Hallo zusammen,
mein Arbeitgeber wird langsam wach. Untenstehend ist das die erste Nachricht zu dem Thema die ich in über 15 Jahren dort sehe.
Nachricht aus dem Intranet:
Black Building Tests der Gebäude X00 und Y01
00.00.2024
Gemäß Verfahrensanweisung Infrastruktur und Übungskonzept wird 2 mal im Jahr die Notstromversorgung auf Funktion und Wirksamkeit getestet. Dies erfolgt durch Trennung der Stromversorgung vom Energieversorger. Bei diesem Test wird auch die Notversorgung einzelner eingerichteter Komponenten getestet. Daher erfolgt die Abschaltung über mehrere Stunden.
Da die baurechtlich geforderte Gebäudenetzersatzanlage, neben einiger klimatechnischen Anlagen und den Etagenswitchen, ausschließlich die sicherheitstechnischen Komponenten versorgt (Notbeleuchtung, Brandmelde- und Löschtechnik, Feuerwehraufzug, etc.), sind für den Testzeitraum die Büros, dort verortete APC sowie die APC Bündelung nicht mit versorgt. Der RZ Betrieb bleibt in beiden Liegenschaften hiervon unbetroffen.
Zeitraum
Sa., 03.08.2024 – XXXXXXXstraße 00 in der Zeit von 08:00 bis ca. 13:00 und XXXXXXXstraße 01 in der Zeit von 13:30 bis ca. 16:30
und nachfolgende Nachricht ist auch vor ca. drei Monaten verteilt worden (kleine Löschungen/Änderungen sind von mir vorgenommen worden):
Offener Austausch mit IT-Service Continuity Management / Betrieblichem Kontinuitätsmanagement
00.00.2024
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,
die (IT-)Notfallvorsorge wird immer wichtiger für BEHÖRDE und die Landesverwaltung. Sie haben Fragen z. B. zu:
• (IT-)Notfallvorsorge,
• (IT-)Notfallmanagement,
• (IT-)Notfallplänen,
• (IT-)Notfallhandbuch,
• (IT-)Notfallvorsorgekonzept,
• Wiederherstellungsplänen (WHP),
• Dokumentationen,
• BKM,
• Wiederanlaufplänen (WAP),
• Übungen & Tests
• Worst-Case-Szenarien (Ausfallszenarien),
• ITSCM,
• BIA und Gap-Analyse?
Das IT-Service Continuity Management und das Betriebliche Kontinuitätsmanagement unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen rund um das (IT-)Notfallmanagement und bieten Ih nen einen „offenen Austausch" an. In diesem „Austausch" können Sie in kleiner Runde und zwang loser Atmosphäre all Ihre Fragen stellen. Wir möchten diesen "Austausch" nutzen, damit wir uns besser kennenlernen und um mit Ihnen zusammen ein gemeinsames und hausweites Verständnis (Awareness) zu diesen Themen aufzubauen.
Senden Sie uns bitte Ihre Fragen per E-Mail (BEHÖRDE@BEHÖRDE.DE) zu.
Wir werden diese sichten und einen kurzfristigen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Ihr XXXXXXX Team
Namaste
zero