SVU 14 Schweizer Krisen Übung

  • Und nur wenn man einen ordentlichen "La Petite Cure" und ein Fondue Caquelon im KaRuSa hat. :kichern:

  • Zitat von Kampfhamster;201535

    Ja, es gibt Hoffnung, das stimmt. Wobei dein Haufen schon recht speziell ist und in so einem kleinen Haufen kann man mehr bewegen.


    Wm Kampfhamster, seit Oktober 2013 a. D.


    Das ist richtig, wenn du aber bedenkst das dieser Haufen das Regl Stg, Pistole und das Inf Reglement hervorgebracht hat und massgebliche Standards gesetzt hat für die F und die B Armee kann so ein Haufen viel bewegen. Jeder professioneller Instruktor geht für ein paar Wochen durch unsere Hände um ein Beispiel zu nennen.


    Also recht wenig Leute wenn sie motiviert sind können viel ändern. Das ist was ich eigentlich vermitteln wollte.

  • Ja, das stimmt, da habt ihr einiges bewegen können. War für mich umso frustrierender, als ich nach zweimal Dienst bei euch für meine Restdiensttage in einer Durchdiener-Einheit am WEF gelandet bin.


    Bei euch ist die Welt halt noch in Ordnung :winking_face:

    The citizen watches the watchman, not the taxpayer.

  • Ja das ist so wie moleson sagt,


    wir haben und werden auch viel bewegen.
    Ich darf nicht viele Worte darüber verlieren, aber dass es in der Armee intern einiges ändern wird werden halt genau von solchen kleineren
    Sonder Einheiten weiter getragen und auch nachhaltig integriert. Wir sind an einer Infiltration in der eigenen Armee dran und plazieren
    höhere Offiziere und Ausbilder an richtige Orte, auch solche die den Armeestall mal so richtig ausmisten und sich halt auch auf politischer
    Ebene keine Freunde machen, aber das ist uns egal denn was zählt ist das Resultat.
    Auch wegen der Armeestärke heisst es bei uns, wir haben 120000 Armeeangehörige aber im Kriegsfall 1.8 Millionen, auch da gibt es interne Ansätze die
    nicht hier gesagt werden.
    Im übrigen darf man nicht vergessen all die Offiziers und Unteroffiziersvereine, auch da wird immer mehr trainiert und spezialisiert bis sich die Balken biegen
    und vorallem auch durch Ehemalige und Ausgemusterte.
    Das kann man nirgens nachlesen.


    Lg

  • Zitat von Kampfhamster;201547

    Ja, das stimmt, da habt ihr einiges bewegen können. War für mich umso frustrierender, als ich nach zweimal Dienst bei euch für meine Restdiensttage in einer Durchdiener-Einheit am WEF gelandet bin.

    Ach du Sch...

  • Schöne Werbevideos. Das muss man dem VBS lassen, das können Sie. War immer topmotiviert bis mitte Dienstzeit, habe dann vor lauter :shit: denn Sinn nicht mehr gesehen.
    Kleines Beispiel: WEF Davos, warten auf Material (1 Tag zu spät) NEF, ausstehende Lieferung von Kleidung entsprechend den Temperaturen ( nachts -22°) NEF, auf Essen gewartet (immer),
    vergebens (Küchenmannschaft betrunken am kiffen) haben uns dann selbst versorgt. War ne super Stimmung.:Gut::Ironie:
    Ja es gibt Millionen von Männern, die wüssten was zu tun ist, aber nicht unter der Leitung der grünen Schlümpfe.

  • Zitat von moleson;201554

    Ach du Sch...


    in meiner RS-Funktion als Fahrer, und das als Unteroffizier. Immerhin war es halbwegs gut organisiert und man wusste wofür.


    Mösi: das Video ist vom Batt selber, nicht von den Medienfritzen vom VBS.

    The citizen watches the watchman, not the taxpayer.

  • Zitat von Kampfhamster;201557

    in meiner RS-Funktion als Fahrer, und das als Unteroffizier. Immerhin war es halbwegs gut organisiert und man wusste wofür.


    Mösi: das Video ist vom Batt selber, nicht von den Medienfritzen vom VBS.


    Das ist genau was ich meine, die haben bedeutend mehr Zeit investiert als was die Armee bezahlt um ihre Videos Facbook reif zu machen. Das sind diese Jungens die hoch motiviert sind. Man sollte auch mal von den Zeitungs Artikeln mal wegsehen die einem sagen wir hätten eine kiffende unbrauchbare Jungend, den die Realität ist anders.


    Die Jungs, die laufen nicht mit Stg rum, sind aber genauso wichtig.


  • Zitat von el presidente;201539

    Wie kommt man in diese Truppe?


    Wie kommt man dorthin?

  • Zitat von moleson;201563

    Das ist genau was ich meine, die haben bedeutend mehr Zeit investiert als was die Armee bezahlt um ihre Videos Facbook reif zu machen. Das sind diese Jungens die hoch motiviert sind. Man sollte auch mal von den Zeitungs Artikeln mal wegsehen die einem sagen wir hätten eine kiffende unbrauchbare Jungend, den die Realität ist anders.


    Die Jungs, die laufen nicht mit Stg rum, sind aber genauso wichtig.



    Hallo Moleson,


    mal eine Frage zu dem Soldaten links im Bild. Vollkapselohrhörer auf den Ohren. Der ist doch praktisch taub für Umgebungsgeräusche.



    Selbst mein ziviler Rucksack hat am Schultergurt eine Schlaufe, in die ich ein Funkgerät einhängen kann.


    Meint


    Matthias

    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
    Benjamin Franklin (1775)

  • Waldschrat


    Das ist ja gestellt die absolute Parodie auf die bösen Jungs die man sonst sonst so im Hip Hop serviert kriegt. Die benutzen eben moderne Codes, haben anstatt eine Knarre in der Hand, jeder sein Werkzeug, der am linkesten zb sein Aufnahmegeräth mit den dazu gehörigen Kopfhörern.


    Was allgemein den Ohrschutz betrifft, sind es passive bei uns, was einen nie daran gehindert hat jemanden zu verstehen. Aktive bedeutet, Geld, Elektronik und Batterien und natürlich etwas was kaputt gehen kann, heisst nicht das solche Teile Schlecht sind.


    Sonst an haben sie das Kampfgeschirr an bis auf den Major, da kann man Kommunikation dran hängen. Aber die neuen Teile die kommen steckt man einfach in eine Tasche und die Hörer passen unter den Schallschutz.

  • @ molson& commando


    Gibt es in der Schweizer Armee eine "Freiwiligen Truppe"? Sowas ist mir neu?!
    Wenn ja, würde gerne mehr erfahren. Bin seit 2011 ausser Dienst. Würde einen Freiwiligen Dienst jedoch begrüssen.



    Grüsse smoeren, Kan/ Pz Hb Fhr a.D

  • Zitat von smoeren;201636

    Würde einen Freiwiligen Dienst jedoch begrüssen.


    Grüsse smoeren, Kan/ Pz Hb Fhr a.D


    Hier hat es was für dich, ob es was ist musst du wissen :)


    http://www.schweizerarmee61.ch/1401.html


    Die einzige Freiwillige Truppe ist glaub noch Swissint oder Vatikangarde, wenn man sich dort aber meldet muss man sich wohl auch einige Monate im Kosovo oder Vatikan verpflichten.



    Nachtrag: Wir können ja eine Freiwilligentruppe aufstellen so als Verein, mir schwebt da so was vor, werde unter "Gruppe Schweiz" später mal ein Thema erstellen, vielleicht ergibt sich ja was bei einer Diskussion.:face_with_rolling_eyes:

  • Hallo zusammen


    Zitat

    Ja, es gibt Hoffnung, das stimmt


    Die habe ich leider fast Verloren.


    Als Infanterist, 2 Wks ohne einen einzigen Schuss abgefeuert :verärgert: dafür sinnlos Botschaften bewacht.


    Meine 2 letzten Wks Verbrachte ich bei den Grenadieren in der Kaserne Isone, beide male in der RS, die ersten 3 Wochen.


    Der sogenannten Elite :confused:.


    Chaotische Organisation, kein vernünftiger Tagesbefehl, ohne Natels wäre der Dienstbetrieb zusammengebrochen.
    Beim Kader hat man gemerkt, dass die wenigsten eine Komplette RS mit anschliesender UOS oder OS absolviert haben. Da fehlte einfach die Erfahrung und das Wissen.


    In meiner RS war der kadi um die 30 jahre alt und hatte auch Lebenserfahrung und strahlte dadurch eine gewisse Autorität aus, der älteste UO war 27 jahre alt.


    Was ich zumindest erlebte war entweder zu Jung und zu Schnell aufgestiegen oder das gegenteil, einen Altherrenclub. Was mir fehlte war die Altersdurchmischung.


    Auch bei der Ausserdienstlichen Ausbildung werden zum teil so hohe Anforderungen gestellt, dass es schwierig geworden ist, was auf die Beine zu stellen.


    gruss unabhäniger

    „Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer“

  • @ Kampfhamster: Danke, wusste ich nicht. Habe nämlich immer geglaubt, dass der Unteroffiziersverein nur für Unteroffiziere ist. War nämlich nur Soldat im Militär.


    @ Soldat : Danke für den Link,werde ihn studieren.
    ich würde es noch interessant finden, wenn man es ähnlich wie die "National Guard" nach amerikanischem Vorbild machen könnte. Aus freiwiligen, einmal im Monat ein Wochenende eine Übung/Training auf militärischen Niveau zu machen. Natürlich auf freiwiliger Basis von ehemaligen oder aktiven Ada's. Ich würde diese Möglichkeit sehr begrüssen.


    gruss smoeren

  • Es kommt auf den Kadi darauf an wie der ist. Ich war 3 Wk's hintereinander in St.Luzisteig und danach Wallenstadt, wir durften das damalige ''neue Lasim'' testen. Hat Spass gemacht und extrem viel gelern. Disziplin und Motivation war bis auf wenige da. Unsere kp hat immer in den Wk's inkl. Kvk's mehr Mun. als das ganze Bat verbraucht. Wurde einfach genung früh organisiert und wenn scharf geübt wird ist auch bis zum letzten Soldaten das Hirni an. Als der Antrag gestellt wurde die alten Helme gegen die Neuen zu wechseln aufgrund der Eigenschaften mit der Splischu, kam ein Nein, da hat der Kadi mal 30 Helme übers Wochenende gezaubert.
    lg deju

    Usque ad finem