Beiträge von Booner

    Hei,


    ich benutze gerne ein (billiges) Jet Feuerzeug für Silvester.
    Das hält zwar auch nicht ewig, aber:


    Man kann damit die Zündschnüre von der Seite her anzünden. dann sprühen die kaum ihren Dreck ins Feuerzeug.
    Auch bisschen Wind macht der Jet-Flamme nichts aus.



    Grüße,


    Tom

    Doch ehrlich gesagt ja.


    Wer bewusst betrügt und das auch noch in einer Zeit in der es schwierig ist
    hat es nicht anders verdient. Genauso wie looter und Vergewaltiger.


    Es ging darum, dass man Einbrecher das falsche Gold andreht.
    In diesem Zusammenhang verstehe ich deine Aussagen so, dass du es für verwerflich hältst wenn man einem Einbrecher Falschgold andreht und du es dann für gut befindest wenn der Einbrecher einen umbringt.


    So ne Denkweise ist ja in Deutschland schon üblich, dass der Täter zum Opfer gemacht wird, aber ich hoffe eher dass du folgendes gemeint hast:


    Wer in Hungerzeiten gefälschtes Gold verwendet um sich damit ein Brot zu kaufen und aufliegt, der wird mit harten Konsequenzen rechnen müssen und das findest du gut.



    Grüße


    Tom

    Hei,


    es gibt ja nicht wirklich viele Gründe, warum man im Kassenbereich eines Schnellimbiss eine Flüssigkeit verteilen sollte. Wenn man so jemandem am Beginn seines Tuns entdeckt, könnte man ihm ja auch so richtig eine betonieren, dass er erstmal nicht mehr in der Lage ist seine Inkontinenz zu entzünden?
    Was meint ihr dazu?



    Grüße


    Tom

    [SIZE=14px]Hei,


    ich denke, die Feuchtigkeit kommt nicht nur vom Tau als Niederschlag sondern auch vom Tau, der an Oberflächen kondensiert die den Taupunkt unterschritten haben. Das bedeutet, dass Dein Tarp dafür sorgen muss, dass die Temperatur unter dem Tarp über dem Taupunkt liegt.
    Da der Taupunkt aber von der relativen Luftfeuchtigkeit abhängt, kann man das wohl nicht so einfach pauschalisieren.
    An manchen Tagen braucht man gar kein Tarp, an anderen reichen die körpereigenen Säfte, dass alles feucht und klamm wird...


    Viele Grüße,


    Tom[/SIZE]

    Hei,


    Flaschen haben halt das Problem, dass das Wasser da drin hin und her schwappt, wenn sie nicht ganz voll sind. Früher gab's mal Isostar in Trinkbeuteln. Die waren auch gut zum wieder befüllen. Sowas in einem eng am Körper getragenen Wimmerl ist zum Laufen wahrscheinlich am angenehmsten.


    Leider kann ich dir keine Bezugsquelle für Trinkbeutel bieten.



    Grüße


    Tom

    Hei,


    interessante Geschichte. Was würde ich tun?
    Mich zurück lehnen, den Grill anschmeißen. Chillen...
    Endlich mal Ruhe. Nervös würde mich das überhaupt nicht machen.
    Bin ja schließlich nicht auf andere angewiesen und wenn der unwahrscheinliche Zufall tatsächlich eintrifft, dass ich just in diesem Moment einen Notfall erlebe, dann bin ich prepared genug, irgend was unternehmen zu können. Vom Pflaster auf die Wunde bis zur eigenständigen Fahrt ins nächste Krankenhaus ...


    Aber wahrscheinlich bin ich ein aussterbender Sonderling, der nicht mal ein Handy als ständigen Begleiter dabei hat.



    Grüße,


    Tom

    Hei,


    ihr wisst aber schon wo der Strom *eigentlich* herkommt?


    Zitat

    ...[FONT=&amp] Edisons Meisterstück jedoch war die Erfindung des Elektrizitätswerkes im Jahre 1879. Edisons großartige Idee war die Übertragung des Prinzips des einfachen elektrischen Stromkreises: Das Elektrizitätswerk sendet Elektrizität über einen Draht zum Kunden und bekommt sie ohne Verzögerung durch einen anderen Draht wieder zurück, um sie anschließend (und das ist der geniale Teil daran) gleich wieder zum Kunden zu schicken.
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Das heißt, dass ein Elektrizitätswerk dem Kunden dieselbe Elektrizität einige tausend Mal pro Tag verkaufen kann, ohne dabei erwischt zu werden, da sich die wenigsten seiner Kunden die Zeit nehmen, ihre Elektrizität genau anzusehen. Tatsächlich wurde zum letzten Mal in den USA im Jahre 1937 neue Elektrizität erzeugt. Seitdem haben die Elektrizitätswerke dieselbe Elektrizität immer und immer wieder verkauft. Dies ist auch der Grund dafür, warum sie soviel Zeit haben, sich mit Tariferhöhungen zu beschäftigen.[/FONT]


    Von hier geräubert: https://www.familie-ahlers.de/…e/elektrischer_strom.html



    Grüße,


    Tom

    Hei,


    das ist eigentlich normal, dass eisenhaltiges Wasser sehr sauer schmeckt.
    Und wenn das ne Rostbrühe war dann ist das Wasser sehr eisenhaltig.


    Ich habe mal Wasser aus Pfützen im dichten Wald filtriert. Das war dann ein richtiger "Waldtee".
    Die Färbung hat auch der Katadyn nicht filtern können. War aber gar nicht mal schlecht, der Geschmack.


    Nudniks Vorschlag ist sehr gut!
    Du kannst auch einfach mal die Rostbrühe ungefiltert stehen lassen, so dass sich der Dreck absetzt und das klare Wasser darüber probieren.
    Schmeckt es genau so wie das Gefilterte, liegts bestimmt nicht am Filter. (Oder nen Kaffeefilter nutzen...)



    Grüße,


    Tom

    Hei,


    also als Laie stell ich mir vor, dass ein Sani nur Augen für seinen Patienten hat.
    Was irgendwo geschrieben ist, rumsteht oder auch in großen freundlichen Lettern an die Wand geschrieben wird, das wird doch im Regelfall übersehen, oder?



    Grüße,


    Tom