Beiträge von Arwed51

    Wir als Privatpersonen habens nicht in der Hand, nur indirekt, in dem wir weniger elektronische Wegwerfprodukte konsumieren, z.B. alle 5 Jahre ein neues Handy statt alle 2 Jahre. Oder alle 10 Jahre einen PC, TV etc.

    Na da bin ich ja gut mit drin. PC dreimal aufgerüstet und läuft. Alles mit bebrauchten Teilen erneuert. Alter 12 Jahre.


    Handy, noch ein altes Nokia 73 als Reserve ,prepaid, mit einigen Euronen.


    Letztes Jahr ein Smartphone geschenkt bekommen von einem Kumpel, ein Sony, 5 jahre alt. Gegen einen Korb voll mit Produkten aus meinem Garten. Wird mich auch noch, solange es hält, begleiten.

    ich bin zwar kein Geologe, und was du sagt hat irgendwo Hand und Fuß. Aber auch nur irgendwo.

    Die Menschen, die Landwirtschaft, alle wollen Wasser, und zwar sauberes. Wenn es bei mir nichts gibt muss ich zum Nachbarn. hat er auch nichts muss ich weiter oder mein Heim verlassen und dort hingehen wo es Wasser gibt, und zwar reichlich, sonst bin ich ein dauernder Reisender, der dem Wasser hinterher läuft.

    Man muss da schon aufpassen, dass man nicht selber zum Bösen wird. Eine 350.000 EW Stadt in Schutt und Asche zu bomben erzählt sich leicht, aber auch da sind Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und andere Zivilsiten.

    Ich glaube kaum das das die Ukrainer vorhaben eine ganze Stadt in Schutt und Asche zu legen. Vielmehr sind es momentan die Russen die ihre Stadte in Schutt und Asche verwandeln, weil sie nicht Herr der Lage werden. Sie haben vermutlich nicht genügend Soldaten vor Ort, und meinen nur mit massiver Artillerie und Flugzeugen der Gefahr herr zu werden.


    Zumal das Reintragen des Konflikts nach Russland mit Freischärler-Bodentruppen mit teils sehr fragwürdiger rechtsextremer Einstellung genau ins Narrativ des Kremls passt, wonach "von Kiew gesteuerte Nazis eine Bedrohung für Russland" seien.

    Da hast du nicht ganz Unrecht, aber wie heißt es so schön, Der Feind meiner Feinde ist mein Freund. Wobei ich das Wort Freund eher durch den Begriff geduldeter Unterstützer ersetzen würde. Macht es auch nicht besser, aber die Ukraine steht mit dem Rücken zur Wand und muß alle Register ziehen muss um zu siegen. Alles andere wäre eine Niederlage, und würde die endgültige Zerstörung der Ukraine bedeuten.

    Die " Einschläge" kommen dichter, etwa 300 km nördlich von mir ist wieder eine Region ohne Trinkwasser bzw. das was aus dem Kran kommt ist unbrauchbar !

    Hast du dir schon einen Plan B überlegt. Vielleicht wo anders etwas neues schaffen.

    Sekundenkleber habe ich einige zu Hause, aber das sind die kleinen Tuben von Pattex oder Uhu. Da sind meistens nur 1-3 Gramm drin. Solche Tuben wie im Video zu sehen sind kann ich leider nirgens finden.

    Als Tischler arbeite ich auch lieber mit Leim, aber es gibt auch Dinge wo der gezeigte besser wäre. Auch in Verbindung mit anderen Materialien.

    Auch sind in den großen Tuben viel mehr drin.

    Ich brauche mal euer Schwarmwissen. Was für ein Kleber wird in dem folgenden Video benutz. Bisher konnte ich nichts finden. Gibt es sowas überhaupt in Deutschland. Das Video ist nur ein Beispiel, habe es aber schon bei ähnlichen Basteien gesehen das man diesen Kleber benutzt hat.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke die Trotzreaktion wird überbewertet.

    Das sehe ich anders. Wie konnte es sein das die militärische Kapatität 44 die größte war die im WW II auf deutscher Seite aufgestellt wurde. Und dabei waren schon etliche große deutsche Städte zerbomt. Trozdem hat die Rüstungsindustrie zugelegt. Erst als die Amis und Russen deutschen Boden erobert hatten und eine Industrie nach der anderen in ihre Hände gefallen war, erst da brach sie zusammen und die Leute ergaben sich. Wir kennen noch alle die Bilder mit den weißen Fahnen aus den Fenstern.

    Ich sage ja nicht das die Russsen es nicht spüren sollen, das sie einen Krieg unterstützen der hinterhältig ist. Aber es darf nicht mit den gleichen Mitteln zurückgeschlagen werden. Unrecht bleibt Unrecht, egal welche Seite sie ausübt.

    Es gibt genügend Mittel es den Zivilisten spüren zu lassen, dass das was da passiert unrecht ist, und man nicht so einfach darüber hinweg gehen kann, sonst trifft es einen eben selber, die Formen können vielfälltig sein.

    Zudem das Putin-Regime oder Putin-Russland das Problem ist, nicht "der Russe" oder die Zivilbevölkerung dort.

    Da bin ich mir seit einiger Zeit nicht mehr so sicher. Mag sein das es viele gibt die nicht damit einverstanden sind was Putin in ihrem Namen so treibt, aber die wenigsten machen sich wirklich einen Kopf darum. Solange die Läden voll sind und man eine gewisse Freiheit hat, ist für die meisten alles in Ordnung. Zudem sollte man nicht verkenne das der normale Russe etwas mehr aushalten kann wie der Mitteleuropäer. Der Mitteleuropäer quitscht ja schon wenn ihm ein Furz quer sitzt. Allerdings glaube ich auch nicht das der Russe uneingeschränkt leidensfähig ist. Die Zeiten haben sich geändert wo der einfache Arbeiter mit etwas Kompfort zufrieden gestellt werden konnte. Zuviele können über den Tellerrand sehen.

    um die gleiche Terrorwirkung gegen die Zivilbevölkerung zu erzielen, die auch Russland seit 1 Jahr nutzt.

    Auch wenn ich es verstehe und gutheißen sollte, nach all den feigen russischen Angriffen, so wird es nichts ändern, wenn die Ukraine mit der selben Münze es den Russen heimzahlt. Ich hatte es ja gestern schon mal gesagt als Drohnen auf Moskau flogen.

    Die ziviele Bevölkerung mit Luftterror zu attakieren, hat noch nie was gebracht. das hat selbst der zweite Weltkrieg gezeigt. London, Lehningrad,Dresden, Hamburg, und wie all die Städte heißen die fast dem Erdboden gleichgemacht wurden, haben den Willen der zivielen Bevölkerung nicht brechen können. Ganz im Gegenteit hat sich eine Trotzreaktion entwickelt die das weiterkämpfen erst ermöglicht hat.

    Ob es sich dabei um ein diktatorisches Regim oder ein demokratisches sich gehandelt hat, spielt in diesem Moment keine Rolle. Die Wut nichts machen zu können kann Reserven hervorbringen die man sonst nicht für möglich gehalten hat.

    Die Ukraine, so fest ich auch an ihrer Seite stehe, sollte nicht den Fehler begehen es den Russen gleichzutun. Sie sollten moralisch sauber bleiben, sofern man das in solch einem Krieg sein kann.

    Soldaten, Ausrüstungen der Soldaten, Fabriken, und all das was einen Krieg verlängert kann gerne in Schutt und Asche gelegt werden, aber keine Wohnhäuser und zivilen Einrichtungen.

    So kann man die ganzen Hauptkampfpanzer aber nicht sinnvoll einsetzen. Die muss man - natürlich im Verbund mit anderen Waffen - schon mit einer gewissen masse und taktischen Ausrichtung nutzen.

    Wer sagt denn das die alle bei einem großen Angriff dabei sind. Ein schlechter oder missverstandener Befehl und aus ist es mit den schönen Leos. Außerdem sollen die wohl eher in der hintersten Linie opperieren. Die Distanz für weite und genaue Schüsse haben sie.

    Würde mich mal interessieren, ob die Ukraine überhaupt noch in die Offensive gehen will

    Das würde aber nicht zu dem passen immer weiter nach Waffen rufen. Irgendwann wird der Westen auch sagen, lieber Selensky, so nicht, entweder du greifst die Russen endlich an, oder wir müssen die Waffenzufuhr verringern, wenn du dein Land nicht zurückholen willst.

    Immer nur fordern ist dann nicht mehr.

    Ich denke, es wird auch kein großer Paukenschlag, sondern eher ein Trommelwirbel der sich mal dort und mal dort ankündigt. Dabei immer den gegner schwächen wo die Ukrainer es können.

    Das sollte dem Durchschnitts-Russen schon zu denken geben, warum man eine aktive Luftraumverteidigung in Moskau benötigt, wo es doch nur eine 3 tägige Spezialoperation zur Befreiung unterdrückter Minderheiten ist


    Ja das würde ich auch so sehen, aber das könnte auch nach hinten losgehen. Wenn sich die Russen sagen, jetzt werden wir auch noch von den Nazis angegriffen. Unser Präsident hat ja immer schon gesagt das das Terroristen sind die weg müssen. Jetzt zeigen wir den aber mal was es heißt ein Russe zu sein. Das Ergebniss würde sein, das sich mehr und mehr hinter Putin stellen. Dann sind auch die Soldaten mutivierter, weil es ja darum geht ihre Heimat zu verteidigen. Das wäre dann die Trotzreaktion. Und wir wissen, dass das sehr schnell umschlagen kann.

    Noch sehe ich das nicht so, aber man sollte immer beide Seiten beleuchten.

    Ich habe es bei mir etwas kleiner, aber durchaus leistungsfähig. Vor einiger Zeit hatten wir einen Wassereinbruch im Keller so das alles 30 cm unter Wasser stand.

    Da das alles meistens einher geht mit Stromausfall, hatte ich nachgedacht wie das Wasser möglichst schnell aus dem Keller bekomme, ohne einen riesen Aufwand zu betreiben. Dazu sollte es nicht viel kosten und auch mal für was anderes eingesetzt werden.

    Ich bin dann auf eine Accu Pumpe gekommen. Die Accus verwende ich jeden Tag und Schläuche 3/4 hatte ich auch noch. Brauchte ich nur eine Pumpe. Einhell hatte solch eine was mir wegen der Accus entgegen kam. Nun noch ein Sieb mit Rückschlagventiel und fertig war die Pumpe. ich habe das Ganze an einem IBC ausprobiert wo noch etwas verschmutztes Wasser sich befand. Mit den Accus schaffte ich drei mal den 1000 Liter IBC zu leeren. Die Accus waren aber noch nicht am Ende. Ich denke 4-5 qm würden die Accus aushalten. Auch kein problem, dann würden sie ausgewechselt und an der Misa wieder aufgeladen.

    Ach ja, lediglich ein Loch von 6 cm in der Tiefe und 4 im Durchmesser musste ich im Boden machen, damit ich auch alles Wasser herausbekomme.

    Gestern kam ein Freund mal wieder zu Besuch. Im laufenden Gespräch eröffnete er uns das sein alter Ford Diesel nun so viele Macken hat das er sich ein neues Auto zulegen will. Er hat auch schon einen in Aussicht. Nein, kein E sondern wieder ein Diesel.

    Allerdings hat er auch gesagt das man schon schwer an einen Verbrenner kommt, da die meisten schon keine mehr bauen.

    Er hat dann einen Belingo ( Preis 27 000 )in Aussicht, davon wurden vor einiger Zeit eine ganze Menge über einen Diehl mit der EU als Transportfahzeuge gekauft und stehen nun hier in Deutschland auf Halde. Es ist jedenfalls sehr kompiziert an solch einen Wagen zu kommen, da die Nachfrage sehr groß ist. Er weiß auch nicht welche Farbe er bekommt. Lediglich die Ausstattung kann man sich aussuchen. Die Fahrzeuge werden dann auf Wunsch der Ausführung ausgebaut. Mein Kumpel wollte einen 2 liter haben, doch den gibt es nicht mehr, nur noch mit 1500 ccm, und Ad Blu muss er mit verwenden.

    Anscheinend wird es schwer werden noch lange zu warten sollte man sich nochmal für einen Diesel oder Benziener entscheiden. Die Zeit läuft jetzt schon ab.

    Oder man lässt seinen alten noch eine Weile laufen und holt sich dann einen E. Wenn unser alter Diesel noch drei vier Jahre durchhält, dann kommt ein E. Ich hoffe das es bis dann auch verschiedene Varianten gibt, so das man sich nicht in eine kleine Hulle quetschen muss.

    Ich rein persönlich rechne mit einem Einsatz von taktischen Atomwaffen in diesem Krieg von bis zu 100 kT seitens der Russen.

    Dann müssen die Russen aber mit rechnen, das sie einige derer verlieren die ihnen momentan noch gut gesinnt sind.

    Da kann ein Umdenken in Gang gesetzt werden der nicht mehr aufzuhalten ist. Bis jetzt galt die A- Bombe nur als Abschreckung, nie als ein Machtobjekt um seine Macht auszuweiten.

    Wo und bei welcher Einheit soll denn der Skyranger dann eingesetzt werden?

    Die Gepard-Regimenter unterstanden der Luftwaffe und wurden ja bekanntlich aufgelöst.

    Nicht zu vergessen das man dieses Geschütz, ich nenne es mal so, auch im Erdkampf gut einzusetzen könnte. Die Ukraine hat es gezeigt. Vor allem im Häuserkampf mit ihrer 35 mm Munition durchbricht sie alle Mauern. Ja sogar bis zum Einsturz können sie die Häuser bringen. Also ein doppelter win-win Erfolg, sollte es mal nötig sein.


    Da muss ich in Teilen, zumindest was die französische und spanische Legion betrifft, Einspruch erheben. Verzweifelt und Abenteuerlust ja, Verbrecher nein. Da sind die Hintergrundprüfungen zu streng.

    Na ja, nach dem was ich über eine Aufnahme bei der Fremdenlegion gesehen habe, ist das doch etwas mehr wie für verzweifelte und Abenteurer. Da wird schon mal weggeschaut wenn man etwas anderes verbrochen hat. Ob Mord dabei war kann ich nich nicht erinnern. Aber mit dem Eintritt in die FL bekommst du auch einen neuen Nahmen und wirfst quasie dein altes Leben ab und bekommst durch die FL ein neues. Mit Wagner und all den anderen privaten Söldnerarmeen hat das nix zu tun. Das sind nur einfach Schlächter, Vergewaltiger, und Mörder. Und das wissen auch die Verantwortlichen. Wenn die Söldner ihren Dienst getan haben und ins normale Leben wieder entlassen werden dann hoffen viele auf eine Anerkennung in der Gesellschaft. Das wird ihnen meistens aber verwehrt, weshalb sie meistens Söldner bleiben und auch als Söldner sterben.

    In Russland scheint das durch die alltäglichen gewaltexesse nicht so auffallen und diese Söldner werden eher akzeptiert, ja sogar angehimmelt. Hier bei uns eher das Gegenteil.