Ich bin gestern zufällig auf einen Missstand bei der Haustechnik aufmerksam geworden: Eigentlich wollte ich nur den normalerweise nicht benutzten Heizkörper im Haupttreppenhaus ein wenig aufdrehen, weil Temperaturen im zweistelligen Minusbereich angesagt waren. Ging aber nicht. Also wollte ich den Stift im Thermostatventil gangbar machen. Dabei ist der mir aber abgebrochen. Zum Glück schaute abends ein Bekannter von mir vorbei, der Installateur ist. Der stellte dann fest, dass die Heizung offenbar seit dem Bau des Hauses vor 35 Jahren nie richtig angeschlossen war und gar nicht laufen konnte. Er schaut heute Abend nochmal und versucht das zu reparieren. Danach sind wir dann hoffentlich besser auf eventuelle zukünftige Frostperioden vorbereitet.
Der große "Was habe ich heute für meine Preparedness getan?" Thread
-
-
Wird man da bei einer Kontrolle nicht eher als Heroinabhängiger abgestempelt?
Gruß offroader
Das kommt wohl auf die "Präsentation" an...
Habe ich die Spritzen ordentlich verpackt in einem dieser orangenen Kästen - ähnlich wie diesen Betriebs-Verbandskästen, zusammen mit dem anderen Erste Hilfe Material im Kofferrum...Eher nicht.
Liegen die Dinger dann aber im Handschuhfach,zusammen mit einem verbogenen Löffel und Alufolie mit "Anhaftungen" und den Krümeln vom Zusammenbau des letzten Joints...Dann Ja.
-
[...] zusammen mit einem verbogenen Löffel und Alufolie mit "Anhaftungen" und den Krümeln vom Zusammenbau des letzten Joints...Dann Ja.
Haschgiftspritzer
Mein Onkel hat sich auch mit nem goldenen Schuß aus dem Leben gejagt, von dem hieß es dann auf der Beisetzung: "aber wenigstens hat er nie gekifft"
:man_facepalming:
-
Haschgiftspritzer
Mein Onkel hat sich auch mit nem goldenen Schuß aus dem Leben gejagt, von dem hieß es dann auf der Beisetzung: "aber wenigstens hat er nie gekifft"
:man_facepalming:
Das tut mir jetzt aber weh...
Völlig OT - warum ich sooo gut informiert bin darüber wie so was aussieht :
Bei uns in der Autoverwertung kommen ja Karren aus allen sozialen Schichten an....
Hat man sich dann - wie wir müssen - davon überzeugt das keine Explosivstoffe, Druckgaszylinder oder Sonderabfälle drin sind kommt die "Jagd" nach Geld.
In fast jedem Auto sind 5-10 € an Münzgeld drin,kein schlechter Stundenlohn für 5 Min. durchgucken.
In der Mittelkonsole und dem Handschuhfach / Staufächer findet man dann die Überreste von dem was sich der Vorbesitzer so vor/während der Fahrt reinpfeift...dann wundert man sich auch nicht mehr wenn ein Mini-Van plötzlich nur noch die Parkfläche eine Smart einnimmt
-
EDC-Gürteltasche eingerichtet.
Darin u.a.: Mini-Taschenlampe, kl. Messer, verschlüsselter Daten-USB-Stick, Schreibzeug, Schmerztabletten, Pflaster, Geld, Panzertape, Feuerzeug ...
Gesamtgewicht: 170g. Wird mich von nun an täglich begleiten.
-
Heute bei der Kälte weiter am Tiny gebaut.
@canuk gibt es die auch mit weniger Leistung?
48v direkt Betrieb am pylontech wäre spitze, aber 9w etwas viel
-
Zitat
gibt es die auch mit weniger Leistung?
Mit der Nummer B07T113SH4 gibt's die bei amazon auch in 3Watt (10-48V) warmweiß
-
EDC-Gürteltasche eingerichtet.
Darin u.a.: [...]
Dem Mini-Edding würde ich auch noch ein Tütchen spendieren. Nicht, weil der ausläuft, sondern über die Zeit austrocknet. Da der nicht - wie die großen - aufgeschraubt werden kann, ist nachfüllen nur auf Umwegen möglich und daher etwas mühseliger.
-
Ich habe am Wochenende Mal mit meiner Familie ein Blackout Experiment gemacht.
24h ohne Strom ( Lite Version - Heizung und Kühlschrank habe ich am Netz gelassen, Wasserversorgung war auch vorhanden).
Für die Kinder war es eine Mischung aus Abenteuer und neuer Erfahrung.
Im Vorfeld haben wir alles besprochen und jeder durfte sich "vorbereiten".
Es war echt spannend.
Vieles hat gut funktioniert:
Wasser für Tee/Kaffee und Nudeln auf dem Kamin ( dauert etwas länger als auf dem Herd, funktioniert aber prima), Taschenlampen und Kerzen für die Abendstunden...
Gesellschaftsspiele statt Medien ...
Notstromfunktion des Wechselrichters - nur zum testen - nicht als Hilfe !
Einige Sachen haben weniger gut funktioniert:
Waschmaschine ließ sich nicht öffnen...
Natürlich war das ganze nicht komplett realistisch und mit ein paar lehrreichen Erkenntnissen ein erster Einstieg - vor allem für die Kinder.
Vereinbarung in Familienrat: beim nächsten Mal gibt es eine Steigerung - kein Wasser aus der Leitung und keine Vorbereitung...
-
Ich habe am Wochenende Mal mit meiner Familie ein Blackout Experiment gemacht.
24h ohne Strom ( Lite Version - Heizung und Kühlschrank habe ich am Netz gelassen, Wasserversorgung war auch vorhanden).
Komm mich mal besuchen.
Da könnt ihr "in echt" üben.
Letzte Woche waren wir 38 Stunden ohne Strom.
Hätten wir nicht seit einigen Wochen einen Generator, wäre es nicht bei der Light Version geblieben.
Da geht dann gar nichts.
Kein Strom, kein Wasser.
Edit: einige Gegenden sind auch heute noch, eine Woche nach der Unwetterkatastrophe ohne Strom.
-
Zum Thema:
Ich habe heute 12 Einlitergläser Karotten mit Kartoffeln fürs Hundefutter eingekocht.
-
Bei einer Wanderung durchs verschneite Münsterland
(nicht durchs ganze) einfach mal die Seele baumeln lassen.
Als Pottkind aus Castrop-Rauxel war mir das Münsterland
mit seinen bäuerlichen Eingeborenen früher eher suspekt.
Aber mittlerweile weiß ich, was ich an und mit der Ländlichkeit
gewonnen habe; will hier nicht mehr weg.
-
Mit der Nummer B07T113SH4 gibt's die bei amazon auch in 3Watt (10-48V) warmweiß
Wenn wirklich max 48v, dann ist es zu knapp, da es bis 54v werden können
-
@canuk gibt es die auch mit weniger Leistung?
48v direkt Betrieb am pylontech wäre spitze, aber 9w etwas viel
Was benutzt ihr bei 48V DC als Schalter? Bei der Gleichspannung hat man ja üblicherweise einen heftigen Abbrand der Kontakte....
-
Komm mich mal besuchen.
Da könnt ihr "in echt" üben.
Letzte Woche waren wir 38 Stunden ohne Strom.
Hätten wir nicht seit einigen Wochen einen Generator, wäre es nicht bei der Light Version geblieben.
Da geht dann gar nichts.
Kein Strom, kein Wasser.
Edit: einige Gegenden sind auch heute noch, eine Woche nach der Unwetterkatastrophe ohne Strom.
Wo steckst du denn fest ?
Mein Ansatz war einfach den Kindern Mal spielerisch zu vermitteln, was passieren kann.
Die Steigerung kommt beim nächsten Mal.
Ich werde gerne berichten
-
So, gerade 20 Minuten meine PV-Südpanels mit kaltem Wasser abgespritzt um die 5cm Schnee loszuwerden, jetzt ballert es wieder
-
War Vorgestern bei Jeff shoppen. Kam einiges fürs Notfallkit im Auto in den Warenkorb. Ist noch lange nicht fertig, aber alles auf einmal kaufen tut doch ziemlich weh
Heute angekommen sind bisher die Abschleppstange [Anzeige] und die zwei coolen LED Warnleuchten [Anzeige].
Die Leuchten hab ich mal direkt getestet, machen einen guten Eindruck. Ziemlich hell, 3 verschiedene Modi (rot Blink, rot Dauer und Weiß Dauer).
Kann noch nicht sagen wie lange da ein Satz (3 AAA) im Ernstfall aushällt, aber soweit schonmal klasse. Auch die mitgelieferten Stützfüße. Sind zwar aus Plastik, aber die müssen ja auch nix aushalten. Ohne Füße lassen sich die Lampen per Magnet befestigen. Muss aber noch testen wie stark der ist.
-
Wenn wirklich max 48v, dann ist es zu knapp, da es bis 54v werden können
Sorry, Du hattest 48V geschrieben, ich hatte 48V gesucht
-
Was benutzt ihr bei 48V DC als Schalter? Bei der Gleichspannung hat man ja üblicherweise einen heftigen Abbrand der Kontakte....
Am besten wir besprechen das Mal im 48v Thread
-
Wo steckst du denn fest ?
In Paraguay.
Gestern Nachmittag wurde eine andere Region von einem Hagelunwetter heimgesucht, das immense Schäden anrichtete.
Die sind auch noch ohne Strom.
Auf sowas kann man sich gar nicht vorbereiten.
Außer mit einem Generator. Ist aber eine sehr teure Angelegenheit, obwohl wir keinen Guarani davon bereuen.