    Kupfersalz (und andere) haben durchaus recht.


    Ich kann mit meinem Langbogen (ca.35 lbs) zwar einigermaßen auch auf 20-30 Meter treffen, aber man muss sich immer erst einschießen, bevor da wenigstens eine gute Quote halbwegs sitzt. Da ist die (hier im Forum vorgestellte) selbstgebaute Armbrust mit Zielfernrohr deutlich effektiver. Die werde ich mir auch als nächstes anschaffen. Ihr Geld absolut wert und deutsche Handarbeit.


    Zu den Stärken muss man sagen, man muss sich schlichtweg langsam steigern. Mit 40 Pfund anzufangen macht auch für einen kräftigen Mann keinen Sinn. Bevor man da richtig auszieht kommt man ins zittern und nach einigen Schuss wird man Schmerzen bekommen. Unser Körper baut aber durchaus entsprechende Muskeln auf und es geht immer besser, und leichter, wenn man sich von 20-25-30-40 auf evtl. mehr steigert. Ein Prozess eher von Jahren als von Monaten. Aber so macht das Sinn und auch Spaß.


    Bogenschießen hat zudem etwas meditatives. Man kann sehr gut zur Ruhe kommen und es ist gut für den Rücken. Haltungsschäden (vorm PC z.B.) insbesondere können damit ein wenig ausgeglichen werden. Ich spüre das sehr deutlich.


    Bei Jagd wie Verteidigung hat der Bogen aber einen erheblichen Vorteil gegenüber einer Armbrust. Bevor der Armbrustschütze spannen und den nächsten Pfeil einlegen konnte, habe ich mit meinem Bogen 5 mal auf ihn geschossen. Und ihn dabei ordentlich unter Stress gesetzt, sodass er eher fliehen wird als zu seinem Schuss zu kommen. Je nach Deckung, versteht sich.


    LG
    Peace

    Hallo theAnti2007,


    sehr interessantes Projekt, finde ich. Da kann man einiges draus machen.


    Zu den kritischen Beiträgen und Behauptungen äußere ich mich jetzt nicht, da ich 1. keinen Bock habe herumzuschnüffeln und 2. aufgrund der Schilderungen schon davor ausgehe, dass Du es ernst meinst, aber sicher ein paar Nebelkerzen platziert hast, damit es nicht so leicht auffindbar ist. Würde ich auch so machen.


    Sei es wie es sei. Mittelfristig hätte ich Interesse mich evtl. daran zu beteiligen, sofern unsere Chemie stimmt. Was man nur persönlich herausfinden kann.



    Frage: Wasserechte am Fluss konntest Du vermutlich nicht miterwerben?


    LG
    Peace

    Wir haben hier jemanden im Forum, der seit Jahren schwer an Borreliose erkrankt ist.


    Ob er/sie darüber aber sprechen möchte habe ich nicht zu entscheiden.

    Zitat von Frequenzkatastrophe;141602

    Leider hat das Gerät keine Gebrauchsanleitung - wenn jemand eine hat und sie mir kopieren könnte wäre ich sehr dankbar.


    Ich hab mir auch den Smart Vac gekauft und bin vollauf zufrieden. Erinnere mich nächste Woche mal an die Anleitung und Du kannst sie von mir haben.


    LG
    Peace

    GGT


    Ganz geiles Thema. :face_with_rolling_eyes:


    Wer sich voll und ganz auf unser Überlegungen und Szenarien einlässt, hat Garten und Nutztiere, neben Haustieren, oder zumindest einen Plan.


    "Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da."


    Goethe



    LG
    Peace

    Du solltest schon lesen und nicht überfliegen. Der Mann weiß wovon er redet. Er ist schließlich Botaniker.


    Ich bin alternativen Heilmethoden durchaus aufgeschlossen, aber Borelliose wirkt wie MS und ist kein Spaß. Und die Belege, die Karde würde hier helfen, fehlen doch völlig.

    Zitat von MessageMan;141215

    Für die Esoteriker unter uns, oder wenn man nicht auf die Pharmabranche zurückgreifen kann empfiehlt dieser Mann die Wurzel der Karde als Tee oder Tinktur. Allerdings wenn die Borreliose chronisch geworden ist müsste man sich 6 Monate lang damit behandeln.


    http://www.youtube.com/watch?v=TegTs9INDSo


    Unfug, der vom Vivalranger bereits auseinandergenommen wurde. Ich hatte hier berichtet, siehe https://www.previval.org/forum…342&viewfull=1#post140342

    Das kann funktionieren. Denn Hefe/Vitamin B wirkt bekanntermaßen auch bei Schnaken/Gelsen.


    Für viele Insekten wohl ein unausstehlicher Geruch und Geschmack (falls die etwas schmecken). Wirkt quasi wie Knoblauch gegen Vampire :face_with_rolling_eyes:


    LG
    Peace

    Jo wandor, ein wahres Wort. Ich bin zwar jahrelanger Abonnent diese Fadens, aber nun muss ich auch mal eine Lanze brechen, für die, die einfach mal keinen Bock, keine Zeit haben, oder schlichtweg andere Wege kennen, um sich fit zu halten. Auch außerhalb des klassischen Sports und der Kraftübungen.


    Ich halte mich vor allem geistig fit. Ich lese viel, hier und in den Tagesnews. Ich beachte gerne die Kommentare, aus ihnen lernt man heute mehr, als aus der Leitpresse. Und ich hinterfrage sie.


    Ich arbeite körperlich wie es sich ergibt. In meinem Garten, bei meinen Tieren, in einer Kletterhalle oder beim Bogenschießen. Ich bin ein halb-alter Sack. Ich habe keinen Anspruch, den "Iron Man" zu laufen, zu schwimmen und zu radeln. Ich will keinen mehr umhauen, wenn mir einer zu blöd und zu nah kommt erledigt mein Hund den Rest.


    Fitness ist eine Mischung aus geistigen und körperlichen Komponenten. Was hilft mir die Schnellkraft, wenn ich sie nur langsam abrufen kann? Was bringt mir die beste Kampfkunst, gegen eine Armbrurst oder Schusswaffe? Was hilft mir theoretisch handfestes Handwerkerwissen, ohne es je ausprobiert zu haben?


    NICHTS!


    Die Vielseitigkeit hält uns fit.


    LG
    Peace

    Ich werde mich mit Sicherheit nicht impfen lassen, schon gar nicht von Baxter.


    Ich habe in meinen Asienurlauben die Erfahrung gemacht, die beste Prophylaxe gegen Malaria ist sich nicht stechen zu lassen. Aber vorbereitet zu sein, falls sich Symptome zeigen. Und genauso handhabe ich es auch bei Zecken. Impfrisiken sind mir viel zu hoch, erst recht bei neuen Stoffen.


    Zum Thema habe ich diesen Artikel von Joe Vogel beizutragen:


    http://vivalranger.com/wissens…sogar-im-schweren-stadium


    Die wilde Karde heilt Borreliose sogar im schweren Stadium!...



    ...titelte vor Kurzem auf seiner Internetseite ein offensichtlich recht unerfahrener »Kollege«, der ganz klar nicht vom Fach ist und dennoch mit diesem Heilsversprechen hausieren geht.
    Großartig! Müsste man denken. Ich selbst »sammle« jedes Jahr zwischen 20 und 60 Zecken und hatte schon drei Mal das zweifelhafte Vergnügen einer Borrelieninfektion.
    Der Mythos


    Borreliose (Auch Lyme Borreliose oder Lyme Disease) ist eine schwerwiegende Krankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird und von Zecken und Bremsen mit ihrem Speichel übertragen werden kann.


    Ein Kennzeichen der Übertragung kann die Erythema migrans genannte Wanderröte sein, ein roter Ring, der konzentrisch um die Bisstelle größer wird. Dieser tritt jedoch nicht immer auf.
    Die ersten Symptome der Krankheit sind Fieber und Schmerzen. Danach entwickelt sie sich in mehreren Stadien (über die wir gleich noch sprechen werden).(...)

    Ich bin mit 2 Billigzelten bei Aldi und Lidl bislang auch gut gefahren.



    Ein großes 8-Mann-Zelt in Iglo-Form mit 2 Innenzelten - Da bringt man komfortabel alles unter und bei bescheidenem Wetter kann man im Zweifel drinnen (mittig kein Boden) auch nen Hobo oder einen kleinen Grill betreiben. Bei Sturm habe ich noch nicht getestet, aber bei schwerem Regen blieb alles schön trocken.


    Mein Liebling, wenn ich alleine mit Hund mal auf die Schnelle zelte, ist das Wurfzelt für seinerzeit 39 €. Reicht gut und hat nur einen Haken. Kein Innenzelt, also Klassiker wie früher. Bei Regen nicht die Außenhaut berühren, sonst wirds schnell sehr feucht innen. Sonst aber wirklich wunderbar und ich werfe es auch immer gerne. Sieht so nett aus, wenn es sich in der Luft entfaltet und fix und fertig landet.


    Mit leichten Umbauten bei gutem Wind übrigens auch als Großdrachen zu verwenden :face_with_rolling_eyes:


    LG
    Peace

    Zitat von frieder59;140324

    [QUOTE=Sam de Illian;140273]Wenn es hart auf hart kommt, schnapp ich mir einen Bogen und jage Hubschrauber. Was Sly kann... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Vielleicht sollte man sich mal gedanklich der Bejagung von Drohnen widmen.


    Die Amis fliegen ja in 12 - 15 km Höhe um von dort aus feige zu morden. Wird mit einem Bogen ein wenig eng....


    ...Ansonsten darf ich Kath beipflichten. Ich habe mir meinen Langbogen unter Anleitung selbst gebaut. Ein Blankbogen, ohne Pfeilauflage oder Zielvorrichtung. Er hat etwa 35 Pfund und das ist schon knackig. Aber ich habe mich gut daran gewöhnt, anfänglich konnte ich aber auch kaum durchziehen ohne nach 2 Sekunden zielen ins zittern zu kommen.


    Damit kann man, geübt, über 20 Meter durchaus Kaninchen oder Enten schießen (mache ich aber erst, wenn ich muss). Doch eine Wildsau kratzt sich da mal kurz, ein Rehkitz wird höchstens schwer verletzt. Da brauchts schon einen Compound mit 80 Pfund aufwärts und Jagdspitzen. Und erst ab da ist es auch möglich, da man damit auch über 50-100 Meter wirklich gut zielen kann, waidgerecht zu jagen.


    Für mich ist Bogenschießen ein faszinierender Sport und im übrigen sehr gut für viele Leute mit Rückenproblemen.


    LG
    Peace

    Zitat von Somma1984;140265

    Meine erste Antwort in einem Thread und dafür grabe ich einen Thread aus, welcher bereits in der Versenkung verschwunden war. Ich hoffe, ich werde dafür nicht gleich gevierteilt...


    On topic: Zuerst einmal vielen Dank für den Thread, war wirklich interessant eure Meinungen zu lesen. Ich glaube, dass die Jagd mit dem Bogen in einer echten Survival-Situation sicherlich äusserst schwierig ist. Andererseits (wie bereits mehrfach erwähnt):Lieber eine Option mehr als eine zu wenig. Das Wichtigste dabei wird natürlich die Übung des Schützen sein. Wer erst im Ernstfall den Bogen zur Hand nimmt wird mit 99% Wahrscheinlichkeit scheitern.
    Betreffend Selbstverteidigung: Es gäbe sicher Möglichkeiten den Bogen dafür einzusetzen. Gegen eine Handfeuerwaffen wird dies jedoch wahrscheinlich schwierig sein. Mit einem anständigen Gewehr trifft ein geübter Schütze auch auf 300m problemlos und tödlich. Mit Pfeil und Bogen sieht's da schon wieder ganz anders aus....


    Jedoch: Als Hobby für den Spass und zur Entpsannung ist Bogenschiessen wirklich nur super.


    Völlig o.k. Deine Ansicht und danke fürs Ausgraben. Hatte ich schon ganz vergessen.


    Ein Bogen gegen Schusswaffen ist natürlich schwierig. Der Pfeil hat aber einen Vorteil. Er ist recht lautlos beim Abschuss und wenn Du ihn hörst, ist es womöglich zu spät. Beim 1. Schuss aus einer Waffe aber ist man gewarnt, während der Bogenschütze sich schon mehrmals versuchen konnte. :face_with_rolling_eyes:


    LG und willkommen
    Peace