Beiträge von Chuck Noland

    Was wichtig ist, auch wenn da sicherlich viele ein Kopfproblem mit haben: Fensterscheiben runter machen so lange das Auto noch schwimmt. ...

    Viele Scheiben lassen sich heute nur noch elektrisch öffnen. Weiss jemand verlässlich, ob die dann noch funktionieren oder nicht? ...wenn man in einen See stürzt.

    Oder sollte (kann?) man nicht besser die Türen öffnen, solange der Gegendruck des Wassers noch nicht zu gross ist?

    Ich nehme gerne meinen kleinen Esbitkocher auf Tageswanderungen mit.

    Eine 27g Tablette reicht mehr als genug, um die Tasse der CH-Feldflasche mit Wasser für einen Kaffee oder eine Suppe zu erwärmen. Bei idealen Bedingungen hat es auch schon mit einer halben funktioniert.

    Hier überwiegen für mich die Vorteile (kompakt, kein Auslaufen) den Nachteilen (Gestank, geringere Brennleistung) gegenüber.

    Besteht wohl die Gefahr sich die Nadel in den Daumen zu hauen.

    Ja. Kann ich bestätigen.

    An meinem letzten Nothilfekurs hätte ich genau das gemacht, wenn es keine Attrappe gewesen wäre.

    Die Samariterin meinte dann ganz trocken "Wäre es ein echter EpiPen, hätten wir jetzt zwei Notfälle".


    Das Ende, wo man das Gefühl hat, mit dem Daumen drauf drücken zu müssen, das gehört auf den Oberschenkel.

    Aber wenn ihr irgendwelche Probeschüsse abgebt, schießt ihr doch in die Luft, oder?

    Ich bin zwar kein Jäger, aber wozu Probeschüsse?

    Und wenn, dann sicher nicht in die Luft. Denn was raufgeht, kommt auch wieder irgendwo runter.


    Im Militär mussten wir bei der Entladekontrolle den "Sicherheitsschuss" mit dem Lauf gegen weichen Boden gerichtet abgeben.

    (Weiss nicht mehr, wie wir das genau genannt haben, wenn wir sicherheitshalber beim leeren Gewehr den Abzug betätigt haben.)

    Es gibt keinen sinnvolle friedlichen Grund für Irans Urananreicherungsprogramm.

    Sagt wer? Israel? Du?


    Aber unterm Strich bleibt, dass Israel in seinem Land leben möchte, der Iran hingegen Israel und seine Bewohner auslöschen möchte.


    Aus diesem Grund darf das iranische Regime keine Massenvernichtungswaffen bekommen.

    100% agree. Gilt im Prinip für alle Regierungen dieses Planeten.

    Aber dabei selbst das Völkerrecht verletzen, auf welches man sich selbst beruft, ist auch keine Lösung.

    Den Angriff Israels kann man ja nicht mal als Präventivschlag bezeichnen.

    Es ist, wie es ist. Israel gibt dem Iran wieder mal einen auf den Deckel, die schlagen mit Raketen zurück, alle haben Angst vor der Eskalation und bald ist wieder alles wie gewohnt.

    Ich wette, in den nächsten drei Tagen werden alle Israelkritiker von deren Regierung als Antisemiten beschimpft.

    Mir drängt sich grad der Gedanke auf das der Konflikt Iran / Israel evtl einen kleinen Vorteil für die Ukraine im Krieg mit Russland bedeuten könnte....

    Ich befürchte eher das Gegenteil.

    Die Welt schaut auf den aktuellsten Konflikt, die USA konzentrieren ihre Unterstützung voll und ganz auf Israel und die Ukraine gerät in den Hintergrund.

    Normalerweise rotiere ich meine drei Kanister regelmässig alle 6 Monate.
    Nun ging das dummerweise vergessen und der älteste ist beinahe 2 Jahre alt.
    Es handelt sich um gewöhnliches Bleifrei95 ohne irgendwelche Zusätze.

    Kann ich diese 10 L bedenkenlos in einen Tank füllen, der noch zu 1/3 voll ist (würde extra später als gewohnt tanken) und den Rest an der Tankstelle auffüllen?

    ... Jetzt habe ich etwas und muss mir lange lange Zeit keine Gedanken mehr darüber machen, ob Winter oder Sommer.

    Ich habe auch was tolles, nennt sich PET-Flasche.

    Habe immer eine 1.5L Version im Auto. Der einzige Nachteil: Ich wechsle sie alle 2 bis 3 Monate aus und nicht erst alle 5 Jahre.


    Ich würde da eher auf Wasser im Tetrapack zurück greifen. Die platzen im Winter auch nicht und sind wesentlich billiger.

    Mir ist in all den Jahren noch nie eine Flasche aufgeplatzt.

    Mami007
    Könntest du das noch etwas genauer erläutern? Ich kapiere gerade nicht, was damit gemeint ist. Gerne auch per PN.
    Vielleicht kann ich das ja sinnvoll in den Unterricht einbauen.
    Tönt für mich aktuell nach einem guten Tool für Prüfungsvorbereitungen.

    Was meint ihr? KI im Bildungsbereich? Sinnvoll oder nicht?

    Als Unterstützung ja, als Ersatz nicht.

    Die Vorteile hast du ja bereits aufgezählt.


    Aktuell ist das Problem, dass SchülerInnen für alles Chat GPT nutzen wollen und das völlig unreflektiert.

    D.h. sie wollen einfach alle Aufgaben delegieren und von der KI lösen lassen.

    Ich spreche nicht von aufgaben wie "von wann bis wann dauerte der Dreissigjährige Krieg" oder ähnlichen Quatsch. Das muss man m.M.n. schon längst nicht mehr lernen.

    Aber Aufgaben wie Proportionalitätsberechnungen wollen sie einfach von Chat GPT lösen lassen.

    Dabei ist es doch wichtig, dass sie das Prinzip dieses einfachen Dreisatzes verstehen.


    Da sehe ich aktuell die grösste Gefahr: Dass man nicht mehr selbstständig denken will, weil die KI vieles übernimmt.


    Das grosse Problem besteht aktuell in der Tatsache, dass wir Lehrpersonen selbst noch viel zu wenig Erfahrungen gesammelt haben, um einen sinnvollen Umgang vermitteln zu können.

    Und meine Weiterbildungen in diese Richtung war ausschliesslich: "Das ist ein cooles Feature, aver das gibt es nur in der Bezahlversion." "Ihr könnt die KI für euch die ÖV Verbindungen für die Zugreise heraus suchen lassen. Aber kontrolliert es immer rasch nach, da sie manchmal Fantasiezeiten angibt."

    Beides originale Zitate.


    Bis wir LP da in der Anwendung sicher genug sind, vergeht in einem relativ trägen System wie der Schule (zu) viel Zeit.

    Einen riesigen Vorteil sehe ich aber jetzt schon: die KI ist nicht voreingenommen nur weil dein Name Chantalle oder Kevin ist. Oder wer deine Eltern sind. Diskriminierung wird sich damit erledigt haben.

    Hui... Dann sind das aber schlechte Lehrpersonen.