Diskussion zum Artikel Vehicle Get Home Bag:
ZitatHier stellt User bugikraxn seine Ausrüstung im Fahrzeug vor.
Diskussion zum Artikel Vehicle Get Home Bag:
ZitatHier stellt User bugikraxn seine Ausrüstung im Fahrzeug vor.
Hallo bugikraxn,
die FFP 2/3 ist eine Partikelfiltermaske die bei Rauchgas nicht hilft. Gase treten ungefiltert durch die Maske und der Träger würde diese einatmen. Folge wäre eine Rauchgasvergiftung die zum Tod führen kann. Gleiches gilt für Chemikalien die Gasförmig werden können.
Gruß
BrainBuck71
Gegen Rauchgas hilft nur eine dichte Gasmaske mit entsprechenden Filter sofern der Sauerstoff in der Luft reicht, ansonsten bedarf es einer zusätzlichen Sauerstoffversogung.
Ich würde das so sehen:
Erklärtes Ziel ist ein Get Home Bag für 1 Person.
Also ein Rucksack den ich mitnehme während ich nach Hause gehe - so schnell es geht.
Daher wird man den Rucksack wohl eher für langes Wandern - unter anderem bei Nacht auslegen.
Übernachtungen (schreibt er ja selber) und "Survival - Abenteuer" werden nicht dazugehören.
Mir ist nicht ganz klar in welchem Szenario er da x Taschen, Säcke, Sitzmatten - 2 Müllsäcke hättens als Backup auch getan
Die vielen Beleuchtungsmöglichkeiten finde ich auch übertrieben - eine Kopflampe im Bag, eine Taschenlampe im EDC und zur Not das Smartphone, dann hat man schon ganze 3 Lichtquellen - sollte allemal für eine Person reichen
Thema Messer: wenn ich schon so viele Messer mitnehmen will, dann doch bitte ein Fixes, statt einem Klappmesser - Mora lässt grüßen
Thema Paracord: eines hätte es auch getan - wir wollen ja nach Hause und kein Lager aufbauen
Beim Erste HIlfe Kit, würde ich noch unbedingt ein Tourniquet und wenn möglich auch ein paar Chest Seals mitnehmen (falls das nicht im Auto schon wo untergebracht ist)
Thema Kochtopf: würde ich weglassen, Zeit zum Kochen wird nicht sein - lieber auf Trockennahrung setzen NRG, Müsliriegel - braucht weniger Platz und kein Wasser zum zubereiten - damit auch keine Stehzeiten
Thema Kleidung hat er sehr gut eingeplant - besonders das er Wert auf mehrere paar Socken gelegt hat.
Das würde ich weglassen
- Sonnencreme - für was? Einen Tag ohne sollte man in unseren Breitengraden locker aushalten - Ablaufen tut die auch schnell
- Kamm - für was?
- Spiegel
- Zahnseide -> Schnur hat er schon genug - Und Zahnhygiene WÄHREND einer 1 tägigen Ausnahmesituation halte ich für überzogen.
- Lippenstift
- Heissklebestab
- Feuchttücher - wenn dann nimm doch das Handhygienegel
- Brillenputztücher
- Ohropacks
- Viel zu viele Masken - ich weiß 2022 war eine "andere Zeit"
Ich würd noch ein paar Dinge adaptieren:
- Wasser - Stabile Behälter ala Nalgene verwenden - 2x 1l und maximal bis zu 80% füllen, sollte dann im Falle von Frost auch halten (Ausdehnung von Wasser bei Frost ist etwa 10%) - Sollte dann 1,6l trinkbares, frostsicheres Wasser geben - mindestens 1x im Jahr ausspülen und neu befüllen
- Handtuch durch ein größeres ersetzen, um sich im Regenfall besser abtrocknen zu können (würde ich ihm Auto verstauen und bei Bedarf in den Bag packen)
- Fußpuder rein - hält die Füße auf langen Strecken trocken - wirkt Wunder bei langen Wanderungen
- Panzertape - für temporäre Reparatur / Flickarbeiten (ein paar mal über eine alte Bank/Kreditkarte wickeln und mitnehmen - so ists kompakt)
- Batteriebetrieben Geräte durch Akku Geräte Austauschen
- 1 paar Alte Sneakers rein - Für den Fall das man keine guten Schuhe anhat (Anzugschuhe / Stöckelschuhe, FlipFlops, ...)
Ansonsten waren das so die offensichtlichsten Punkte.
Im Prinzip würde ich mir aber schauen was alles noch weg kann um möglichst wenig Gewicht zu haben.
Essen, Trinken, Licht, wetterfeste Kleidung, SanMat./Toilettenpapier, Kommunikation, Geld......Beweglichkeit + Schnelligkeit ist Trumpf.
Zuviel Gewicht hält dich nur auf.
Zahnseide? Sonnenschutz? Fußpuder? Panzertape? ...Ernsthaft?
Ich will nach Hause und nicht ´ne Woche im Wald oder am Baggersee verbringen.
In meinem Vehicle Bag ist das obige drin..fertig. (Je nach Jahreszeit passe ich da natürlich ein wenig an).
Ich muss von der Arbeitsstelle im Idealfall 27 km und wenn´s dumm läuft max. 40 km zu Fuß zurücklegen. Da ich ggf. einen Teil davon laufe (sprich jogge), ist jeder unnütze Ballast nervig. Ich habe beispielsweise nicht vor, jede 30 Min. ein Päuschen einzulegen, sondern z.H. so schnell wie möglich anzukommen.
Dafür nutze ich DEN:
Tasmanian Tiger Escape/Survival Bag
Alles anzeigenEssen, Trinken, Licht, wetterfeste Kleidung, SanMat./Toilettenpapier, Kommunikation, Geld......Beweglichkeit + Schnelligkeit ist Trumpf.
Zuviel Gewicht hält dich nur auf.
Zahnseide? Sonnenschutz? Fußpuder? Panzertape? ...Ernsthaft?
Ich will nach Hause und nicht ´ne Woche im Wald oder am Baggersee verbringen.
In meinem Vehicle Bag ist das obige drin..fertig. (Je nach Jahreszeit passe ich da natürlich ein wenig an).
Ich muss von der Arbeitsstelle im Idealfall 27 km und wenn´s dumm läuft max. 40 km zu Fuß zurücklegen. Da ich ggf. einen Teil davon laufe (sprich jogge), ist jeder unnütze Ballast nervig. Ich habe beispielsweise nicht vor, jede 30 Min. ein Päuschen einzulegen, sondern z.H. so schnell wie möglich anzukommen.
Dafür nutze ich DEN:
Tasmanian Tiger Escape/Survival Bag
Ja der TT Bag sieht schon cool aus - macht dich halt auch eher zum Ziel als das Teil vom TE.
Ja der TT Bag sieht schon cool aus - macht dich halt auch eher zum Ziel als das Teil vom TE.
Wie "zum Ziel"?
Der schreit doch nicht "raubt mich aus" oder so.
Ich habe den TT Bag in Farbe sand/coyote.
Warum mich so ein unauffälliger Rucksack automatisch zu einem „Ziel“ machen sollte, erschließt sich mir nicht.
Weckt (irgendein) Rucksack Begehrlichkeit? Naja…in einem entsprechenden Worst Case-Szenario …vielleicht. In einem bestimmten Umfeld?..vielleicht. Bei entsprechenden Klientel? Kann schon sein.
Wie wohl verschiedene andere Dinge auch.
Damit kann ich leben.
Der Tuppes, der mir vor Jahren am Bahnhof einer Großstadt meinen Rucksack wegnehmen wollte, hat sich im Nachhinein sicher gewünscht, dass er‘s besser gar nicht erst versucht hätte. Aber so ist das mit Entscheidungen….manchmal trifft man die falschen.
Ich finde der TT Rucksack da sieht aus wie ne modernisierte Version des Fjällräven Kanken. Von den Dingern habbich heute morgen mindestens 8 Stück am Bahnhof gesehen...
Ich finde es geht kaum unauffälliger bei hoher Funktionalität.
Mist, ich will jetzt auch so einen. Dieses Forum is echt furchtbar...😉
Denke da hat jeder andere Prioritäten was ja prinzipiell ok ist und mit meiner Gearlist erhebe ich erst gar keinen Anspruch auf ein minimalistisches Set-Up. Da solche Zusammenstellungen sehr individuell sind unterscheiden sie sich bisweilen und sie können sich über die Zeit ändern. Inzwischen ist z.B. die Plastikbox gegen einen Duffel-Bag getauscht (abmessungstechnisch optimaler, Kofferraum besser nutzbar), inklusive einiger Adaptierungen am Inhalt die eher kosmetischer Natur sind. Wenn ich noch irgendwo Platz finde soll zusätzlich noch ein kleines 2m/70cm AFU-Handfunkgerät rein.
Essen, Trinken, Licht, wetterfeste Kleidung, SanMat./Toilettenpapier, Kommunikation, Geld......Beweglichkeit + Schnelligkeit ist Trumpf.
Zuviel Gewicht hält dich nur auf.
Das ist grundsätzlich korrekt, würde ich zu 100% unterschreiben. 27km joggen mit leichtem Gepäck sind gut und schön, bin allerdings keine 25 mehr und mit meinen Semestern geht man Sachen gemächlicher d.h. ohne 'sportlichen Anspruch' an Zudem muss ich meinen Rucki ja nicht voll bepacken, je nach Situation kann Equipment weg gelassen oder gleich alles im Auto zurück bleiben wenn z.B. die nächste Bushalte/ Tanke/ Ortschaft auf kurzer Distanz sind - hier bestimmt die Situation die Taktik.
Ein kleiner Rucksack wird wohl kaum Begehrlichkeiten auslösen, bewege mich üblicherweise im deutschsprachigen Raum mit vergleichsweise entspannter Sicherheitslage. Ziviler Look vor allem deshalb weil militärisch anmutendes Gear erst recht Aufmerksamkeit auf sich zieht!
Was Routinefahrten betrifft sitze ich zu 98,5% solo im Auto, von daher ist das Get Home Bag für eine Einzelperson ausgelegt, also richtig erkannt Darkcloud. So ein Teil soll in erster Linie Optionen eröffnen - der Rahmen ist grob abgesteckt ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Szenario. Hier ein paar Kommentare zu Deinen Anmerkungen:
- Sitzmatten: Nur 1x dabei und die ist zugleich Rückenpolster des Tragesystems meines Rucksacks, Sitzmattennutzung ist eine Workaround-Anwendung
- Messer: Bei 1x Klapper + 1x kompaktem Multitool kann man gerne Optimierungsbedarf sehen Auf Wandertouren hab ich nur ein kleines Vic dabei wobei das meist genutzte Werkzeug der Schraubendreher ist
In der Karre liegen beim Reserverad Campingaxt + Säge m. ca. 30cm langen Blatt weshalb ich auf ein Fixed am ehesten verzichten kann
- Zahnseide: Ist Multi-Use und für den Durchmesser ein echt starker Faden. Taugt für 101 Anwendungsfälle (siehe Survival-Literatur) wobei Zahnpflege im GHB nebensächlich ist
- Tourniquet: Ein Tourniquet lässt sich rasch aus Dreiecktuch, Bandana oder Gürtel improvisieren, zudem sind 2x Trauma Bandages (Israeli Bandage) zur Blutstillung am Start
- Chest Seal: Hab nicht vor durch ein Schlachtfeld zu fahren, daher verzichtbar. Vielleicht nehm ich sowas einfach mal mit zum nächsten EH-Auffrischtungkurs und frag in die Runde was dies für ein Teil wohl ist? War ja letztens spassig mit der Israli Bandage unter einschlägig vorbelasteten d.h. San-kundigen Familienmitgliedern
- Poncho, Müllsäcke & Co: Für geborstene Scheiben, eine Notübernachtung, uvm. Kann ja auch mal sein dass man mit Auto nicht weiter kommt (Lawinenabgang, Vermurung, Überschwemmung, uvm.) und man eine Nacht weg vom Auto ausserhalb des Gefahrenbereiches verbringen muss
Mir gehts in erster Linie um Möglichkeiten und Improvisation und nicht um das ideale Gear für Gelegenheit XY. Die Anforderungen werden bei jedem GHB-Creator anders liegen, das Set-Up oberhalb darf gerne zur groben Orientierung genutzt werden, optimieren soll bitte jeder für sich. Hab zwar einige Punkte die ich verbessern könnte, die liegen aber schwerpunktmässig nicht bei den Anmerkungen von oberhalb ...
Ich finde der TT Rucksack da sieht aus wie ne modernisierte Version des Fjällräven Kanken. Von den Dingern habbich heute morgen mindestens 8 Stück am Bahnhof gesehen...
Ich finde es geht kaum unauffälliger bei hoher Funktionalität.
Mist, ich will jetzt auch so einen. Dieses Forum is echt furchtbar...😉
*Huck Finn..hinschubs:*
oder gar hier noch mal günstiger