Ich empfehle nur Direktkauf, alles per Internet ist überprüfbar und wird von den Finanzbehörden gespeichert.
Beiträge von BVS-Sobi
-
-
Ich habe mich auf Anraten meines Arztes bisher nicht impfen lassen.
Seiner Feststellung nach, ist es die Pharmaindustrie, die die Bestrebung nach Massenimpfungen befürwortet.
Tamiflu ist zum Beispiel ein Monsanto-Produkt. Wer die Firma kennt, weiß ob der "Menschlichkeit"!
Als Ersthelfer in der Firma, in der ich beschäftigt bin, bin ich auch zugleich Pandemiehelfer.
Es ist schon erstaunlich, wie viele Vorsorge in Bezug auf "Schweinegrippe" usw. gemacht wird.
Die Erneuerung der Medikamente ergeben ein gute Geschäft für die Hersteller.
Bleibt gesund,
Liebe Grüße
Sobi -
Hallo,
ich hatte vor meinem Brunnenprojekt einen Rutengänger bei mir.
In 5m und 7m Tiefe fand er "Wasserader".
Ich habe es selbst mit einer "Anfängerrute" des Rutengängers probiert und bei mir bewegten sich auch die Spitzen der Rute.Dann habe ich einen Brunnenbauer gefunden, der auch schon in der Gegend nach Wasser gebohrt hat.
Er sagte mir, dass in 5 - 7 m nur Oberflächenwasser vorhanden ist.
Die gleiche Aussage bekam ich von der unteren Wasserbehörde.Der Brunnen wurde auf 30 m Tiefe gebohrt. Danach ist eine wasserdichte Schicht. Das Wasser wird in dem Rohr bis auf ca. 10m hoch gedrückt. Wassermenge lautAngaben des Brunnenbauers: Ca. 3qm/Minute.
Ein Brunnenwassertest in einem Labor (ca. 50,-€) ergab gutes Wasser mit Trinkwasserqualität.
In dem Bohrloch ist ein100er (mm) Rohr mit Pumpe auf ca. 20m.
Genehmigung ist in NRW nicht erforderlich, wenn das Wasser nur zur Gartenbewässerung, wie bei mir, benutzt wird.
Ein Notgenerator ist vorhanden. -
Es werden Gedanken geschmiedet, falls Griechenland aus dem EU-Verband austritt, die "Y"- €- Scheine der neuen griechischen Währung wertmässig anzupassen.Dann ist ein "Y" -€- Schein nur soviel wert, wie der Wert einer neu eingeführten Währung (z.B. "Drachme neu").Die Folgen für die restlichen Euroländer sind ungewiss. Deshalb ist noch nichts (offiziell) beschlossen worden.
-
Hallo,mir ist in Frankreich (auch auf fernen Inseln) aufgefallen, dass man in jeder Bank nur U-Euroscheine bekommt. Da wird also vorsortiert!Gruß Sobi
-
HI.
für mich währe es auch optimal, wenn meine Nachbarn ebenfalls vorbereitet sind.
Um so einfacher ist das Zusammenleben in einem "Szenario".
Gruß
Sobi -
HI,das Foto ist sicherlich in den USA aufgenommen worden. COSTCO ist ein US-Großhandels-Süpermarkt. Auch ist in den USA manches möglich, wo bei uns der TÜV, usw. etwas dagegen hätte.LGSobi
-
Stimmt, Werte sind immer nur durch unsere Denkwelt geprägt.Deshalb stelle ich die allgemeine Versorgung auch vor die materielle Geldversorgung.Wenn ich aber dafür noch finanzielle Mittel übrig habe, sollte ich "weiche Währung" gegen "harte Währung" tauschen.Damit habe ich dann in Krisenzeiten ein eher akzeptiertes "Tauschmittel" als einen inflationären Euro.LG Sobi
-
"Buchgeld - Bargeld in Papierform - etc." sind keine festen Werte.Bei den richtigen Werten, wie Gold und Silber, bleibt immer der reale Materialwert.Vorsicht bei Goldbarren. Es gibt schon Fälschungen, mit Wolfram, ab 10g-Barren.LG Sobi
-
Bei der heutigen Wirtschaft ist nur Gold oder Silber wirklich etwas Wert (physisch).Jeder, der „Bargeld“ übrig hat, sollte sich mit wirklichen Werten versorgen.Außer der allgemeinen Vorsorge ist Silber für den „kleinen Mann“ die richtige Geldanlage.Es ist dem Gold gegenüber auch unterbewertet.Auf den besten Kurswert zu warten ist immer spekulativ. Es kommt auf die eigene Wertschätzung an.Am besten anonym bei einem Edelmetall-Händler kaufen. LG Sobi