Was meint ihr? KI im Bildungsbereich? Sinnvoll oder nicht?
Als Unterstützung ja, als Ersatz nicht.
Die Vorteile hast du ja bereits aufgezählt.
Aktuell ist das Problem, dass SchülerInnen für alles Chat GPT nutzen wollen und das völlig unreflektiert.
D.h. sie wollen einfach alle Aufgaben delegieren und von der KI lösen lassen.
Ich spreche nicht von aufgaben wie "von wann bis wann dauerte der Dreissigjährige Krieg" oder ähnlichen Quatsch. Das muss man m.M.n. schon längst nicht mehr lernen.
Aber Aufgaben wie Proportionalitätsberechnungen wollen sie einfach von Chat GPT lösen lassen.
Dabei ist es doch wichtig, dass sie das Prinzip dieses einfachen Dreisatzes verstehen.
Da sehe ich aktuell die grösste Gefahr: Dass man nicht mehr selbstständig denken will, weil die KI vieles übernimmt.
Das grosse Problem besteht aktuell in der Tatsache, dass wir Lehrpersonen selbst noch viel zu wenig Erfahrungen gesammelt haben, um einen sinnvollen Umgang vermitteln zu können.
Und meine Weiterbildungen in diese Richtung war ausschliesslich: "Das ist ein cooles Feature, aver das gibt es nur in der Bezahlversion." "Ihr könnt die KI für euch die ÖV Verbindungen für die Zugreise heraus suchen lassen. Aber kontrolliert es immer rasch nach, da sie manchmal Fantasiezeiten angibt."
Beides originale Zitate.
Bis wir LP da in der Anwendung sicher genug sind, vergeht in einem relativ trägen System wie der Schule (zu) viel Zeit.
Einen riesigen Vorteil sehe ich aber jetzt schon: die KI ist nicht voreingenommen nur weil dein Name Chantalle oder Kevin ist. Oder wer deine Eltern sind. Diskriminierung wird sich damit erledigt haben.
Hui... Dann sind das aber schlechte Lehrpersonen.