08:29 Uhr und schon 26°C in der Werkstatt. mal sehen ob heute die 30° Marke geknackt wird.
Beiträge von WAY TO GO
-
-
Ricola? Im Salat? Warum?
-
Aber wenn ihr irgendwelche Probeschüsse abgebt, schießt ihr doch in die Luft, oder?
Für sowas gibt's Jagdschiesstände, da werden die Flinten und Stutzen eingeschossen.
-
Fahrrad-/Skateboardhelm (skaten tue ich aber schon lange nicht mehr)
Einen leichten Helm für Höhenarbeiten, trag ich zBsp. auch beim Holzen, sowas:
-
Meine britischen Freunde haben immer so viel "Tea & Biscuits to sink a ship" im Haus
Im Vergleich zur finnischen Empfehlung, haben die meisten hier wohl einen halben Supermarkt zu Hause.
-
Ahem, seh ich das richtig auf dem Videoclip, dass die Polizei mehr oder weniger die Flucht vor den Vandalen ergriffen hat?
-
Seit dem Beitrag #149 habe ich Lust auf Chips....
Gemäss Notice for Seafarers vom 25 Juni, muss ab Ende Juli mit bis zu 2 Knoten mehr
Ost-Strömung in der Strasse von Gibraltar gerechnet werden.
Dies aufgrund der hohen Wassertemperaturen und gigantischen Mengen von verdunstendenem Wasser im Mittlemeer.
Dieser zusätzliche Verdunstungssog kann bis Ende November anhalten, evtl. wird er sogar nicht mehr auf ein normales Niveau zurückfallen.
-
Der Antrag zur Flaggenregistrierung beim Schweizerischen Seeschiffahrtsamt läuft, darum muss nächstens der Schriftzug des neuen Heimathafens am Heckspiegel, unter dem Schiffsnamen, angebracht werden.
Wieder ein Puzzleteilchen mehr erledigt.
-
Houston, we have a "Problemli"!
Wenn ein Fixpreis kein Fixpreis ist, dann kann es sich nur um eine Beschaffung des Schweizer Militärs handeln.
Die bestellten F-35 Jets, es sind deren 36, kommen uns ein "bizzeli" teurer zu stehen, als dem Volk angepriesen.
WATSON-F35 Beschaffung-die Milliardenfalle
Ich bin gespannt wie sich die Verantwortlichen diesmal rausreden wollen.....
-
Hatte heute beim Dermatologen ein Vorsorgescreening. Es wurde nichts auffälliges gefunden, bin ehrlich erleichtert, hatte das schon eine Weile vor mir her geschoben.
-
Es wird berichtet, dass die E-4B Nightwatch aka "Doomsday Plane" nach Washington verlegt wurde.
20 Minuten-Trump verlegt das Doomsday Plane nach Washington
Kann natürlich auch sein, dass sich die
mit dem teuren Spielzeug wichtig machen will...
-
Giftzwerg , deklariere es als Band-Proberaum für ezessives Metal-Shredding.
Jede Baubehörde wird die Notwendigkeit einer schweren Bunkertüre einsehen!
-
Leute, wir reden hier doch von einem "behelfsmässigen Schutzraum" und nicht vom "besser als Profi-Schutzraum"
Also ich habe meine Möglichkeiten ausgeschöpft und muss nun mit dem auskommen wie ich mir behelfen konnte.
-
Meine Dieselkanister bekommen den Ausgussbereich/Verschluss, schwarz angesprayt und beidseitlich auf dem Kanister mittels Schablone gross DIESEL, auch in schwarz.
Benzinkanister werden in gelb markiert.
Petrolkanister in weiss.
Sondertreibstoff wie Aspen 2T orange
Aspen 4T blau
An jedem Kanister hängt eine Etikette mit folgenden Informationen:
- Treibstoff (zBsp. Winterdiesel)
- Befülldatum
- Füllmenge
- Zugabe von Additiven ja/nein
-
Erstaunt bin ich jetzt nicht, dass die Israelis das iranische Atomprogramm platt machen.
Sie haben immer gesagt: "Das iranische Mullah-Regime darf nie in den Besitz nuklearer Waffen kommen!"
Und wenn dabei zusätzlich ein paar hohe Tiere der terroristischen Revolutionsgarde als Kollateralschaden anfallen, sage ich: Good riddance!
PS: Ich heisse Krieg nicht gut, niemals! Leider ist die Welt nicht ein Streichelzoo und es gibt Regimes/Diktatoren die nur mittels Gewalt gestoppt werden können.
-
Gelegentlicher Pfeifenraucher hier, Selbstanbau mit Erfolg ausprobiert, siehe link oben von canuck
-
Normalerweise rotiere ich meine drei Kanister regelmässig alle 6 Monate.
Nun ging das dummerweise vergessen und der älteste ist beinahe 2 Jahre alt.
Es handelt sich um gewöhnliches Bleifrei95 ohne irgendwelche Zusätze.
Kann ich diese 10 L bedenkenlos in einen Tank füllen, der noch zu 1/3 voll ist (würde extra später als gewohnt tanken) und den Rest an der Tankstelle auffüllen?2 Jahre altes Benzin sollte absolut problemlos durch den Motor gehen.
Ich gehe mal von einem gut verschlossenen, voll gefüllten Metallkanister aus.
Meiner Frau habe ich schon 4 Jahre alten Sprit in den Fiat gefüllt (heimlich), da kam kein " Du, der Chlapf hat neuerdings noch weniger Pfupf"
-
Bald 30'000 zerstörte Artilleriesysteme.....ich begreif einfach nicht wie Orks es schaffen, da noch Ersatz an die Front zu bringen.
Woher kommen die Geschütze/Lafetten/Lastwagen/Raketenträger usw.?
Fabriken können doch sicher nicht die Verluste wettmachen?
Werden wir bald Bilder von Vorderladern auf Holzradlafetten im Einsatz sehen?
-
Was ist eigentlich vorteilhafter: Den Benzinkanister komplett voll machen oder Luft lassen? Ich habe 20 Liter Metallkanister und wenn ich diese öffne spritzt Benzin heraus. Warum ist das so? Ich dachte bisher, so wenig Luft wie möglich im Kanister verhindert evtl. Schwund bzw. Gasbildung? Wenn ich nun nur 19 Liter einfülle ist das besser oder fördert das sogar die Gasbildung? Tschuldigung für die evtl. simple Frage🙏🤷♂️
Fragen darf man immer
Verschiedene Faktoren beeinflussen einen vollen Kanister.
- Herrschender Umgebungsluftdruck beim befüllen
- Art des Treibstoffes
- Temperatur des Treibstoffs
- Lager-Umgebungstemperatur
So entstehen Druckunterschiede, bei Benzin ist bei mir eigentlich immer ein Überdruck vorhanden.
Bei Diesel stelle ich eigentlich immer einen leichten Unterdruck fest.
Befüllen würde ich immer mindenstens bis zur Nennmenge für die der Kanister vorgesehen ist.
Meine 20L Kanister fülle ich immer mit 20.5L, beim öffnen (langsam für den Druckausgleich) stelle ich den Kanister ein wenig schräg.
Der halbe Liter mehr hat bei mir noch nie einen nachteiligen Effekt gehabt.
Halbvolle Kanister würde ich nie über längere Zeit irgendwo rumstehen lassen.
-
Was machen die Autoreifen auf den Tragflächen der Flugzeuge?
Soll das ein Schutz sein?Die Flugzeuge brennen damit noch spektakulärer ab!