Das klingt weniger beruhigend.
Eine Schlagzeile zur CS Übernahme durch die UBS, von Heute: "Der Zombie ist tot, es lebe das Monster!"
Das klingt weniger beruhigend.
Eine Schlagzeile zur CS Übernahme durch die UBS, von Heute: "Der Zombie ist tot, es lebe das Monster!"
Mit welcher CAD-Software arbeitest du da?
PTC Creo, aktuell arbeite ich (?) mit der Version 5.0
Die to do Liste etwas kürzer gemacht und eine Mittagspause sinnvoll verbracht:
Schneidschablone für einen Behelfsreflektor, passend zur Feuerhand Baby Special designet.
So kann ich mitteles Einweg-Aluteller/Schale, im Handumdrehen mehr Licht nach unten bringen.
20230316_125844.jpg 20230318_212728.jpg
Ansicht im CAD; und dann hopphopp, ein schickes 3D-Druckteil gemacht
Alles anzeigenMal umgedreht (Thread-Titel), östliche Waffenlieferungen:
Ukraine-News ++ Selenskyj verspricht Befreiung von Mariupol ++ - WELT
Zitat: "02:37 Uhr – Chinesische Firmen liefern laut Bericht Waffen an Russland
.......
Die Positionierung Chinas wird immer deutlicher. Die Blockbildung auch.
Schon letzten Herbst kursierten Bilder von Mörsergranaten mit chinesischen Markierungen im Netz.
China war von Anfang an auf russischer Seite.
Jeder der denkt, China sei bemüht den Krieg zu deeskalieren, ist naiv.
So faszinierend es ist, so beängstigend ist es auch (vor allem im Hinblick auf Missbrauch)
Schweizer Parlament untersagt Weitergabe von Munition an die Ukraine
......
Und täglich grüsst das Murmeltier....
Die Haltung der offiziellen Schweiz wird uns in CH noch teuer zu stehen kommen, man wird das im restlichen Europa & Westen nicht vergessen, wie immer wieder der Mythos der "Neutralität" bemüht wird, um keine klare Kante zeigen zu müssen.
Beschämend ist das!
WATSON-Das Politikversagen punkto Ukraine
Die hiesige Rüstungsindustrie wird in der Bedeutungslosigkeit versinken soviel ist sicher.
Ein "grüner" Kunde von uns, hat soeben 2 Projekte gecancelt.......
Bilder aus einem ukrainischen Feldlazarett, wohl nicht die schlimmsten, aber trotzdem gehen sie (mir) unter die Haut.
Diese Männer und Frauen halten Ihre Köpfe hin, für die Freiheit Europas und die unsere...
Achtung: Bilder verwundeter Menschen
Seit langem wieder mal eine Anschaffung mit Previval-Charakter gemacht.
Ende letztes Jahr hat mein altes TomTom-Navi den Geist aufgegeben, endlich, denn es war eigentlich ungeeignet Abseits der Strasse.
Da ich nicht alles über das Handy machen will, gerade so was wichtiges wie das navigieren, habe ich nun ein GARMIN Overlander angeschafft.
das Gerät eignet sich sowohl für die Navigation im Alltag, als auch auf Reisen "ohne Asphaltunterlage".
Bin jetzt daran die verschiedenen Möglichkeiten auszuprobieren, wie Datenbanken anzapfen (i-overlander/garmin basecamp etc.), eigene Satellitenbilder importieren und so fort.
Zur Info: Herkömmliche, gedruckte Karten sind immer auch dabei wenn wir unterwegs sind
Nachtrag: Das Gerät wird noch auf ein RAM-Mount gesetzt, ich mag die Saugnapfdinger nicht, die tendieren genau dann abzufallen, wenn man es wirklich nicht gebrauchen kann...
Ironie an:
Ist Moldawien nicht dieses kleine überaggressive-Naziland welches Mütterchen Russland zu vernichten droht?
Ironie aus:
Da bin ich aber gespannt, welche Rechtfertigung sich die russische Propagandamaschine, aus dem mittlerweile plattgelutschten Daumen saugt....
Auf jeden Fall eine bedenkliche Entwicklung.
Während sie hier in Europa rumschwatzen und jammern, geben die Amerikaner bereits Gas!
Endzeitstimmung , sieht so aus als ob Du recht hast:
Ich nutze 3D-Drucker geschäftlich....und als netter Benefit auch privat.
In der Forschung & Entwicklung sind die Dinger nicht mehr wegzudenken.
Wir verwenden in der Firma Ultimaker S2 & S5 Drucker, welche ich als die am ausgereiftesten Geräte mit FDM (Fused-Deposit-Modeling)-Verfahren betrachte.
Die Auswahl an Filamenten, auch technisch funktionalen, ist mittlerweile riesig.
Ein paar Punkte die ich für eine Auswahl eines Druckers wichtig finde:
Wer sich neu mit dem Thema befasst, kann sich in den 3D-Druckforen viele Tricks und Tipps holen, das hilft um Anfängerfrust zu begrenzen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass alle Drucker so ihre Macken haben, 3D-druckgerechtes Konstruieren am CAD will gelernt sein, Beispiel Überhänge so gestalten, dass sie ohne Stützstruktur auskommen.
Oder ein Teil so konstruieren, dass die einzelnen Druckschichten so ausgerichtet sind, dass es nicht bricht...
Man kann Teile auch noch mit Epoxi behandeln, sie sind dann stärker und auch wetterfest
Ein paar random Teile die ich gemacht habe:
20171110_133539.jpg 20171108_074142.jpg
Halterungen für Feuerlöscher aus PLA-tech
20180621_210201.jpg 20191003_091734.jpg
Ladebretter / vertiefte Schalterschale in der Dachkonsole meines Hilux
20200912_111050.jpg 20210719_132715.jpg
Passschablonen für 2. Batteriehalterung / Star Wars Geek.....
Die Patriot-Systeme sind bestimmt schon auf ukrainischem Gebiet und mit Ihnen ausgebildetes UAF-Personal.
Es macht ja taktisch keinen Sinn so ein Waffensystem erst zu entsenden & einsatzfähig zu machen wenn es durch die Medien geht. Das wissen die Russen bestimmt auch.
Deshalb dürfte es bald erste Meldungen zu Abschüssen durch die Patriot's geben.
Schweden hat sich auch umgeschaut....
2022-12-15 13_58_01-Window.png 2022-12-15 13_58_23-Window.png
Belarussische & russische Aktivitäten werden von einer NATO-Boeing E-3A Sentry überwacht.
Es gibt Befürchtungen wonach die Russen, diesmal mit Hilfe der Lukaschenkotruppe, es ein zweites mal von Norden her versuchen könnten.
Schnell um die Kurve darf man mit der RCH155 aber auch nicht fahren. Der Aufbau auf dem Boxer-Chassis sieht sehr hoch aus, das Rohr dürfte in über 3m Höhe sein.
Gibt's für Panzer & andere militärische Fz's, eigentlich sowas wie einen Elchtest? Frage für einen Freund....
Rheinmetall wird die Oerlikon Bude halt auf NATO Gebiet verlegen.
Genau und Ammotec (unter anderem Mun für Handfeuerwaffen) wurde bereits an Beretta verschachert.
Tages Anzeiger-Zwei weitere Natostaaten trauen Schweizer Rüstungsfirmen nicht mehr
Wer nicht fähig ist, sich schnell auf neue Realitäten einzustellen, hat das Nachsehen.
Dieselben Kreise, welche den Neutralitätsmythos als non-plus-ultra sahen, werden jetzt anfangen zu jammern, weil die hiesige
Rüstungsbranche keinen Markt mehr hat...
Und die Versorgungssicherheit für unsere Armee ist langfristig auch gefährdet, wenn die Betriebe nach und nach ins Ausland abwandern.
Tolle Leistung!
1:0 für den Gepard-Flakpanzer!
REDDIT- Gepard downs a Cruise Missile
Nachtrag: Hier noch ein Video von Radio Free Europe, über den Gepard
StefanS , wie sah denn die Innenseite der Birnendose aus?
Ich habe auch schon Obstdosen geöffnet und da war dann die Innenseite recht "angefressen". Der Sirup hatte auch einen stark-metallischen Geschmack.
Obwohl die Fruchtstücke noch ganz geniessbar aussahen, entschied ich auf ungeniessbar.
Fruchtkonserven überlagere ich deshalb möglichst nicht länger als ein halbes Jahr.