Beiträge von DerGerald

    Ich habe auch noch ein paar Brennpaste Dosen aus dem Gastrobereich (findet man zB bei METRO)
    Die Brennen ist 2-3 Stunden und reichen für kleinere Töpfe ganz locker. (Link zu einem Beispiel: https://strawpoll.de/brennpaste)
    Allerdings brauchst dafür auch einen Rechaud und wenns geht einen Brennpastenbehälter, damit du die Flamme regeln kannst.


    Gasbrenner ist natürlich besser, und richtig angewendet auch sicher.


    Bei genügend Geld und Platz und wenn ein Kamin vorhanden ist, dann eventuell sowas? http://www.kaminofen-shop24h.d…KW-19993-19997-31234.html

    Aus Sicht der USA ist die NATO wirklich obsolet. Für Europa nicht, denn gerade in Europa hat man sich sehr lange Zeit auf die NATO verlassen und dementsprechend alles den USA überlassen. Wenn diese jetzt die NATO quasi aufkündigt, dann steht Europa Verteidigungstechnisch ganz schön in der Rue de la kack.
    Noch dazu wo GB sich entschlossen hat die EU zu verlassen.


    Es wird darauf hinauslaufen, daß die Europäischen Staaten ihr Verteidigungsbudget aufstocken werden müssen. Wie lange das dauert kann man sich ja vorstellen :)

    Also. Die Kriegswahrscheinlichkeit steigt derzeit Aufgrund mehrerer Ereignisse. Stimmt das soweit?


    Die Frage die für uns wichtig ist, ist mMn.: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß in West-Europa in nächster Zeit (1-2 Jahre) ein Krieg ausbricht? Also einer der auch uns direkt betrifft. Ganz egal, wer gegen wen und wer angefangen hat und warum.
    Bauchgefühl x Pi /2 = 20%-30% derzeit.


    Das ist meine persönliche Einschätzung.

    Hallo,
    vielen Dank für deine Arbeit.


    OK ich konnte den Fehler weiter eingrenzen: Der jeweils letzte Mindestmengen Eintrag wird nicht in die Einkaufsliste übernommen.
    Also Warendatenbank ID 73 ist nicht in der Einkaufsliste vorhanden auch wenn Mindestmenge 2 und Lagerstand 0 ist. Erst wenn eine ID 74 mit Mindestmenge angelegt wird scheint ID 73 auf. Allerdings ID 74 nicht.


    Hoffe das war verständlich.

    OK, Durch Heizen mit Holz und Licht mit Petroleum spart man Strom, aber spart man auch Geld?
    Das würde mich interessieren. Wenn ich alle Lampen im Haus einschalte, dann sind das 350-400W. Normalerweise brennt Licht in Wohnzimmer und im Kinderzimmer, das sind 90 Watt. Da ist es aber dann Taghell.


    Beim Heizen kann ich das nicht so genau sagen. Die WP hat 1600W, damit macht sie im Haus ca 21,5°C und Warmwasser. Würde ich mit Holz heizen wäre das sicherlich teurer. Meine persönliche Erkenntnis ist, daß ich besser in Photovoltaik als in Kerzen und Holz investieren sollte. (Trotzdem habe ich beides :))

    Dieses Jahr will ich es mit Spalierobst versuchen. Den PLatz habe ich schon, die Erlaubnis auch :winking_face:
    Jetzt brauch ich nur noch die Bäume. Gedacht hatte ich an ca 5 Stück. 2x Apfel 1x Birne und ich würde irgendwie gerne auch eine Quitte versuchen wollen.
    Welches Obst eignet sich noch für ein freistehendes Spalier also nicht an der Hausmauer?

    Wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite der Grenze aus?
    Ich tu mir schwer zu verstehen, ob hier auf eine Provokation Russlands reagiert wird, ob man präventiv Truppen verlegt, oder was auch immer.
    Andererseits bin ich zu wenig Experte und hab auch nicht die Zeit und Lust einer zu werden.


    Also weiß einer zufällig wie es da aussieht in Westrussland?

    Das zeigt eines der Probleme unserer Rechtssprechung sehr schön auf. Bevor nichts passiert darf nichts unternommen werden.
    Man wußte vorher bescheid, daß etwas passieren wird, nur konnte man nichts unternehmen...Wenn denn der richtige gefunden wurde. Der Verlauf der ganzen Sache ist schon sehr Drehbuchartig.

    Warum sie immer einen Ausweis dabei haben? Um sich ausweisen zu können. Könnte ja kaum was Blöderes passieren, als das so ein Terrorist auf dem Weg zum Autohof um den LKW zu kapern angehalten und wegen vergessener Ausweispapiere festgehalten wird. (Für den Terroristen halt, für alle anderen wäre es gut)


    Warum die Ausweise immer verloren gehen weiß ich allerdings auch nicht... Vielleicht wurde er unterwegs kontrolliert? Oder aber, es ist eine falsche Spur. Man wird es uns sehr vermutlich nicht mitteilen...

    Gibt wohl verschiedene Übersetzungen. Ich habe mal wahllos eine aus dem Netz gezaubert:
    12. Da dein Herr den Engeln offenbarte: «Ich bin mit euch; so festiget denn die Gläubigen. In die Herzen der Ungläubigen werde Ich Schrecken werfen. Treffet (sie) oberhalb des Nackens und schlagt ihnen die Fingerspitzen ab!»


    Ich sehe aber schon in welche Richtung dieser Thread wieder geht. Nur so viel: Wenn es jetzt wieder vermehrt gegen Ausländer gehen wird, dann haben die Hintermänner dieses Terrors ihr Ziel erreicht und all jene die Sinnlos auf Vergeltung/Selbstjustiz setzen als ihr Werkzeug etabliert.

    Was die Liste aber zeigt ist, daß man mit relativ wenig Geld doch einen Vorrat anlegen kann, der im Ernstfall einen Monat reicht.
    Wenn ich die Lebensmittel die nicht so lange halten (Obst, Brot) rausnehme und durch andere ersetze (Dosenbrot, Dörrobst zB) dann passt das im Großen und Ganzen schon.
    Natürlich kann ich auch andere individuelle Anpassungen vornehmen, wenn ich dann auch was weiß ich; 50€ komme ist es auch OK.


    Außerdem bietet die Frau noch Rezepte an, was ich wirklich sehr toll finde, denn bei vielen solchen Listen frage ich mich was ich denn daraus zubereiten soll?

    Zitat

    1. daß er mit Situationen rechnet, in denen im Supermarkt Notrationen ausgegeben werden
    und
    2. er den Eintritt dieser Sitution für derartig konkret hält, daß er von einem Regelungsbedürfnis auseht,
    was 3. heisst , daß der Staat zu erkennen gibt, daß er latente Gefahrenlagen nicht verhindern kann.


    Ist das nicht das was wir preppen nennen? Sich auf Situationen vorbereiten die möglicherweise eintreten könnten?
    Mir ist es lieber es gibt einen Notfallsplan und er wird nie gebraucht, als es gibt keinen.
    Nur der böse Staat macht halt entweder nichts und es wird geschrien, daß er nichts macht, oder er macht was und es wird geschrien, daß er was macht.


    Weiters sehe ich es als völlig richtig an, daß in einem Krisenfall vorhandene Strukturen genutz werden. Für was soll der Staat Bäckereien und Lager vorhalten die möglicherweise nie gebraucht werden, wenn es diese derzeit schon in vollem Betrieb gibt?
    Da finde ich es besser, jene Betriebe die schon vorhanden sind zu nutzen. Sollte es wirklich mal dampfen brauche ich nur noch diese Betriebe zu schützen und keine paralelle Infrastruktur aufbauen. Auch LKWs gibt es jetzt schon genug, da brauche ich nicht extra irgendwo welche rumstehen zu haben. Im ernstfall werden diese einfach requiriert, die Mühlen, Bäckereinen, Lager, Tankstellen auch. Ob die Besitzer finanziell entschädigt werden oder nicht ist erstmals zweitrangig, aber wenn das im Vorfeld (also heute) schon geklärt wurde ist es doch besser, als wenn ich das wärend oder nach einer potentiellen Krise machen muß.


    WEnn der Staat sich also vorbereitet sollten wir das nicht kritisieren, sondern eher gutieren.

    Naja, aber die Liste enthält eigentlich ganz normale Lebensmittel. zB Extrawurst, Putenwurst, Buttermilch, Eier. Keine Globuli auch kein Soja.
    Die Preise find ich sehr sportiv. Ich glaube nicht, daß ich die bei uns hier irgendwo bekomme, aber 50€ wäre sicher machbar. (Hab ich auch schon mal gemacht)


    Wenn ich das alles zusammenzähle, komme ich auch 25kg in trockenem Zustand. Das ist schon ganz schön viel.