Bilder eurer letzten Anschaffung

  • Das ist doch garnicht wahr, ich habe ne Doku über Amazon gesehen, jeder Artikel bekommt sein eigenes Fach nach dem gescannt wurde, und das Fach wird wilkürlich vom System gewählt. Wenn da jemand ein Plagiat hinschickt dann wird das unter einer ASin abgespeichert und landet irgendwo in den weiten von Amazon, aber nicht zwingend neben dem selnen Produkt eines anderen anbieters.

    (Hervorhebung durch mich)

    Ähem. Wie bitte? Glaubst du, dass der Shop, der einen gefälschten Artikel an Amazon liefert, dem eine eigene ASIN verpasst?

    Original-Artikel und Fake-Artikel haben die gleiche ASIN/EAN und landen demnach im selben Fach. Ob das Fach jetzt per Zufall vergeben wird oder nicht spielt überhaupt keine Rolle!

    Arbeite, als wenn du ewig leben würdest. Liebe, als wenn du heute sterben müßtest.

  • Nun ja, ich habe 5 Jahre Garantie auf das Ding. Der Produktionsstandort ist laut Kleingedruckten auf der Verpackung in China, angeblich in Schweden getestet. (Lizenzbau?) Viele Firmen lassen in Asien produzieren und achten darauf das da kein Schrott bei raus kömmt. Aber schaumermal, das Gerät hängt gerade am Akku.

    Nicht alles was aus China kommt muss zwangsläufig schlecht sein. Auch meine BEFA wurde von dort importiert und ich teste sie nun schon 21 Jahre. Bis jetzt funktioniert sie recht zuverlässig und ich würde nie auf den Gedanken kommen sie umzutauschen.:winking_face:

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom..........;-)

  • [...]Original-Artikel und Fake-Artikel haben die gleiche ASIN/EAN und landen demnach im selben Fach.

    Ganz genau so ist es: gleiche EAN = gleiche ASIN = gleiches Fach/Lagerplatz bei FBA.


    Es ist seitens Ama ausserdem strikt verboten, einen Artikel, zu dem es bereits eine ASIN gibt, ein weiteres mal mit einer neuen ASIN in der Datenbank anzulegen. Und ja, der Algorithmus kommt einem da drauf, entfernt den doppelten Artikel und zack - Richtlinienverstoß. Drei davon, dann ist erstmal "Maßnahmenplan" schreiben für den Verkäufer-"Service" in Indien angesagt... wird der (sehr oft der Fall) nach drei Versuchen nicht aktzeptiert, hat sich das für immer mit auf Ama verkaufen.

    ---

    Und ein Bild hab ich auch noch, hat der Postler gerade gebracht:


    IMG_20210115_165100_klein.jpg

    BY/DE

    Si vis pacem, para bellum.

  • Auch meine BEFA wurde von dort importiert und ich teste sie nun schon 21 Jahre. Bis jetzt funktioniert sie recht zuverlässig und ich würde nie auf den Gedanken kommen sie umzutauschen.

    Was, bitte ist eine BEFA?


    Gruß Peter

  • Nicht alles was aus China kommt muss zwangsläufig schlecht sein. Auch meine BEFA wurde von dort importiert und ich teste sie nun schon 21 Jahre. Bis jetzt funktioniert sie recht zuverlässig und ich würde nie auf den Gedanken kommen sie umzutauschen.:winking_face:

    Schön für dich. Ich habe meine ehemalige BEVA nach dreißig Jahren „zurückgegeben“, sie wurde auch anstandslos zurückgenommen. Dabei war mein Modell noch „made in Germany“. Meine Erfahrung zeigt, dass ich mir kein ähnliches Teil mehr zulegen werde, das brauche ich nicht. :)

  • Wofür steht das V?


    Mit Ehe kenn ich mich nicht aus.


    Mit großem Kolleteralschäden*kann man sich auch ohne Heirat trennen.


    * Für Euch getestet

    aus DE gesendet....

  • Wofür steht das V?

    ...

    Ich lernte es damals noch als BEVA = Beste Ehefrau Von Allen


    Gab aber im alten Vorgängerforum mal ne heftige Diskussion, ob man das verwenden sollte.

    Gab lustige Argumente wie: "Hast du alle anderen getestet?", "Jeder hält seine Frau für die beste." usw.

    Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.

    -George S. Patton-

  • Ich glaub, das wird in Zeiten von weiblich/männlich/divers nicht mehr so eng gesehen... in meinem Bekanntenkreis wirds mit "Bester Ehepartner von allen" übersetzt und gilt auch bei Beziehungen, die schon länger als 5 Jahre halten :winking_face:

    BY/DE

    Si vis pacem, para bellum.

  • Seht ihr denn die Tooltips nicht?

    Die sind genau dafür da, solche Begriffe zu erklären.

    Die Diskussion ist wegen eines Tippfehlers (BEFA) entstanden, da es dazu ja keinen Tooltip gibt.

    Aber ja, sie ist ein wenig ausgeufert, aber auch schon wieder vorbei.

    Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.

    -George S. Patton-

  • Bei mir Smartphone und Tablet werden die angezeigt. Standardbrowser Samsung. Das Wort färbt sich rot ein.

  • Mit dem Raketenofen haben wir ein Gusseisengriddle zum Springen gebracht, weil das Viech bestialisch heiß wird, also obacht :winking_face: Der Temperaturunterschied war wohl zu krass.... Für ein Wokgericht ideal die Hitze....

  • Was auch noch in den letzten Tagen engtrudelt ist war eine Gasflasche. Ich hab bisher immer die Aluteile gehabt, weil ich bei den Stahlflaschen Gewicht und Rostflecken hasse. Nun hat mir ein Kumpel gesagt es gibt die Dinger auch in Kunststoff. Nachteil ist das sie etwas größer sind, dafür haben sie aber einen guten Schutz für das Ventil. Kostenmäßig sind sie ca. 25€ günstiger als die Aluflaschen und auch extrem leicht. Bin froh die geholt zu haben. Anbei mal ein Bild auch mit der Aluflasche drauf zum Größenvergleich:


    45C6E1C7-F424-416D-848C-AE4062B01E49.jpeg


    1F6CB91B-9A42-4D7A-887C-277BF7439918.jpeg

    Der Bote der Wahrheit braucht ein schnelles Pferd