Beiträge von Arwed51

    Arwed51

    Ich muss sagen, dass ich gerade bei Survival Squad ziemlich geschockt war, welche gravierenden Fehler die zwei gemacht haben.

    Unter Berücksichtigung ihrer Vorerfahrung bzw Ausbildung.


    Da war das stinkende, verwesende Geweih samt tropfendem(!) Rückgrat :nauseated_face: (Hello, bear...) nur die Spitze des Eisberges.

    ja, da muss ich dir recht geben. Aber auch hier sieht man das man eher, es kommt mir jedenfalls so vor, das man eher für den Zuschauer produziert als sich des Themas wirklich annimmt. Sonst dürften solche Fehler nicht passieren.

    Naja, wer anhand des Formates denkt, so überlebe ich in der Wildnis, der ist eh verloren, so oder so. :see_no_evil_monkey:

    Leider sind aber heute viele Leute so gestrickt. Die sehen das und glauben das auch. Die Realität macht ihren erst die Augen auf, dann ist es meistens zu spät.


    Nur zum Verständnis, hier meinst Du Otto und Fabio mit "Survival Squad", oder? :grinning_face_with_sweat:

    Ja genau die meine ich. Obwohl gestern die 10 und erstmal letzte Folge geschaut. Auch Fabio hat aufgegeben, weil an Ermangelung seiner Kräfte er Kreislaufprobleme bekommen hat.

    Das wäre nicht passiert wenn sie rechtzeitig das Wild geschossen hätten das ihnen vor die Flinte gelaufen ist. da waren einige Raufusshühner und mehrer Karibus. In solch einer Gegend kann man nicht wählerisch sein und nehmen was man findet. Man kann nicht 35 kg Tagelang schleppen und dann sich wundern wenn man zusammenklappt, weil man nur von beeren lebt. Auch ein Extremportler wie Fabian ist davor nicht sicher.

    Da war Otto besser dran, der hatte sich ein paar kg vor der Reise angefuttert. Vermutlich hat ihn das geholfen.

    Im Endeffekt haben sie aber aufgegeben und sich wieder abholen lassen. Das hätte aber nicht sein müssen wenn sie sich auf die Situation eingestellt hätten und über ihren Schatten gesprungen wären.

    Ein Tier zu töten ist eine Sache, aber deswegen zu verhungern, und sei es nur weil man ein Raufusshuhn nicht töten will, weil es Junge hat ist, entschuldigt den Ausdruck, Gefühlsduselei. Natürlich kann man jetzt sagen es war ja auch nur ein Experiment, und es ging auch um Freundschaft, da macht man solche Dinge nicht und lässt sich lieber wieder abhohlen als keine Kücken zu töten. Alles gut, aber dann unternehme ich etwas leichteres, wo ich nicht mein Leben riskiere.

    Dort in der Wildniss, und das ist richtige Wildniss, erlaubt man sich nicht solche Fehler, die können tödlich sein.

    Zudem ist mir aufgefallen das sie eine völlig falsche Flinte mitgenommen haben. Das war eine, wir haben sie immer als Zimmerflak bezeichnet, eine Pumpflinte mit kurzem Lauf. Für die Enten und Gänsejagt gibt es extra lange Läufe für diese Gewehre. Damit kann man auch Gänse und Enten jagen die weiter weg sich bewegen. Hätte am See vielleicht geholfen.

    Trotzdem finde ich das ruhige Handeln der beiden bedeutend angenehmer wie das Gejohle bei 7 vs. wild.

    die sich negativ über dieses Format äußern, den Gedanken dahinter nicht verstehen.

    Ich verstehe durchaus das Format, aber mit der Aussage, ich gehe mal in die Wildniss um zu überleben, da gibt es sicher bessere Möglichkeiten als sich in der Wildniss absetzen zu lassen und dann mal sehen was draus wird.

    Was ist mit denen die das für bare Münze nehmen, nach dem Motto, ach das ist ja nicht so schwer ein paar Tag in der Wildniss zu überleben. Das versuche ich auch mal. Was der Mattis oder ein anderer schafft das schaffe ich auch. Kein Wunder wenn man dann von dem jenigen nichts mehr hört, und irgendwo seine Leiche findet. Ist jetzt etwas überspitzt, aber mit einer rohen Natur ist nicht zu spaßen. Das kann dein Leben kosten. Vorallem wenn man von wilden Tieren umgeben ist. Du bist dann immer der gejagte. Bär und Wolf sind deine Gegner. Und man weiß nie wie sich derjenige in einer Situation verhält.

    Der Canadier der in dieser Gegend aufgewachsen ist wird sich sicher nur wundern über solche Mätzchen.

    Ich kenne etwa die Gegend wo das gedreht wurde und auch die gegend von Otto und Gerrit mit ihrem Fussmarsch. Auch wenn dieses Format noch recht seichtgespült wurde, vermutlich traute man dem deutschen Zuschauer das töten, ausweiden und zerlegen eines Karibu nicht zu. Vermutlich würde auch alles verpickselt werden. Aber die beiden haben wenigstens Waffen um sich zu verteidigen, und um zu jagen. Auch wenn das eher bis zumindest Folge 9 in die Hose geht.

    Nicht klassisch Preparednes aber habe gestern aufeghört zu rauchen

    Als ehemaliger Raucher kann ich nur sagen, such dir einen triftigen Grund warum du aufhörst. Sonst wirst du immer wieder in Versuchung kommen. Bei mir war es meine Frau die Schwanger wurde und sie aufhören wollte. Also bin ich mit gutem Beispiel vorangegangen, ob wohl sie nach ein paar Tagen schon das Handtuch werfen wollte. Ich würde richtig böse als ich das bemerkte. Ok sie hat bis nach dem Stillen durchgehalten, dann leider wieder angefangen. Ich aber habe durchgehalten. Der Wille war stärker.

    Wenn man weiß, das man gesundheitliche Probleme hat und das die das vermutlich nicht durchhalten können, warum werden sie dann überhaupt eingeladen. Weil sie eine gewisse Größe in der Youtube gemeinde haben? Ich bitte euch, das sollte nicht sein.

    Nur weil die in ihren vielen Videos im deutschen Kulturwald ein paar Hütten gebaut haben, die spätestens nach einem Jahr wieder zusammenbrechen, weil sie nur für die Kamera hingeschusterst wurden. Ich kann diese sogenannten Buschkraft und Survival Experten alle nicht so richtig ernst nehmen. Ich will mich besser nicht weiter negativ äußern, aber das was uns da geboten wird ist Kinderkacke, um es mal ungeschminckt auszudrücken.

    Bin gespannt wie die internationale Gemeinschaft reagiert.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Präsident von Venezuela, Nicolás Maduro, hat heute Abend bekannt gegeben, dass die Region Esequiba in West-Guyana nun „offiziell“ ein Territorium Venezuelas ist, eine Staatskarte veröffentlicht wurde und Ölexpeditionen angeblich in der Planungsphase sind.


    Da ist der nächste Stellvertreterkrieg schon vorprogammiert. Exxon und damit die USA stehen schon in den Startlöchern. Sollte, nachdem sie in Venezuela schon rausgeschmissen wurden, auch hier ihre Bohrlizensen verlieren, dann würde das ein Ende von Exxon bedeuten. Ob sich das die USA leisten kann bezweifel ich.

    Und ich befürchte das es bald andere Brandherde entstehen werden, die als Stellvertreterkriege herhalten müssen. Afrika und damit die Sahelzone ist da auch solch ein Kandidat. Aber vielleicht sollten wir einen eigenen Thread aufmachen für diese Kriege.

    Ich war gespannt, weil ja Kananda doch was anderes hervorbringen kann was in den anderen Staffeln nicht gezeigt werden konnte.

    Aber was ich bisher gesehen habe, war nicht anderes wie ein Abklatsch der beiden vorherigen Staffeln. Ob sich das noch ändern, mal sehen. Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben.

    Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll.


    Im Moment schaue ich gerade SURVIVAL SQUAD | Folge 1 Mit Otto und Fabio. Ob das nun besser sein wird kann ich noch nicht sagen. jedenfalls müssen die, oder wollen, 300 Kilometer durch Kanada latschen, dazu sind die auch bewaffnet. Macht ja auch Sinn, wenn sie ihr Essen erjagen wollen. Mal sehen.

    Wäre jetzt interessant zu wissen wieviel verwundete wieder tauglich für den Kriegseinsatz gemacht werden können. Gibt es hier Schätzungen wie hoch der %-Satz bei solchen Stellungskriegen in der Vergangenheit war?

    Es gab genug Kriege um das herauszufinden. Angefangen über den 2 Weltkrieg hin zum Korakrieg, Vietnamkrieg, den Irakkriegen. Da sollte doch was zu finden sein, was wurde dauernd kampfunfähig und was konnte wieder in den kampfeinsatz geschickt werden. Manchmal reichte es auch nur um andere Soldaten für kampfeinsätze freizumachen und die Invalieden mussten deren Posten ausfüllen, sofern sie es konnten. Oder neue Soldaten ausbilden. Ich denke das Potential ist nach einer Genesung noch lange nicht ausgeschöpft. Ein guter ausgebildeter Soldat hat auch noch seine Funktion in der Armee mit nur einem Bein oder Arm. Auch wenn er nicht mehr an Kampfhandlungen teilnehmen kann.

    Gestern kam die November 2043 Lieferung POW-R1. Bei euch auch?

    Boa sowas esst ihr, arme Schweine. da kaue ich lieber auf Getreidekörnern. ich weiß nicht wer das erfunden hat, aber da könnte man sich das essen abgewöhnen. Einmal probiert, aber nie wieder. Ich halte es wie die Russen, immer eine Handvoll Sonnenblumenkerne in der Tasche. Und im Winter habe ich auch immer was für meine gefiederten Freunde über.

    Die Realität ist eine andere. Über eine Million Menschen sind aus Myanmar seit den 1990ern geflohen.

    Das viele Menschen flüchten war und ist klar, aber es sind viele die den Kampf aufgenommen haben, und auch das ist Realität.


    Hier ein Bericht von Thorsten Heinrich, für mich immer noch einer der versucht zu erklären.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das gibt mir Hoffnung das nicht immer Menschen aus ihrem Land flüchten, wenn sie meinen es geht nicht mehr, und nur eine Flucht das non plus ultra ist.

    Ich sage nicht das es immer so sein muss/kann, denn nicht alle Menschen haben den Mut und die Kraft sich gegen einen Aggressor, egal aus welchen Misthaufen die kommen, zu verteidigen.

    Aber ich sehe auch das viele, meiner Meinung zu viele, lieber das heil in der Flucht sehen und anderen Völkern die Bürde der Hilfbereitschaft auserlegen.

    Myramar scheint da einen anderen Weg zu gehen, und das macht mich auch Hoffnungsvoll, das nicht immer gleich geflohen wird, sondern sich die Menschen zusammentun um einen Agressor abzuschütteln. Ich wünsche dem Volk von Myramar von ganzen Herzen das es ihnen gelingen wird und wieder demokratische Verhältnisse einziehen können.

    Allerdings macht eine Fliege noch keinen Sommer. Trotzdem ist es bemerkenswert was auch ein Billigauto leisten kann/sollte.

    Da sollten unsere sich eine Scheibe mal abschneiden, und nicht gleich jammern weil man den Aktionären keine Dividende zahlen kann.

    ja ich weiß das diese Autos massiv vom chinesischen Staat gepempert werden, dann muss man dem gleichtun. Sollte das nicht gehen dann Tschüss.

    Habe ein Video gesehen wo ein Panzer auf ein ukrainische Stellung ein Dauerfeuer abhält, ohne auch nur eine Gegenwehr. Andere Soldaten aus einer zweiten Stellung flüchteten. Man muss dazu sagen das nur dieser eine Panzer dort unbehelligt schoss, ein zweiter war durch eine Drohne vernichtet worden. Da fragt man sich wo sind die Verteidiger und wo sind die Drohnen, Artellerie und vor allem wo sind die PanzerknacKer. Nichts davon war dort vorhanden. Aber es waren auch noch keine russische Infantrie vor Ort.

    Auch wenn das nur eine Momentaufnahme war, es zeigt doch das zu wenige ukrainische Soldaten dort verteidigen. und vor allem fehlt es an Waffen die die Panzer in Schach halten.

    Schon Wahnsinn. Aktuell finde ich das noch alles gut.

    Was ist daran gut, wenn unkontroliert weitergeforscht wird. Es hat ja mit der Erfindung der A-Bombe nicht aufgehört, man musste sie ja auch ausprobieren und das nicht nur zur Probe.

    Ich fürchte da hat sich die Wissenschaft vergaloppiert. Wir stecken irgendwo noch in der Steinzeit und kommen erst langsam heraus. Und das zuerst das Militär es bekommt sollte auch jedem klar sein. Und damit sind alle Tore weit aufgerissen.

    Erscheint natürlich schon riskant mit 'nem mega Fluss zwischen sich und dem Rückzugsraum.

    Solange die Ari und die Panzer den Ukrainern auf der anderen Seite helfen werden die Russen es schön bleiben lassen vorzurücken. Zudem haben sie hier massiv ein Dronenschild aufgebaut. Derweil haben die Russen aber angefangen die Minenfelder und die Gräben auch hier massiv auszubauen. Auch wenn es nicht soviel Russen gibt wie im Osten, um die Ukrainer nur Stück für Stück vorzurücken zu lassen, dafür reicht es allemal.

    Schwirig wird es erst wenn die Ukrainer vom anderen Ufer keine Ariunterstützung mehr bekommen können, aber bis dahin müssen sie schweres Gerät haben. Mal sehen wie sie sich am anderen Ufer machen auf die Dauer.