In Deutschland wurde nun erstmals getestet einen Schützenpanzer Puma mit dem A400M zu transportieren.
Der Puma wurde damals so entwurfen, dass er ohne Zusatzpanzerung mit dem A400M transportiert werden kann. Für zwei Puma inklusive Zusatzpanzerung sind drei A400M notwendig. Das finde ich nicht weiter kritisch, der Puma hat eben eine für Schützenpanzer sehr gute Panzerung.
Es ist aber für mich nicht nachvollziehbar, dass der Erste Puma 2010 an die Bundeswehr übergeben wurde und man für so einen Test 15 Jahre brauchte.
Normalerweise werden solche "Stell- oder Beladeversuche" an Maßstabsgetreuen Dummys durchgeführt. Diese Dummys werden auch für die Grundausbildung von Verladepersonal verwendet und gibt's für alle Transport Kfz.
Tsrohinas