Der große "Was habe ich heute für meine Preparedness getan?" Thread
-
-
Das Wasser muss dann auch eine gute Viertelstunde rinnen, bis alles durchgewaschen ist. Gefährlich ist das nicht, schaut aber grauslich aus.
Trotzdem habe ich das damals, als es erstmals auftrat, abklären lassen.
Früher, in meiner Kindheit als ich auf einer Fresskur war, sind wir auch viel durch den Bayerischen Wald gewandet. Ich kann mich daran erinnern, dass da bei einer Wanderung eine kleine Quelle am Wegesrand entsprang und wir uns daran erfrischt haben. Das Wasser war einigermaßen rostrot und schmeckte leicht metallisch. Aber es erfrischte.
Was mir bei dieser Prozedur mit dem "15 bis 20 Minuten Wasserlaufen lassen" eher Gedanken machen würde, wäre weniger der Gedanken an die Umwelt bzw. den eigenen Geldbeutel, sondern vielmehr die Sorge, dass an einem schönen Montagmorgen irgendwann das Wasser wieder klar aus der Leitung kommt, oder schlammig, aber nicht rostig. Keine Ahnung, wieviel Rost benötigt wird, um Wasser effektiv rostbraun aussehen zu lassen. Und irgendwann sind die Leitungen, die einstmals rostig waren, durch und das Wasser vesickert ungenutzt im günstigsten Fall im Erdreich. Im ungünstigsten Fall im Mauerwerk.
-
aktuell tue ich sehr viel gegen meine prepareness: wg. Umzug muss ich vorräte reduzieren.
Etwas Bauchschmerzen bereitet mir der keller. Den muss ich dann schon vorher umziehen, um da nicht zu sehr aus dem rahmen zu fallen.zum glück ist der neue keller ähnlich gross.
-
Das Leben endet ja bekanntlich mit dem Tod. Und davor ist man eine lange Zeit alt und nicht mehr so fit.
Nach zwei Jahren "Pause" habe ich wieder angefangen mit kontinuierlicher Bewegung. Erstmal nicht so hart weil noch zwei, drei Kilo zu viel auf den Rippen sind.
Screenshot_20230505_153518_Connect.jpg
Aber wenn ich es mit der Kontinuität weiterhin bekomme bin ich bald wieder im grünen Bereich denke ich.
-
Das Leben endet ja bekanntlich mit dem Tod. Und davor ist man eine lange Zeit alt und nicht mehr so fit.
Nach zwei Jahren "Pause" habe ich wieder angefangen mit kontinuierlicher Bewegung...
Du bohrst in meinen Wunden!
Coronabedingt bin ich konditionsmäßig gaaanz unten.
Richtiges Training schaffe ich noch nicht, ein bisschen Bewegung geht aber manchmal schon recht gut.
In einer Woche werde ich nochmals durchgecheckt, weil Verschiedenes nach über einem halben Jahr immer noch nicht passt.
Vielleicht hat der Onkel Doktor ein paar gute Ideen oder neue Erkenntnisse für mich...
-
-
Ich weiß gar nicht, ob ich das zur Preparedness zählen soll oder zu meinem Beitrag zur Wasserschonung.
Aber heute kamen meine Teile für die DIY Trockentrenntoilette, die vor ein paar Tagen hier jemand verlinkt hatte.
Nochmal Danke dafür! Endlich mal ein Selbstbausatz in einem machbaren Finanzrahmen (gerade als Testobjekt).
Bin gespannt, wie ich damit zurecht komme.
-
ich hoffe, das ich durch den umzug näher an den wald dann endlich wieder joggen gehe.
Als ich im märz 4 wochen krank war hab ich das deutlich im rücken gemerkt, dass ich kein fahrrad gefahren bin.
Komme nun zumindest wieder die hügel mit dem singlespeed hoch.
-
Richtiges Training schaffe ich noch nich
Dann drücke ich dir die Daumen, dass das bald wieder besser wird. Long Covid ist schon echt übel. Das habe ich im Bekanntenkreis häufiger.
-
aktuell tue ich sehr viel gegen meine prepareness: wg. Umzug muss ich vorräte reduzieren.
Ich drücke Dir den Daumen, ich hatte bei meine letzten beiden Umzüge es nicht gschaftt, die Vorräte durch aufessen auf Null zu bringen.
-
null schaffenich nicht. Im keller sind ja bor allem nicht nahrungsmittel, sonder allerhand sach3n für den notfall und als reserve.
-
Die „Notfall-Outdoorküche light“, also mein Gasgrill benötigte dringen Pflege.
IMG_8281.jpgÜber den Winter kam er deutlich zu kurz. Ja, ich weiß, Asche über mein Haupt
Es hatte sich an einigen Stellen eine Art Schimmel im Brennraum gebildet.
Laut Grillforen kommt das recht häufig vor, vor allem, wenn der Grill unter einer Haube gelagert wird.
Also Reiniger, Schwamm, Bürste, Wasserschlauch etc. und los. Anschließend hier und da etwas Speiseöl und das ganze Teil ausgiebig bis Maximum erhitz.
Zur Probe einen Auflauf überbacken:
Ging wohl
Um Schimmel oä zu vermeiden, wird der Deckel des Grills nicht mehr ganz geschlossen. Ein Kantholz sorgt für Abstand. Die Grillhaube habe ich so zurecht geschnitten, dass sie nur noch in der Mitte über den Grill hängt und die Luft nun gut zirkulieren kann. Mal sehen, wie das jetzt wird.
Gruß
Witness
-
Heute in der Homeoffice-Mittagspause mal die viel zu oft vernachlässigte Kanonenofen-Notfallkochstelle angeworfen. Schon faszinierend, dass man mit sechs gut daumendicken, 20 cm langen Aststückchen ein Mittagessen samt Wasser für den Nescafe danach hinbekommt. Ich muss nur noch ein wenig an der Hitzeregulierung arbeiten: Die Armen Ritter waren etwas arg dunkel. Demnächst probiere ich für Gerichte, die nicht ganz so heiß werden sollen, mal alte Bodenfliesen als Abstandshalter für den Topf aus.
-
Ich habe gestern nach der Arbeit noch meine FSME-Impfung auffrischen lassen. Fun Fact: Laut der MFA empfiehlt man in D über 40 alle 3 Jahre eine Auffrischung, in der CH alle 10 Jahre.
Für Diphtherie und Tetanus habe ich mir gleich eine Erinnerung ins Handy gespeichert, das ist nächstes Jahr wieder dran
-
Ich bin, wenn ich im Urlaub bin, zu 99% alleine unterwegs.
- Was tun wenn Dir Jemand den Rucksack inklusive Handy/Portemonnaie/Geld/ Führerschein/ Reiseunterlagen/ Zugtickets/Perso/Reisepass & Co stiehlt (z.B. am 1. bzw. Letzten Urlaubstag wenn man noch das Handgepäck vom Koffer getrennt hat)?
- Oder Du einen bösen Taxifahrer erwischt der das komplette Gepäck behält und Dich aus dem Auto wirft.
- Oder man wegen einem Feueralarm Nachts aus dem Hotelzimmer geholt wird und das Hotel abbrennt...
(Gibt viele Ideen, warum man nur mit der Kleidung am eigenen Leib in einem anderen Land steht)
Meine Lösung: Ich führe eine Art Onlinetestament mit allem was wichtig ist falls ich mal Tod umkippe oder abhanden komme. Die Datenmenge kann man auch anders benutzen, z.B. als Notfall-Daten wenn wirklich alles weg ist (und man kein Genie ist das sich an IBAN Nummern, Kreditkarten Nummern, Telefonnummern... erinnert).
Ich habe die "Online Testament Freigabe" URL gerade in die URL-Verkürzung geworfen und die Kurz-URL auf ein SOS-Silikonband einprägen lassen. Kostenpunkt 8€ (inklusive Versand). Ich hoffe darauf das die Polizei / ein Hotel vor Ort dann nett ist und mir mit Internet/Telefon und Drucker aushelfen.
Jetzt muss ich das Silikonband nur noch tragen.
-
Ich habe die "Online Testament Freigabe" URL gerade in die URL-Verkürzung geworfen und die Kurz-URL auf ein SOS-Silikonband einprägen lassen. Kostenpunkt 8€ (inklusive Versand). Ich hoffe darauf das die Polizei / ein Hotel vor Ort dann nett ist und mir mit Internet/Telefon und Drucker aushelfen.
Ist das sicher?
Wenn Du das Band "verlierst" oder abgenommen bekommst?
-
Ist das sicher?
Wenn Du das Band "verlierst" oder abgenommen bekommst?
Das liegt an Dir. Wenn Du kein Passwort für das Online-Testament festgelegt hast bzw. vergessen hast die Kurz-URL per Passwort zu sichern - ja dann kommt Jeder dran.
Oder anders formuliert: Man kann Passwörter vergeben, man kann auch Passwort-Verschachtelungen machen. z.B. 1 Level ohne Passwort, 1 Level tiefer dann nur per Passwort das in der Familie "Alltagswissen" ist, noch 1 Level tiefer ein "Passwort in einem Briefumschlag das bei einer Vertrauenswürdigen Person hinterlegt ist"...
-
Das Insektenhotel weitergebaut. Auf 2x3 Meter ist der Stapel jetzt schon einen Meter hoch. Da sollen noch 2 weitere rauf. Es ist aktuell mein Dritter Stapel und ist für den übernächsten Winter gedacht.
Dieses mal hat das bildeinfügen funktioniert.