Glückwunsch!
Ich mache es auch im Kamin bei mir so, dass Anmachholz unten liegt und dicke Scheite drüber. Klappt problemlos.
Aber es soll auch anders gehen.
Legend
Glückwunsch!
Ich mache es auch im Kamin bei mir so, dass Anmachholz unten liegt und dicke Scheite drüber. Klappt problemlos.
Aber es soll auch anders gehen.
Legend
Ich nehme auch 50 Stück, ein paar liegen hier schon.
Viel schwieriger stelle ich mir die Füllung im Fall der fälle vor, soviel Sand habe ich nicht. :grosses Lachen:
Übergabe wenn es passt gerne auch am Ostfrieslandtreffen, entweder an mich oder einen bekannten Teilnehmer in meiner Nähe, sollte ich es nicht schaffen.
Legend, sagt Danke für die Aktion!
Tacwrk ist sehr zuverlässig und wenn Du mal in Berlin bist besuch' den Laden. Auch persönlich sehr kompetent und symphatisch.
Legend, freut sich schon, wenn er deinen Rucksack mal live begutachten kann
Das sich der "normale Büger" nicht um die Magazingrößen schert ist sicher richtig. Auch wenn es ja diverse andere Gruppen ebenso mit anderen Verboten trifft, um die sich die Sportschützen und Jäger auch nicht kümmern.
Was verloren geht? Ein Stück Freiheit, ein Sport, ein Hobby...
Denn... warum konkret sollte man denn 20 Schuss Magazine bei Sportschützen und Jägern verbieten?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass damit die "negativen Einsatzmöglichkeiten" diverser Terroristen und Durchgeknallter nur einen Deut zurück gehen.
Es ist mehrfach belegt worden, dass die legalen Waffenbesitzer keine Problemgruppe sind, eher im Gegenteil. Eine Verschärfung des Waffenrechts wird die Terroristen nicht im Mindesten interessieren.
Legend
Hmm, Messer oder Uhr wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen.
Evtl. ein Leatherman Tool Armband : http://www.fnwerkzeuge.de/leat…rmband-tread-silber.html?
oder 'ne richtig helle TL, wie die Nitecore TM36 oder 36 Lite oder ne Olight (okay, ich würd sie für den Kurs nicht kaufen ) :
Nitecore TM36 lite: http://www.obramo-security.com/NiteCore-TM36-lite?
Ich denke, dass die Wärme dabei nicht so optimal am Körper gehalten wird wie bei einer geschlossenen Form. Aber wenn der Temperaturbereich stimmt und es für Dich passt warum nicht.
Der alte Bundeswehr Schlafsack vor der Mumienform hatte ja auch extra Arme.
Zumindest biste damit bei einem Alarm oder einem schnellen Verlegen ganz weit vorne. :grosses Lachen:
Legend
Langsam gibt es auch auf Versorgungsebene Probleme, an etlichen Tankstellen wird der Sprit knapp:
Eine Aladdin 23 gebraucht gekauft und neuen Glühstrumpf bestellt.
Stromlos Licht jetzt auch innen "chic" möglich. :grosses Lachen:
Legend
Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass dieser Thrad hier so zerredet wird und abdriftet.
Macohe, zieh es durch und ich drücke Dir die Daumen, dass sich jemand findet. :Gut: Welche Gegend wäre es denn am liebsten grob?
Legend
Zitat von Jaws;270108Jungs, lasst mal gut sein. Wir wissen ja das Cephalotus immer das letzte Wort haben muss und nur seine Ansichten die Wahren sind.
Nimm's mir nicht übel, aber bisher war es doch eine recht sachliche - und für mich interessante - Diskussion, also wieso musst Du jetzt auf die persönliche Ebene wechseln?
Legend
Ich habe letztens erst den Roman "One Second after" gelesen - eine Leseempfehlung übrigens von mir, auch wenn es ein Roman ist, kein Sachbuch - der sich mit den Folgen eines EMP in den USA beschäftigt (ja, ich weiss, ist kein Sonnensturm).
Auch dort gibt es im Vor- und Nachwort "interessante" Aussagen, dass die Gefahr durch Bomben z.b. durchaus gegeben ist aber so gut wie keine Vorbereitung getroffen wird.
Legend
Sehr tolles Angebot!
Leider mangels passendem Auto für mich nicht möglich.
Legend
Aus dem Bauch raus, also leg mich bitte nicht drauf fest:
Ich glaube auch nicht, dass der Abstand zwischen den Seitenteilen einen so großen Einfluss auf den Kamineffekt hat.
Viele Hobos haben ja auch seitlich eine größeres Loch, das würde sich ja sonst auch negativ bemerkbar machen.
Legend, würde sich über Bilder des dann fertigen Hobos freuen
Ich habe das Compangion Messer auch, ein tolles, günstiges und gutes Messer. Ich habe es fast immer dabei, wenn ich draußen bin.
In letzter Zeit allerdings als "Heavy Duty"Version, das gibt es nämlich noch etwas "dicker" mit 3,2mm Klingenbreite. Finde das noch robuster und mit 15,90€ immer noch ein Schnäppchen.
Legend
Richtig. Wir haben eine offene Küche zum Wohnraum hin, daher ist an einem Küchenfenster ein Kontakt, der per Funk mit der Dunstabzugshaube verbunden ist. Diese geht nur an, wenn das Fenster auf Kipp steht.
Ansonsten immer den Schorni mit einbeziehen von Anfang an. :Gut:
Letztlich muss er Euch gefallen und Euren Ansprüchen genügen. Wir haben uns auch lange damit beschäftigt damals, vor allem weil aufgrund des beengten Platzes nicht alle Lösungen möglich waren.
Was ich nicht kaufen würde wäre der "billige" Baumarkt Kamin, sondern ein Markenprodukt. Hark war ebenfalls nicht meins, die waren nach einer ersten Anfrage so nervig mit Anrufen und hatten ein schlechtes P/L Verhältnis.
Wir haben uns für Gusseiesen und keine Specksteine (auch optisch nicht so meins) entschieden. Denn der Ofen hält auch so lange warm und notfalls werden über Nacht Briketts aufgelegt. Nach langem Suchen sind wir bei Contura fündig geworden und haben es bis heute nicht bereut. Die haben eine Menge an Kaminöfen in unterschiedlichsten Ausprägungen. http://www.contura.eu/de/Deutsch/
Schaut Euch einfach mal in zwei, drei größeren Ofenstudios um, falls noch nicht geschehen.
Legend, wünscht viel Erfolg
Es ist doch eine Selbstverständlichkeit (oder sollte es sein und war es zumindest früher überall) so würde ich es auch sehen und daher keine besonderen Gespräche dazu führen.
Wenn wir mal Waffeln machen sind immer Kirschen im Keller, wenn man einen Kuchen backen will braucht man Mehl und Zucker, das ist im Keller und ich muss nicht extra noch in den Supermarkt.
Sollten wir mal keine Frischwurst gekauft haben holen wir eine Konserve hoch, muss es Mittags mal schnell gehen wird aus dem Keller eine Dose Ravioli geöffnet. Ist das so ungewöhnlich, dass da Kinder drüber reden?
Ich glaube das wird erst für Kinder ungewöhnlich, wenn die Erwachsenen da eine Besonderheit draus machen. Ist normale Vorratshaltung.
Legend, macht da auch bei Erwachsenen kein großes Geheimnis draus, dass er einen Vorrat hat. So kommt man ins Gespräch und es bringt oft ein Umdenken.
Hier gibt es einen weiteren Link neben http://www.brunnen-trinkwasser.de/ :
Hier sind auch Trinkbrunnen aufgelistet: http://www.trinkwasser-unterwegs.de/
(Gepostet von jack4survive im HSP)
Legend
Da er die Felge ja außen mit Blech zugeschweißt hat, läuft das Wasser zwischen der Innenwand der Felge (wo das Feuer brennt) und dem außen aufgeweißten Blech.
Bzgl. Sauerkeit habe ich mich auch gefragt, ob das nicht nach kurzer Zeit recht rostig innen wird.
Legend
Und mit Fahrradtaschen kannste auch viel mehr mitnehmen.
Ich würde es aber erstmal testen zu fuß, so wie Du es auch vorhast. Berichte hier bitte. :Gut:
Legend