Das ist doch garnicht wahr, ich habe ne Doku über Amazon gesehen, jeder Artikel bekommt sein eigenes Fach nach dem gescannt wurde, und das Fach wird wilkürlich vom System gewählt. Wenn da jemand ein Plagiat hinschickt dann wird das unter einer ASin abgespeichert und landet irgendwo in den weiten von Amazon, aber nicht zwingend neben dem selnen Produkt eines anderen anbieters.
(Hervorhebung durch mich)
Ähem. Wie bitte? Glaubst du, dass der Shop, der einen gefälschten Artikel an Amazon liefert, dem eine eigene ASIN verpasst?
Original-Artikel und Fake-Artikel haben die gleiche ASIN/EAN und landen demnach im selben Fach. Ob das Fach jetzt per Zufall vergeben wird oder nicht spielt überhaupt keine Rolle!