Ich würde mir eigentlich ein "völlig uncooles, stink normales, vernünftiges" E-Auto wünschen, quasi sowas wie einen der ersten VW Passat mit dem 1,8er Motor mit 90Ps.
Ein Massenauto, dass für die durchschnittliche Familie ausreicht, genug Platz für 2-3 Kinder, nen Hund und Urlaubsgepäck oder den Samstagseinkauf bei OBI. Und zum Wohnwagen ziehen hat er idR auch ausgereicht.
90PS sind 66kw. Das ist mE ausreichend um von A nach B zu fahren, mit 130 Langstrecke auf der Autobahn geht auch ganz komod.
Weshalb müssen diese EAutos immer irrwitzige Motorleistungen haben?
Ein starker Motor benötigt auch einen entsprechend großen Akku, was das Auto auch schwer macht. Und die Herstellung verbraucht mehr Ressourcen als ein leichtes Auto.
Das ganze kombiniert mit einer sinnigen Ausstattung (zB Klima, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, ...) und fertig ist die Laube.
Aber der aktuelle Zeitgeist heisst eben schneller, größer, weiter, ganz egal, was es kostet. Und wenn es die Zukunft der künftigen Generationen ist, deren Ressourcen wir hier mit Anlauf vernichten.
Da ist es meiner Meinung nach schon fast egal, womit der Wagen angetrieben wird.