Wir nehmen das, wenn nichts exotisches drin war, so schon zum nächsten Kochen oder für Salat.
Beiträge von zOSh
-
-
Nur mit Kreidestift auf die Kanister. Abwischen, neu schreiben. Bin kein Etikettierer, aber deine Lösung sieht eleganter aus
-
Ich schreibe auf die Kanister das Abfülldatum und den Inhalt mit Kreidestift (Edding). Macht es leicht, auch für andere, den Inhalt zu erkennen.
Rotiert wird alle 3-6 Monate (Benzin 5äE5 oder E10).
-
Danke für den ausführlichen Bericht. Wie wäre es ein/zwei Billigpanels im Garten irgendwo hinzustellen für die untertägige Stromversorgung? So wie ich es verstanden habe sind ja Anschlüsse da?
-
Noch im Mai werden wir Regengebiete bekommen, und der große Teil Deutschlands hat zumindest keine externe Trockenheit mehr.
Ob ich Recht habe werden wir am 31. sehen....
Also deine Aussage (wenn auch augurenmäßig anmutend) kann ich jetzt rückwirkend bestätigen. Wir wohnen in Darmstadt. Ein guter Mix aus Dauerregen und Sonne in den letzten 1.5 Wochen....
-
Die Midea Split-Klimaanlage Porta-Split gibts gerade mal wieder beim OBi. NICHT online. Nur in den Märkten. Und da auch schon wieder oft ausverkauft. Online kann man nachschauen, wo sie verfügbar ist.
OBI-Artikelnummer: 8620890
Allerdings schwanken die Preise in den OBi-Filialen zwischen 899.99€ und 1099,99€
also genau schauen, wo man es bekommt und kauft. Und bei den teureren Filialen darauf aufmerksam machen, das es in anderen OBI-Filialen günstiger angeboten wird. Dann wird normalerweise reduziert.
Hab sie gerade bei AZ für 828 Euro gekauft. Ist nächste Woche da. Und wenn wir im Urlaub sind können die betagten Schwiegereltern sie testen
Da wir von März bis Oktober absolut stromautark sind, gut investiertes Geld in guten Schlaf. Durch die Hauslüftung sollte sich das Hausklima insgesamt runterpegeln, nicht nur im OG wo sie aufgestellt wird...
-
Warum nicht? In der Saison scheint spätestens wenige Stunden später wieder die Sonne....
Im Winter wäre das was anderes - aber zunächst eine Frage von Timing, bevor man an Gas oder Benzin geht...
-
Müsste das dann nicht auch für Kühlschränke gelten?
-
Aus dem Langzeittest:
Linsen MHD 01/2017.
Damals ein kleines Loch in die Verpackung gestochen und mit anderen getrockneten Eiweißlieferanten in einem größerem Beutel einvakuumiert.
Kochzeit, Geruch (vorher & nachher), Geschmack, Sensorik - alles top.
Die Lagerung war im dunklen Keller bei durchschnittlich 16 Grad.
-
ich habe ein 6er Halbliter-PETs in dem Notfallkoffer im Auto. Eingepackt in einem Gefrierbeutel zur Sicherheit, aber es ist noch nie im Winter eine aufgeplatzt.
Bei den Wasser-Beuteln sehe ich den Vorteil, dass man sie gut verstauen kann in Lücken im Gepäck oder Fahrzeug selbst, weil sie flexibel sind.
-
Schalen einfrieren. Sind gute Geschmackseiswürfel für Getränke.
-
Schau dir mal die Gesetze in Deutschland zum Thema "Notstand" an.
Der hypothetische Fall, dass man sein Haus vor dem Abbrennen durch Fällen von einigen Bäumen vor deren Entzünden retten kann,wird sehr wahrscheinlich darunter fallen... Sprich in einfach "schwächeres Recht brechen, um höheres Recht zu schützen".
Einen Gegenwaldbrand zu erzeugen, um sein Haus zu schützen, während man andere wiederum gefährdet, sollte ebendrum nicht darunter fallen.
Aber ich bin bei jp10686 die Thermiken bei einem ausgewachsenen Waldbrand und der umliegende Sauerstoffmangel (neben Rauch, Hitze, versperrten Wegen, Feuerumringungen etc.) transportieren den Gedanken in das Reich der Fantasie
-
Oben ist warm
Also die Ableitung zum Becken mit Warmwasser.
-
Vielen Dank fürs Teilen des sehr ausführlich beschriebenen Plans!
Glückwunsch für dich und deine Familie, so etwas zu planen und umzusetzen.
Eine Frage interessiert mich: habt ihr euch für den Erwerb der Liegenschaft von einem Anwalt beraten lassen, der euch die steuerlichen und rechtlichen Themen darlegt (Steuer Vermietung und vor allem wichtig: Erbschaft im Todesfall eines Ehepartners - spanisches Erbrecht)?
Über die anderen Fragen muss ich nachdenken
Viele Grüße
-
Für die Hühners?
-
Der gute alte Falschgeldprüferstift ist stromlos
Zwar nicht fehlerfrei, aber bei halbwegs routiniertem Personal eine gute Notfalllösung.
Jemand der länger mit Bargeld arbeitet erkennt es jedoch schon beim Anfassen (besser als optische Prüfung).
-
Also bei einigen das 5-6 fache der kWp-Leistung am 01.05. Wobei mir ja 40% vom Norden kommen
-
Danke für den Vergleich!
Am 01.05. waren es 47kWh bei uns:
-
-
was betreibst du mit dem Rechner?