Hallo Jürgen,
bist Du dir sicher dass es bei Steak und Würstchen bleibt?
Bei mir fing das auch so an und dann kam ziemlich zügig die Plancha dazu für Gemüse, Bratkartoffeln und Burger-Patties.
Kurz darauf kam der Pizzastein.
Nach einem Grillkurs wollte ich dann auch die Currywurst schon roh in Scheiben schneiden und auf Schaschlik-Spießen grillen (Schnittfläche auch knusprig
)
Mein Grill hat NICHT die entsprechende Leiste an der Rückwand, ich musste ein extra Gestell dafür nachkaufen...
Nach dem nächsten Grillkurs ärgerte ich mich dass ich NICHT das nächst größere Modell gewählt hatte mit dem vierten Brenner und der Möglichkeit ein rundes Segment aus der Grillfläche zu entnehmen um da einen Wock einzusetzen.
Was ich richtig gemacht hatte:
- Grillfäche eine Nummer größer als für die angedachte Personenzahl mindestens empfohlen.
- Seitenbrenner für die Soße oder Optional für die Zubereitung von einem vegetarischen Gericht wenn ein Vegetarier under den Gästen ist.
- Gussrost anstatt die dünnen verchromten Stäbchen
- gute Qualität, nach 7 Jahren praktisch noch kein Rost und die Flammschutzbleche sind noch gut.
Meine Wahl fiel auf "Napoleon" aber andere Mütter haben auch schöne Töchter 