Der große "Was habe ich heute für meine Preparedness getan?" Thread

  • Und ich hab null Bock auf Denunzianten...oder gibts da inzwischen nen Orden für, oder ist das eine neue Tugend?

    [...]

    Ich verstehe beide Positionen.


    In Anbetracht dessen, was bei mir hier die letzten 14 Tage nur in den Gärten rundrum abging - und dementsprechend unsere Dorfinzidenz durch die Decke... :confounded_face:


    Mein direkter Nachbar ist neuerdings unter die Verschwörungstheoretiker gegangen... da durfte ich mir grad heute anhören, es gäbe einen ordentlichen Geldbatzen dafür, wenn man (selbst, wohlgemerkt! *) im Totenschein angäbe, der Tote wäre an Covid verstorben :nauseated_face::face_vomiting:


    * Dass das tatsächlich gar nicht geht, ist mir durchaus klar...

    BY/DE

    Si vis pacem, para bellum.

  • ...und nein....natürlich ist es nicht in Ordnung eine Pool Party zu feiern, aber ich mache mir echt Sorgen was nach 3 Jahren Corona, und ich denke bis alles halbwegs Wieder Safe ist aus dieser Nation geworden ist.....


    Der Wunsch hier abzuhauen, dahin, Wo es einfach gar keinen Nachbarn gibt wird immer größer....


    Scheußlich dabei zuzusehen, wie sich alles in alle Richtungen entwickelt...


    Gruß EZS

  • Mein direkter Nachbar ist neuerdings unter die Verschwörungstheoretiker gegangen... da durfte ich mir grad heute anhören, es gäbe einen ordentlichen Geldbatzen dafür, wenn man (selbst, wohlgemerkt!) im Totenschein angäbe, der Tote wäre an Covid verstorben

    Und ich dachte mein ganzes Leben bisher, daß der Onkel Doktor den Totenschein ausstellt. Der weiß doch bestimmt, wie man bei einem Toten Covid diagnostizieren kann.


    Zweitens: WER sollte mir einen Batzen Geld dafür zahlen:question_mark::question_mark::question_mark: Wenn das RKI eine Statistik fälschen will, dann machen die das ohne meine Hilfe.


    Drittens: Es ist mir egal, ob mein Nachbar von gegenüber Corona oder sonstwas hat. Wenn ich dem begegne, dann nur für ein paar Sekunden im "Gegenverkehr", da gibt es keine Ansteckungsgefahr.


    Gruß Peter

  • [...]

    Der Wunsch hier abzuhauen, dahin, Wo es einfach gar keinen Nachbarn gibt wird immer größer....

    Ich komm mit.

    [...]


    Scheußlich dabei zuzusehen, wie sich alles in alle Richtungen entwickelt...


    Gruß EZS

    Leider ja, genau das.


    Und ich dachte mein ganzes Leben bisher, daß der Onkel Doktor den Totenschein ausstellt. Der weiß doch bestimmt, wie man bei einem Toten Covid diagnostizieren kann.


    Zweitens: WER sollte mir einen Batzen Geld dafür zahlen:question_mark::question_mark::question_mark: Wenn das RKI eine Statistik fälschen will, dann machen die das ohne meine Hilfe.

    Jetzt komm da doch nicht einfach so mit Fakten daher... :face_with_tongue:


    Drittens: Es ist mir egal, ob mein Nachbar von gegenüber Corona oder sonstwas hat. Wenn ich dem begegne, dann nur für ein paar Sekunden im "Gegenverkehr", da gibt es keine Ansteckungsgefahr.


    Gruß Peter

    So easy ists leider nicht, dafür rennt der mit Erlaubnis meines Vaters zu oft und auch aus guten Gründen bei uns übers Grundstück... wobei ich schon überlege, wieviel Honig aus seiner Imkerei den die Nummer von heute jetzt kostet :thinking_face::kissing_face:

    BY/DE

    Si vis pacem, para bellum.

  • Der Wunsch hier abzuhauen, dahin, Wo es einfach gar keinen Nachbarn gibt wird immer größer....

    In Schweden lebt es sich, trotz Corona, recht entspannt. In den Großstädten möchte ich hier nicht sein. Das ist kein Unterschied zu Deutschland. Aber auf "dem platten Land"? Der nächste Nachbar ein paar hundert Meter entfernt. Man hält respektvoll und völlig tiefenentspannt 2 Meter Abstand ein, egal wie lang die Schlange ist.


    Das Impfzentrum in Ljungby ist super organisiert und dort läuft es auch sehr entspannt ab. Schwiegereltern wurden gestern mit BioNTech geimpft. Völlig unaufgeregtes Prozedere. Telefonisch über die genaue Uhrzeit informiert worden. Zur angegebenen Zeit in den Impfraum gebeten worden. Kurzes Gespräch über die Impfung, Impfung, Zettel mit dem nächsten Impftermin und Informationen zum Impfstoff...

    aus Niedersachsen, DE gesendet...


    If you can't convince them, confuse them..."


    Dorfleben. Entweder du liebst es oder du liebst es nicht. Es gibt kein Versuchen!


    "Dein Rad kann viel mehr, als du ihm zutraust. Das findet schon seinen Weg. Einfach laufen lassen, wenig bremsen, den Flow finden." (ein Freund zu einem Silk Road Mountain Race Teilnehmer)

  • Mein direkter Nachbar ist neuerdings unter die Verschwörungstheoretiker gegangen... da durfte ich mir grad heute anhören, es gäbe einen ordentlichen Geldbatzen dafür, wenn man (selbst, wohlgemerkt! *) im Totenschein angäbe, der Tote wäre an Covid verstorben :nauseated_face::face_vomiting:


    * Dass das tatsächlich gar nicht geht, ist mir durchaus klar...

    Also bei uns werden die direkten Angehörigen angerufen, dass gegen Nennung von Covid als Todesursache die komplette Beerdigung inkl. Sarg, Grabstein und grosser!! Feier bezahlt wird. Ist Aussage meiner eigentlichen Lieblingsnachbarin.:nauseated_face::smiling_face_with_horns:

    Und ich hab null Bock auf Denunzianten...oder gibts da inzwischen nen Orden für, oder ist das eine neue Tugend?

    ich habe auch keinen Bock auf Denunzierten, die jeden Scheiss anzeigen. Wenn es niemandem schadet lass ich gerne 5 gerade sein.

    Aber bei einigen Sachen hört das für mich auf.

    - Kindesmisshandlung

    - Besoffen Autofahren

    - Coronaparty

    Wer die Coronaregeln massiv missachtet gefährdet Menschenleben und leider nicht nur sein eigenes. Da geh ich durch die Decke.

    Prioritäten setzen heißt auswählen, was liegen bleiben soll.

  • Zwar nicht heute sondern letzte Woche aber trotzdem: Meine erste Impfung (Moderna) erhalten. Ich dachte zwar, dass ich mit meinen süssen 28 Jahren erst im Sommer dran komme aber hey.... Scheinbar ist schweres Asthma ein ausreichend grosser Grund um früher dran zu kommen. Keine Nebenwirkungen ausser leichten Schmerzen im Arm am Tag danach und einen blauen Fleck, der sich jetzt nach über eine Woche gelb verfärbt hat.


    Akku Anzeige im rechten Auge stört nur mässig und voller 5G Empfang, egal wo man ist macht spass. Kann die Impfung nur weiterempfehlen. :winking_face:

    Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitung bemerkt.

  • Habe mir daher schon mal die eMail Adresse vom Ordnungsamt besorgt (deren Leitstand ist auch nachts mit email erreichbar).

    Kann dann spontan emailen, wenn die Nachbarn Party im Garten mit mehr als einem Besucher feiern.

    Danke für die gelungene Satire. Ich sichere mir mal schnell die Rechte an: "Die Stunde der Denunzianten" sowie "Blockwart ahoi!".

  • Donnerstag die erste Impfung mit Biontech bekommen; ich war Donnerstag und Freitag voll hinüber, heute ist es wie weggeblasen :)

  • Heute habe ich die vor Jahren angeschaffte tragbare Solarmodulmatte von Anker erstmals unter Realbedingungen gestestet. Bei unserer derzeit per Videokonferenz abgehaltenen Rollenspielrunde hat die im prallen Sonnenschein mein Tablet auf Ladungsstand gehalten. Bisher hatte ich die Solarzellen immer nur mal kurz probeweise im Betrieb.


    Das Ursprungskonzept war, damit und mit einem USB-Batterielader Rundzellen zu laden. Da in den letzten Jahren die Geräte mit direkter USB-Lademöglichkeit in meinem Bestand zugenommen haben, werde ich mir jetzt vielleicht noch zusätzlich eine größere Powerbank zulegen.

  • Keine Nebenwirkungen ausser leichten Schmerzen im Arm am Tag danach und einen blauen Fleck, der sich jetzt nach über eine Woche gelb verfärbt hat.

    Ich impfe jetzt schon seit Jahren alle möglichen Impfstoffe (inkl. seit kurzem auch Moderna), aber ich habe noch nie so einen blauen Fleck gesehen.


    Komischerweise hatte ich bei meiner eigenen Impfung (Biontech) vor einigen Wochen ebenfalls mehrere Tage lang einen blauen Fleck.


    Fand ich sehr komisch, da ich gar nicht zu Hämatomneigung (Blutergüsse) neige und der Fleck erst nach einigen Tagen kam. Habe nun immer noch einen kleinen Knoten an der Einstichstelle.


    Würde mich interessieren, ob noch andere Blutergüsse bemerkt haben.

  • Ich impfe jetzt schon seit Jahren alle möglichen Impfstoffe (inkl. seit kurzem auch Moderna), aber ich habe noch nie so einen blauen Fleck gesehen.

    Ist ja logisch. Wenn Du jemand Anderes Impfst, dann siehst Du ihn erst mal wochenlang nicht. Ich gehe auch nicht wegen einem blauen, gelben oder sonstwas Flecken zum Doc, wenn ich weiss, daß der Fleck von dem Pieks kommt.


    Andere Frage: Wie sieht es mit sog. Kreuzimpfungen" aus? Erst Astrazeneca, dann Biontech? Habe meine erste Impfung mit AZ erhalten, aber die Impfzentren in Bayern haben das jetzt nicht mehr vorrätig.


    Gruß Peter

  • Habe mir eine neue Taschenlampe (Nextorch e51) und ein weiteres Erste-Hilfe-Set gegönnt. letzteres kommt in meinen Alltagsrucksack den ich bei der Arbeit und beim Einkaufen, Radfahren usw dabei habe.

  • Andere impfen, ich imprägniere!:winking_face:
    ( Nein im Ernst, wer kann und will, der soll auch!)


    Am Sonntag war herrliches Wetter, mit zügiger Bise.

    Das habe ich genutzt um unser altes Familienzelt mit Jahrgang 1952, wieder einmal aufzubauen und frisch zu imprägnieren.

    In diesem Zelt haben meine Eltern; und später meine Brüder und ich, manchen Sommer verbracht.

    Haaach, süsse Nostalgie!:smiling_face_with_heart_eyes:


    rotary1_1.png  rotary1_2.png


    Die neue Imprägnierung habe ich mit einer Sprühflasche aufgetragen, dabei kamen noch Spuren einer alten, schluddrig gemachter Behandlung zutage, siehe rechtes Bild...

    Einige Spanngummis, Abspannleinen und arg verbogene Häringe mussten auch ersetzt werden.

    Das Gestänge erhielt mittels WD-40 auch ein wenig TLC.

    Ein Reissverschluss wollte auch nicht mehr so richtig, dank Silikonspray tut der auch wieder was er soll.


    Das Zelt ist beileibe kein Leichtgewicht, wiegt so um die 25kg. Aber im Notfall wäre es eine willkommene Behausung.


    LG, WTG

    Die Party ist vorbei!

  • Immer das selbe bei mir ... Umbau.

    Wieder eine Hänger Bauschutt weggeschafft und dafür ein Kofferraum voll Zeug aus dem Bauschuttcontainer gerettet :loudly_crying_face: Naja, über den antiken Schleifstein freu ich mich schon seeeehr , wenn ich in drei, vier Jahren fertig umgebaut habe bau ich ne schöne antikisierte Schleifstation.


    Das schöne Wetter genutzt und die Schuppenreste aufgearbeitet, die letzten beiden Pickel abgerissen... so langsam geht mir das Werkzeug aus, obwohl ich im letzten Urlaub einen ganzen Kofferraum Stiele abgegriffen habe:tired_face:

    Die Bandsäge kommt und kommt einfach nicht , angelagerte Esche hätte ich notfalls noch lagernd , aber von Hand ist mir das zu viel Arbeit, wäre nur für den echten Prepperfall.

    Mal sehen wann die Baumärkte wieder aufmachen und dann OSB Platten einlagern , die Sägewerke haben noch offen und haben noch Ware deshalb werd ich dort mal Bretter und andere Rohware einsammeln.


    Zum Thema nachhaltige Installation von Antenne/Sat usw recherchiere ich gerade, da mach ich dann n eigenen Beitrag auf.

  • Eine sehr langfristige Investition, aber eine dafür sehr süße: Kind Nr.3, meinen Sohn gestern vom Krankenhaus abgeholt. :smiling_face_with_heart_eyes::smiling_face_with_halo::red_heart:


    P.S. Das mit den stark eingeschränken Besuchenzeiten war echt blöd. Eigentlich nur 1h pro Tag für eine Person. Konnte auch mal 2h drauß machen, aber so richtig ankommen war dann erst gestern. Meine Astra Impfung habe ich ja leider nicht bekommen und nun ist der Schwangerenbonus vorbei. Wir haben gut eingekauft und verzichten auch physische Kontakte. Wir freuen uns über sowas Dekandetes, wie ab und zu Schlaf. :sleeping_face:

    aus DE gesendet....

  • Herzlichen Glückwunsch! Das Krankenhaus ist gleich vergessen, hauptsache dem Kind gehts gut!

    Prioritäten setzen heißt auswählen, was liegen bleiben soll.