Buchweizen kaufe ich auch lieber zu. Da er keinen einheitlichen Erntezeitpunkt hat, ist die Ernte entweder mühsam oder gering.
Da würde ich eher auf andere Kalorienlieferanten (Mais, Hülsenfrüchte, Kürbisse, ...) setzen.
Mit der Ernet ist es ja nicht getan. Der muss auch noch geschält werden, wenn man ihn essen möchte.
Wenn man nur Saatgut für Gründüngung haben möchte, reicht es, den abzuschneiden, wenn die ersten Körner reif sind, zu trocken und grob zu dreschen.
Die unfreifen Körner keimen nicht, man muss das ensprechen dicht aussähen.