Großwildjagd
Erst orten...
dann ausbuddeln...
und Frühschdügg.
Unser Grundstück ums Haus ist jetzt nahezu Nagerfrei.
Großwildjagd
Erst orten...
dann ausbuddeln...
und Frühschdügg.
Unser Grundstück ums Haus ist jetzt nahezu Nagerfrei.
Welcher Hund für... einen warmen Rücken?
Eine Frage an die Hundeprofies. Welcher Hund kuschelt sich bei ausgefallener Heizung am besten an damit man warm bleibt?
Ganz ehrlich? Kommt immer auf den Hund an.
Golden Retriever z.B. sind generell sehr Führerbezogen. Allerdings ist meiner so gar kein Kuschler - seine Brüder hingegen sehr wohl!
Welcher Hund kuschelt sich bei ausgefallener Heizung am besten an damit man warm bleibt?
Auch nur meine völlig subjektive Meinung :
Wir haben einen Rottweiler-American Staffordshire Mischlng..ein "Kurzhaarschwein" also...Der ist so ein schlimmer Frostköddel das der schon bei Plus-Temperaturen angekuschelt kommt...Bei Frost wird der zur Klette
Welcher Hund kuschelt sich bei ausgefallener Heizung am besten an damit man warm bleibt?
Ich könnte jetzt ein Foddo posten, mein Rücken ist gerade schön kuschlig warm.
Mein Schlittenhund schläft draußen neben mir auf seiner Schlafmatte und kuschelt sich an.
Ich kenne das so aus dem Schlittenhundesport. Diejenigen mit Hounds (=europäischen Schlittenhunden, kurzhaarig, frieren leicht) halten diese in klimatisierten Boxen im Anhänger und haben im Allgemeinen auch eine gasbetriebene Standheizung. Diejenigen mit Nordischen (=Husky, Malamute, Samojede) lassen diese draußen wohnen, es wird etwas Stroh hingeschüttet. Diejenigen mit wenigen Hunden (d.h. bis zu etwa 3) lassen diese im Zelt bei sich wohnen. Wenn nun also am nächsten Morgen diejenigen mit den Hunden im klimatisierten Anhänger über die "armen Verwandten" in den Zelten Mitleid äußern, dass sie so frieren müssten, kann die Antwort (die prompt kam) nur lauten: "Frieren? mit 3 Hunden im Zelt? Das ist KUSCHELIG WARM!"