Beiträge von WAY TO GO
-
-
Ein paar Impressionen aus dem Garten:
Der Hafer ist bald Erntereif. Noch ein-bis zwei Wochen (trocken und warm vorausgesetzt) dann schaue ich mal was ich aus den 50 Gramm Aussaat ernten kann.
Die Kidneybohnen aus dem "alten" Saatgut von 2016 entwickeln sich gut. Die Hummeln sind fleissig am bestäuben.
Der Klatschmohn ist durch und ich habe Samen auf einem alten Duschvorhang gesammelt. Der Klatschmohn hat jetzt keine besondere Nahrungsspezifische Bedeutung für mich, ich finde die filigranen Blüten einfach wunderschön.
Das Saatgut werde ich verschenken und verteilen damit im nächsten Frühling noch mehr rote Blütentupfer die Umgebung bereichern.
LG WTG
-
Du solltest schauen, dass du dir nen Set Ketten zusammen mit nem Ritzel hinlegst....
Die Ritzel verschleißen auch, und demolieren dann die Mitnehmer der neuen Ketten, wenn schon deutlich eingelaufen...
Ich hab immer 3-4 Ketten, die ich auf einem Ritzel versuche gleichmäßig zu verschleißen...
Gruß EZS
und ein Extra-Sägeschwert ist auch nicht verkehrt und kostet nicht die Welt.
LG WTG
-
Was hat die Person mit den Informationen zu tun?
In Anspielung auf sein "Gastspiel" bei der Fremdenlegion:
"C'est le ton qui fait la musique"
Nach 30 Sekunden zuhören/sehen bekomme ich einen Hautausschlag, denn es geht Ihm nicht um Informationen, sondern primär um Selbstdarstellung seines übersteigerten Geltungsdranges.
-
Antibiotikum hätt ich gern was breitband da, aber das bekomm ich auch nicht einfach verschrieben, weil ichs gern hätte
Versuch deinen Hausarzt davon zu überzeugen, dass Du das Zeug für eine Reise-/Expeditionsapotheke* benötigst.
Hat bei mir geklappt. Ich bekam keine Riesenmengen aber immerhin eine Auswahl an div. Breitbandantibiotika.
Versuch macht kluch!
*Ist ja nicht gelogen, denn ab shtf, befindet man sich quasi auf Expedition
-
Norwegen schickt Raktensysteme mit hoher Reichweite in die Ukraine
CNN-Norway says it will send long-range rocket artillery to Ukraine
-
Ja den Ofen hat hier praktisch jeder, sogar mehrfach
2022-06-29 15_49_23-Window.png
Ich hab sowas ähnliches
, das Brennerprinzip mit dem Schlauchdocht dürfte dasselbe sein.
-
WAY TO GO Bei wieviel Liter im Tank?
Bin nicht ganz sicher, aber das Volumen liegt wohl so zwischen 3-4 Liter Fassungsvermögen.
-
Sains , als 3. Rückfallebene habe ich auch einen Petrolofen mit ca. 2.5KW Heizleistung. Eine Tankfüllung hat locker 2x8h Betrieb hingehalten.
Betrieb irgendwo auf mittlerer Einstellung und nur tagsüber.
Was man halt bedenken muss ist die Geruchsentwicklung und eine adäquate Belüftung. Aber sonst eine prima Investition für Notfälle.
-
Habe mir heute einen Notfall-Petroleumofen mitsamt 50L Petroleum angeschafft um zumindest ein paar Tage überbrücken zu können.
Mit 50 Litern wirst du sicherlich mehr als nur ein paar Tage überbrücken!
-
Wenn ein Konzern wie BASF, der jährlich Milliardengewinne einfährt, es nicht schafft jetzt einen Plan B für eine produktionssichernde Gasversorgung auszu-tüfteln, sondern sich quasi auf gut Glück dem Schicksal hergibt und nur auf seine Aktionäre (Dividende) schielt....da frage ich mich schon was für ein Management da rumlümmelt!
Just in Time (Gas immer verfügbar) ist halt bald nicht mehr.
Ich wiederhol's gerne: Die Party ist vorbei!
Wenn den Managern etwas mehr daran liegt, als nur der nach der Sitzung Apéro und der Blick auf die Gewinnkurve, dann sollten die jetzt den Finger rausnehmen und was unternehmen.
Also wirklich....
-
Die russische Kampfkraft erodiert scheinbar zunehmend, wie aus dem britischen MoD berichtet wird.
Zitat The Guardian/deepl übersetzt:
"Die russischen Streitkräfte werden zunehmend ausgehöhlt, haben an Kampfkraft eingebüßt und konnten in Sievierodonetsk nur einen taktischen Erfolg verbuchen, obwohl sie über die Kernelemente von sechs verschiedenen Armeen verfügen, wie aus den jüngsten Informationen des britischen Verteidigungsministeriums hervorgeht."
Es ist also gut möglich, dass die verstärkten, willkürlichen Raketenangriffe nur noch ein unkoordiniertes nach vorne Werfen von Material bedeuten.
-
tomduly , tönt ganz nach einem failed State mehr auf der Liste....
Ich schätze mal, dass sich nur wenige nennenswerte Treibstoffreserven aufbauen konnten, da rund ein Viertel der Bevölkerung weniger als 1 USD pro Tag zum leben hat...
-
Und offenbar mag Dein Stab Indian Cuisine...wenn ich so die Auswahl an Curry's sehe
-
Wenn das echt ist
, gebt dem Mann eine Medaille, posthum halt...
-
-
Nimm statt Benzin einen Liter Petrol . Das reinigt/löst ebenso gut, verursacht aber weniger Dämpfe. Ausserdem kannst Du das Petrol nachher immer noch für eine Docht-Petrollampe verwenden. Schwebeteilchen machen der nix.
Das bisschen Petrol, das in den Kanistern verbleibt (im ml-Bereich) wird keinem Motor etwas schaden.
LG WTG
-
Die Eingangsfrage lautet ja:
Wastunwenneinendiekriseunterwegseinholt
Regel Nr. 1
Immer genügend Treibstoff an Bord für maximale Reichweite
Regel Nr. 2
Alternative Navigationsmöglichkeit zu GPS etc. (Karten/Strassenatlas)
Regel Nr. 3
Von Anfang an KEINEN Kaffeevollautomaten mitnehmen
Regel Nr. 4
KEINE Leute mitnehmen die einen Kaffeevollautomaten benötigen
Regel Nr. 5
Cash is King! Genug Bargeld in einer Währung die breit akzeptiert wird dabei haben, falls man Treibstoff/Nahrung/Reperatur benötigt.
-
-
nachtvogel Oje...tut mir leid zu sehen....Hagel ist scheixxe!