Der große "Was habe ich heute für meine Preparedness getan?" Thread

  • Offensichtlich gabs das eine oder andere Missverständnis:

    Ad 2) Wird Eingefrorenes aufgetaut, auch Reis oder Grieß, so wird sich Kondenswasser aus der Luft an der Verpackung niederschlagen. Dies kann die Haltbarkeit des Lagergutes erheblich herabsetzen. Um dies zu umgehen, erfolgt die Rücktemperierung in einem wasserfeindlichen Medium. Hier eignet sich Bentonit am besten.

    Ad 3) Ich bevorzuge Glas, da ich von Plastikfolien bei hygrophilen Lebensmitteln zur Lagerung wenig halte. Selbiges gilt für PET-Flaschen, die ich zu 100% aus meinem Haushalt verbannt habe.


    Grüße vom Toni

    Grüße vom Toni

  • Vorräte ergänzt:

    - 10kg Reis

    - 12 Dosen Mais

    - 10 Dosen Aprikosen


    Werkzeuge ergänzt

    - diverse Sägeblätter

    - 2 Hämmer neu eingestielt


    Verbrauchsmaterialien

    - ca 20kg Kerzen (Stumpen) konfektioniert

    - etwa 35kg Wachsabfall zum Kerzengießen vorbereitet

    - ca 10kg Wolle und Nähgarne nebst Kurzwaren konfektioniert


    Grüße vom Toni

    Grüße vom Toni

  • Hab den aktuellen Coronavirus zum Anlass genommen, unsere PSA zu überprüfen.

    Da einige FFP 3 Masken in die Jahre gekommen sind bzw. bei Arbeiten verbraucht wurden, habe ich 20 Stück nachgeordert.

    Sollten heute oder morgen eintreffen.

  • Deto, habe ebenfalls aufgestockt.

    Meine Masken haben zwar kein MHD aufgedruckt aber zusätzliche FFP3 High Risk Masks sowie extra Sterillium Virugard und Schutzbrillen schaden nicht. Letzere zwei hatte ich noch nicht. Nur das normale Sterillium. Better be safe than sorry...

  • Im Moment einen FFP3 Maskenvorrat bestellt - das stand bisher immer noch auf der Erstbeschaffungsliste. Hab zuerst eine Initialzündung gebraucht (Asche auf mein Haupt). Außerdem wird es wohl in den nächsten Tagen einen Desinfektionsmittelspender im Gäste-WC geben (erste Türe nach der Haustüre).

    - Wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage -

    Bertold Brecht

  • auf dem Heimweg noch eine Flache Sterillium Virugard in der Apotheke besorgt


    das nächste mal wird wieder online bestellt - da bekomme ich die doppelte menge fürs gleiche geld :kissing_face:

    Du kannst die Zukunft verändern mit dem was du heute tust. :face_with_open_mouth:
    - aus Oberfranken in DE -

  • Hab die Notfallrucksäcke kontrolliert und aktualisiert.

    Bei der Gelegenheit auch mal die Hausapotheke durchsortiert ... muss mal wieder auf nen shopping-Besuch in die Apotheke.

  • Sterillum Virugard bestellt und die FFP3 Masken ein wenig aufgestockt.

    (Bin ausserdem am Abwägen, ob eine Dräger Halbmaske Sinn machen würde. Muss da aber noch genauer die Filter und Preise studieren.)

    Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.

    -George S. Patton-

  • Heute mal 2 Desinfektionsmittelspenser bei uns im Haus montiert.


    Und glei 2 weiter bei bei 2 Freunden die meine so praktisch fanden gg.


    Und angefangen die Sachen für den Fluchtrucksack zusammenstellen.


    Mfg

  • Da neuerdings ja auch eine Pandemie zu meinen Szenarien gehört, habe ich heute direkt mal 4 Kilo Eintopf gekocht und anschliessend eingefroren. Nach ausgiebieger Verkostung versteht sich. Bis jetzt war mein Notvorrat auf Lebensmittel beschränkt, welche auch ohne Strom haltbar waren. Da bei einem Ausbruch die Kraftwerke wohl noch einige Zeit laufen werden, kann ich meine Langzeitvorräte so etwas schonen. Werde das Einfrieren von vorgekochten Gerichten am Wochenende vortsetzen. Das ganze Gekoche macht schliesslich auch spass 👍

    Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitung bemerkt.

  • Eine Marcato Regina Nudelmaschine mit Handkurbel von einem Rückwanderer gekauft. Die war nur ein Mal zum Ausprobieren in Betrieb.

    Vier große Eimer mit Deckel voller Twist-Off-Gläser bekommen.

    Pflastervorrat ergänzt.

    Liste mit Medikamenten erstellt, die aufgefüllt werden müssen ( So gut wie alle für die Hunde und Rindviecher. Selber brauchen wir so gut wie keine )

  • was man so tut,

    Umlaufvorräte etwas erweitert, Zucker und Mehl, jeweils ein paar Kg.

    2 15 Liter Tonnen für den Keller geordert. Zucker und Salz ziehen da zuviel

    Feuchtigkeit. Diese kommen testweise in die neuen Tonnen. Gleichzeitig

    ein Test um darauf langsam an Langzeitlagerung zu arbeiten.

    Die medizinischen Bestände etwas ausgebaut, mehr an Paracetamol,

    ASS und ACC. Ein paar FFP2 Masken (die dreier waren aus *wunder*) geholt

    und ein paar Pakete OP Masken geordert.

    Dass die OP Masken hinsichtlich Corona keine sehr hohe Wirkung haben

    ist mir bewusst. Bin aber auch nicht in der Großstadt, größere Ansammlungen

    von Menschen lassen sich gut vermeiden und etwas mehr Sicherheit bringt es

    (und bei 3.50€ für 50 Stück ist auch nichts hin).

    Bei der Energie sind in den letzten Tagen USB Ladegerät für AA/AAA Akkus und

    ein DAB+/FM Radio dazugekommen. Damit laden über 5V jetzt Handy, GPS,

    Radio, Stirnlampe, RasPi und ein paar weniger wichtige Geräte.

  • Den Vorrat an eingedosten Lebensmitteln erweitert, besonders im Bereich Gemüse und Obst. Außerdem wurde der Wasservorrat an 1,5 Liter PET Flaschen erweitert. Ich wurde von meiner BEVA dezent angehalten, die Vorräte in die neuen Regale umzulagern :unamused_face:

    - Wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage -

    Bertold Brecht

  • Habe jetzt einen „Prepper Einjahresplan“ angefangen, den ich im Internet gefunden hab. Dazu hab ich noch eine App installiert, womit der Lagerbestand etwas übersichtlicher werden sollte. Jetzt wird also langsam auf 3 Monate aufgestockt.


    Und hab mir Desinfektionsmittel besorgt, das auch gegen Viren wirkt.

  • Diese Tage:


    FFP3 Masken für vergleichsweise wenig Geld in der Bucht geschossen, beschäftige mich jetzt mit sicherem An- und Ausziehen - vom Timing her wohl Glück gehabt


    Gerümpel verkauft, dafür hat Schattenboxen endlich einen neuen Freund bekommen - einen Standboxsack (heute den Standfuss mit 60kg Sand gefüllt) für diese Kohle angeschafft, dazu 14oz für mich und 8oz Handschuhe für Töchterchen


    Heute bei KleinenBuchtAnzeigen noch Gussgewichte unterschiedlichster Größe mit Kurz- und Langhantelstangen geschossen - spart umhängen von Gewichten



    Morgen, spätestens am Wochenende:


    Morgen früh: letzte Impfauffrischung für mich.


    Die mit Katadyn Micropur aufbereiteten absoluten Not-Wasservorräte austauschen - auch ein Test für dieses Forum zum Thema "Biofilm", poste ich dann separat in den zugehörigen Faden rein.


    Passend zum Krafttraining den Boxsack zum Aufwärmen malträtieren :)


    Mit Töchterlein langsam in das Thema "wie schlage ich richtig zu und in welcher Situation?" einsteigen. Lehrt mich in Geduld sowas...



    Grüsse


    zOSh

    Einmal editiert, zuletzt von zOSh () aus folgendem Grund: Schlechte Formulierung gewählt

  • einen Standboxsack (heute mit 60kg Sand gefüllt)

    Hallo zOSh,


    hast du wirklich echten Sand in den Boxsack gefüllt? Eigentlich ist es doch nur ein Ammenmärchen, dass ein "Sandsack"(Boxsack) Sand enthält, da dieser meines Wissens nach steinhart wird. In der Regel werden Boxsäcke mit Kunststoffgranulat oder Textilfetzen befüllt.

  • Hallo zOSh,


    hast du wirklich echten Sand in den Boxsack gefüllt? Eigentlich ist es doch nur ein Ammenmärchen, dass ein "Sandsack"(Boxsack) Sand enthält, da dieser meines Wissens nach steinhart wird. In der Regel werden Boxsäcke mit Kunststoffgranulat oder Textilfetzen befüllt.

    Ahoi Stickstoff,


    Gott bewahre, ich habe den Standfuss mit Sand gefüllt :winking_face: hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Die eigentliche Trefferzone ist vorgefertigt und sehr angenehm zu treffen....

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil :thinking_face: Mea culpa... Viel Spaß damit!

    Offenes Visier - ich habe meinen Beitrag nach deinem Hinweis editiert! Danke dir dafür.


    Kann zu diesem Faden ergänzen: zukünftig den Post mehrmals aus verschiedenen Sichtweisen lesen vorm Absenden!