Gestern den Thunfisch im eigenen Saft mit MHD 31.12.2018 gegessen .
Und da die Dose daneben MHD 31.12.2019 hatte , ist die heute gegessen worden .
Gestern den Thunfisch im eigenen Saft mit MHD 31.12.2018 gegessen .
Und da die Dose daneben MHD 31.12.2019 hatte , ist die heute gegessen worden .
Ich friere alles für 2 Tage in zippbeutel ein .
Dann 1 Tag in der Tüte auftauen . Einfach das die trockenen Sachen kein Wasser ziehen .
Ich fülle es dann in 10 Liter Kanister.
Großeinkauf gemacht. Wagen war rappelvoll.
Konserven, Sauerkonserven, Milch.....
Und dabei Prepper getroffen. Die so ziemlich das selbe wie ich in ihren Wagen geladen haben.
Ich bin auch schon fleißig am Gärtnern.
Chili und Paprika sind schon pikiert.
Die ersten Balkontomaten ausgesät
Salate, Zwiebeln, Radischen, Rettiche, Frühlingszwiebeln im Frühbeet
Rote Bete, Kohlrabi, Salate, Weißkohl im Anzuchthaus.
Mein Schwarzkohl hat den Winter auf dem Beet überstanden und treibt gerade neu aus.
Habe letztes Jahr viele Tomaten gehabt, alles samenfestes Saatgut. Und da alle so begeistert waren habe ich für diese Jahr noch 20 weitere Sorten geholt. Wenn alles klappt wird es viele Tomaten geben
Ich habe eine Fettarme H- Milch
Aber keine bestimmte Marke
Da wo ich gerade einkaufe nehmen ich sie mit
Mal Rewe , mal Aldi........
Wobei sie natürlich nie mit einer Frischmilch zu vergleichen ist .
Also an Nähgarn mangelt es hier auch nicht .
Plus 6 Nähmaschinen , davon 1 mit Fußantrieb.
Und Stoff. Viel Stoff zum Nähen.
Und Sockenwolle.
Gestrickte Socken hat man nie genug .
Ich schütte von den großen Kanister in meine Tupperboxen um . Das ich nicht immer in den Keller muss.
Ich mache das so seit 2016 .
Alles was in die Kanister kommt wird vorher eingefroren. Das evtl vorhandene Tierchen und Eier erfrieren.
Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Und gerade Trockenvorräte sind meiner Meinung nach viel länger Haltbar .
Die Kanister sind milchig also nur bei genauem schauen sieht man was drin so los ist .
Schnegel sind klasse .
Hatten im Schrebergarten welche . Den räume ich gerade aus .
Und falls ich die Schnegel finde dann nehme ich sie mit
Welche Kanister nutzt Du dafür? Ist das was spezielles oder 0815 Trinkwasserkanister in Größe x?
0815 Wasserkanister 10 Liter
Sind Lebensmittelecht
Hab ich 20 Stück .
Da passt viel Reis, Hülsenfrüchte, Getreide und Salz rein
Warum nicht Kandis nehmen ?
Ich mache sowas frei Schnautze.
Und nehme den Zucker der mir gerade gefällt
Dieses schöne Teil ist gestern bei uns eingezogen
Die Wärme und die Trockenheit ist auch hier ein Problem.
Die Salate schießen. Broccoli hat nur miniköpfe bekommen .
Rettich ist auch direkt geschossen.
Kirschen haben am Baum innerhalb kurzer Zeit geschimmelt.
Dafür hatte ich noch nie so eine gute Ernte von Zuckererbsen .
Auch der Mangold steht sehr gut da .
Tomaten und Gurken werden langsam reif .
Spitzkohl habe ich zum ersten mal und der sieht sehr gut aus .
Ich muss leider viel gießen ,und da der Regen fehlt ,mit Leitungswasser
Für Dosen habe ich ein Dosenrollregal .
Durch die schrägen Böden ist da die Rotation ganz einfach .
Reis , Hülsenfrüchte und Getreidekörner habe ich lose in 10 Liter Kanister.
In einem Regal sind die Kanister zum aktuellen Verbrauch.
Im nächsten die wo schon voll sind .
Im dritten die gerade gefüllt werden .
Da Reis und Co länger Haltbar sind, als das Datum was da aufgedruckt wird , mache ich mit da in Bezug auf MHD keinen Kopf .
Und Gläser werden immer nach vorne geschoben und dahinter kommen die neuen .
Ich hatte auch mal verschiedene Ketten und Ringe.
Bin direkt in Stuttgart zu Eppli gegangen.
Es ist angeschaut worden .
Die nette Frau hat mit zu den verschiedenen Sachen gesagt was ich bekomme.
Hab alles da gelassen und war echt erstaunt wieviel ich bekommen habe.
Ich hatte mit deutlich weniger gerechnet.
15510207713003365495008826222912.jpg
Paprika und Peperoni beim Sonnenbad. Und das im Februar
Dann versuche ich mal vorkeimen.
Hier ist so schönes Wetter da möchte man schon so viel säen. Muss mich total zurück halten .
Was kommt auf dein Hügelbeet alles drauf?
Bin am überlegen die Zuckerschoten vor zu ziehen .
Die letzten Jahre habe Vögel die Keimlinge gefressen und ich hab mich immer geärgert.
Habt ihr Zuckerschoten schon mal vorgezogen ? Gut geklappt?
Hier ist es heute so Warm gewesen das wir im T-Shirt auf der Terrasse sitzen konnten .
Lauch, Tomaten, Salate, Aubergine, verschiedene Kräuter, Frühlingszwiebeln, Rettich, Radieschen, Artischocke gesät
Einen Teil im Haus. Die anderen ins Anzuchthaus und in ein mini Hochbeet .
Habe mir dieses Buch geholt .
Bin total begeistert 15477330261861627356295385414306.jpg
Wie erkenne ich Gaunerzinken ?