Ich hab eine graue Eigentumsflasche verliehen, und dafür eine rote Leihflasche zurückbekommen - blöd ist, dass ich die grauen Flaschen hier im örtlichen Lagerhaus (ok, die Füllung ist dann um einen Euro teurer als im Baumarkt) tauschen kann, für die rote muss ich jedoch 16 Kilometer einfache Strecke fahren - so gesehen bevorzuge auch ich die grauen Flaschen.
Man kann auch bei der Farbgebung ein wenig nachhelfen....
Diese Sprüche beim tauschen von Roten Flaschen
" haben Sie die Flasche bei uns gekauft" oder
" haben Sie die Rechnung noch ?" oder
" Bla bla sülz laber....können wir aus dem und dem Grund hier und heute nicht annehmen"
Da kann man recht einfach mit einer Sprühdose Lack in RAL 7002 Olivgrau was gegen unternehmen. Einfach die rote irgendwo gekaufte oder gefundene als graue zurückgeben, sooo genau guckt da niemand hin.
( Erfolgsquote bei mir bisher 100% - die bei uns aus dem Schrott gesuchten Flaschen von Bundesweit verschiedenen Anbietern kriege ich so elegant los. Wir hatten vorher immer so 20 rote "Leihflaschen" hier rumstehen, für den Einsatz am Schneidbrenner. Die Miet-Kohle haben wir jetzt wieder, und die gleiche Menge an Eigentumsflaschen. )